Visa und Credi2: “Buy Now Pay Later” per Zahlungskarte

Visa
Vor allem junge Erwachsene der Generation Y und Z nutzen laut Credi2 (Webseite) bereits bequeme BNPL-Lösungen, die im Kaufprozess beim Händler integriert sind. Auf der Reise des Bezahlvorgangs könnten sie sich für eine flexible Ratenzahlung entscheiden.

Credi2
Visa-Karten werden weltweit in mehr als 200 Ländern und Regionen akzeptiert. Gerade wegen der großen Reichweite sollten Anbieter über ihre Positionierung in einer sich verändernden Welt der Omnichannel-Bezahlmethoden nachdenken. Wer keine Möglichkeit für eine flexible Ratenzahlung anbietet, droht den Anschluss im Payment-Markt zu verlieren.”
Christian C. Waldheim, Co-CEO bei Credi2
Diese BNPL-Lösung sei eine Alternative zu bisherigen Optionen und biete mit einer Visa-Karte mit Teilzahlungsfunktion ein vertrauenswürdiges Zahlungsmittel, das es Nutzern ermögliche, Kaufsummen nachträglich in Ratenzahlungen umzuwandeln („post purchase“) – bei hoher Reichweite und Akzeptanz.
Wir sehen ein nachhaltiges Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher an flexiblen und gleichzeitig sicheren Zahlungsoptionen. Mit Hilfe von Credi2 können wir unseren Issuing Partnern mit essenziellen Infrastrukturbausteinen einen schnellen und einfachen Markteintritt ermöglichen.”
Jakub Grzechnik, Head of Product bei Visa in Zentraleuropa
Die von den beiden Partnern entwickelte White-Label-Lösung könne nach Credi2-Angaben modular an die Anforderungen des jeweiligen kartenausgebenden Finanzinstituts angepasst werden.ft
Schreiben Sie einen Kommentar