ANWENDUNG20. Juni 2025

Bitpanda will mit eigenem Token ein Web3-Ökosystem starten

Bitpanda Vision (VSN) Token Logo und Schriftzug auf dunklem Hintergrund.
Bitpanda

Mit der Einführung des Tokens Vision (VSN) will Bitpanda jetzt den Aufbau seines eigenen Web3-Ökosystems starten. VSN sei als Utility- und Governance-Token konzipiert und werde als zentraler Baustein in die Bitpanda-Plattform sowie in eine neue Produktlandschaft rund um Wallets, kettenübergreifende Liquidität, tokenisierte Assets und DeFi-Anwendungen integriert.

Der Token entstehe durch die Zusammenführung der bisherigen Bitpanda-Token BEST und Pantos, mit dem Ziel, Web3-Technologie für eine breite Nutzergruppe zugänglich zu machen, basierend auf echtem Nutzen, klarer Regulierung und intuitiver Anwendung.

VSN verspricht 20 % Gebührenersparnis auf Bitpanda.com und in der Bitpanda DeFi Wallet, bis zu 10 % APY durch Staking, Governance-Funktionalität für Community-Entscheidungen zu Upgrades, Emissionen und Belohnungen und frühzeitigen Zugang zu geprüften Token-Projekten über das Bitpanda Launchpad.

Eric Demuth ist Mitgründer und CEO von Bitpanda und wird hier mit dunkler Jacke vor grauem Hintergrund abgebildet.
Bitpanda

Wir sind sehr engagiert, die Zukunft der Onchain auf eine konforme, sichere und einfach zu bedienende Weise zu gestalten. Genau wie Apple mit seinen Smartphones. Deshalb haben wir ein starkes Team von Web3-Branchenexperten angeheuert – und das war erst der Anfang für unsere ehrgeizigen Pläne.”

Eric Demuth, Mitgründer und CEO von Bitpanda

Nutzerzentriert, reguliert und bereit für den Mainstream

Bitpanda (Website) verfolge das Ziel, Web3 auf sichere, regulierte und massentaugliche Weise zugänglich zu machen, so selbstverständlich wie E-Commerce heute. Die neue Produktsuite besteht aus mehreren nahtlos miteinander verbundenen Komponenten.

Das DeFi Wallet ermögliche das Handeln, Verdienen und Verwalten von über 5.000 Token auf Blockchains wie Ethereum, Solana, Polygon, BNB Chain, Avalanche, Optimism, Base und Arbitrum. Alles über eine einzige App, die sich sowohl an Krypto-Neulinge als auch erfahrene Nutzer richten soll und Sicherheit auf institutionellem Niveau biete.

Vision Protocol sei die Liquiditätsschicht des Ökosystems. Es bündele DEX- und Bridge-Aggregatoren wie 1inch, Jupiter und Rango, um nahtlose kettenübergreifende Swaps direkt in der DeFi Wallet zu ermöglichen.

Vision Chain wiederum sei ein Ethereum Layer-2-Netzwerk für konforme Onchain-Tokenisierung realer Vermögenswerte. Die Vision Chain schaffe die Grundlage für tokenisierte Wertpapiere, Rohstoffe und Fiatgeld im europäischen Finanzraum.

Und ein Launchpad soll zuletzt als Plattform zur Förderung innovativer Web3-Projekten dienen. Sie biete geprüften Teams Zugang zu Investoren, Listings und Partnernetzwerken mit Fokus auf Legitimität, Schutz und Nutzervertrauen.ft

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert