IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
EPI – European Payment Initative: Banken auf der Suche nach dem europäischen Bezahlstandard

Die deutschen und europäischen Banken und Sparkassen machen sich derzeit für die Schaffung eines neuen europäischen Zahlungssystems stark. Das könnte zum Gegengewicht …

STRATEGIE
“Ein digitaler Euro wird uns nicht aus dem Markt werfen” – Interview mit Niklaus Santschi, Payone

Payone war in den vergangenen Jahren an vielen Übernahmen in der Zahlungs­dienst­leistungs­branche beteiligt (DSV, B+S Card Service, Ingenico, Worldline) – und hat sich …

STRATEGIE
Digitale Identität – der Reality Check: Ist es sicher?

Zweifelsfreie Identifikation per digitaler Identität: Es versteht sich von selbst, dass diese Informationen bestmöglich geschützt werden müssen. Doch wie wird das bei …

PRODUKTE
Lieferando und Adyen stellen gemeinsame Takeaway Pay Card vor

Die Essenslieferanten-Plattform Just Eat Takeaway.com (hierzulande vor allem durch Lieferando bekannt) und Adyen kooperieren in Zukunft bei der Ausgabe von Karten für …

PRODUKTE
Worldline und Bitcoin Suisse stellen in der Schweiz WL Crypto Payments vor

Worldline und Bitcoin Suisse haben eine Omnichannel-Lösung für Zahlungen in Kryptowährungen für die über 85.000 Schweizer Händler im Worldline-Netzwerk gelauncht. So sollen …

KARRIERE
VR Payment schafft CPTO-Stelle für Henrik Ewers – und holt sich einen neuen CFO mit FinTech-Hintergrund

VR Payment (Anbieter kartengesteuerten Zahlungsverkehr der genossenschaftlichen FinanzGruppe) bekommt einen neuen Chief Product & Technology Officer (CPTO): Henrik Ewers – und – …

FINTECH
Trade Republic ist 5,3 Mrd. Dollar wert und zeigt, was etablierte Banken vernachlässigt haben

Der Berliner Neobroker Trade Republic (mit Handelsbanklizenz) sorgt einmal mehr für Schlagzeilen. Das FinTech hat 900 Millionen Euro im Rahmen einer Series-C-Investitionsrunde, …

STRATEGIE
Super Apps: Warum deutsche Banken einen Vorteil gegenüber FinTechs haben

In Asien sind sie nicht mehr wegzudenken: Super Apps. Das sind Apps, die (fast) alles können. AliPay oder WeChat, sie alle bündeln …

STRATEGIE
Welche Rolle spielen Banken in digitalen Ökosystemen?

Immer mehr spielt sich unser Leben auf virtuellen Plattformen ab. Was bedeutet diese Entwicklung für die Finanzbranche? Wie verändern sich Geschäftsmodelle, Prozesse …

SB & FILIALE
GAA für ländliche Regionen – als Reaktion auf den Banken-Rückzug

Banken ziehen sich aus der Fläche zurück – auch das GAA-Netz schwindet. Die Transact Elektronische Zahlungssysteme will nun Geldautomaten in Gemeinden bringen, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Solarisbank-Studie: 61% der Deutschen würden Finanzdienstleistungen von Online-Shops beziehen

Banken bekommen bereits seit Jahren Konkurrenz aus dem E-Commerce-Umfeld – mit Kundenkarten, Loyalty-Programmen und Payment-Lösungen, die in Kunden-Apps implementiert werden. Eine Studie …

STUDIEN & UMFRAGEN
vzbv-Gutachten: Muss PSD2 eingeschränkt werden?

Unzulässige Datenzugriffe, befeuert von Geschäftsmodellen, die den Interessen der Kunden zuwiderlaufen – das ist der Kern der Kritik von Verbraucherschützern an der …

MEINUNG
„Die Deutschen werden die Kartenzahlung überspringen“ – Interview mit Unzer-COO Robert Bueninck

Vor vier Wochen hatte der langjährige deutsche Klarna-Chef Robert Bueninck seinen ersten Arbeitstag als Vertriebschef des Heidelberger Zahlungsdienstleisters Unzer. Wir haben mit …

FINTECH
Initiative “Accept my IBAN”: Worüber die FinTech-Welt sich ausnahmsweise einig ist

Eigentlich soll die IBAN ermöglichen, dass sämtliche Überweisungen und Lastschrifteinzüge einfach und reibungslos kostenfrei innerhalb der Europäischen Union erfolgen können. Doch die …

FINTECH
Pockid startet Banking-Angebot für Jugendliche mit Mastercard-Debitkarte

Ein spezielles Digitalbankangebot nur für die Generation Z? Das hat doch schon vor Jahren nicht wirklich funktioniert (erinnert sich noch wer an …

← Newer Posts
Older Posts →
  • DORA: 17.1. war nur der Anfang – die wahre Herausforderung kommt jetzt!

    Seit dem 17.01.2025 findet der Digital Operational Resilience Act (DORA) in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union Anwendung. Für IT-Teams im Finanzsektor bedeutet dies: Jede... mehr >>

  • DORA Informationsregister: Update – Frist verschoben vom 11.04.2025 auf den 28.04.2025

    Am 06. März 2025 informierte die Finanzaufsicht BaFin Finanz­unter­nehmen über die Anforderungen an Informations­register und legte dabei einen Schwerpunkt auf die Einreichung dieser Register... mehr >>

  • Openbank erweitert Deutschland-Geschäft mit lokaler IBAN und Kreditangebot

    Openbank, die digitale Bank der Santander-Gruppe, stärkt ihre Position in Deutschland mit der Einführung einer deutschen IBAN und der Möglichkeit, Kredite aufzunehmen. Dadurch, dass die Bank... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Juli 17
11:00 - 11:25

KI in der EU: Wie wir einen KI-förderlichen Rechtsrahmen schaffen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen