IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Buchtipp: Das Geld von morgen – Web 3.0 ist die Zukunft und es basiert auf der Blockchain-Technologie

Wir erleben eine Revolution, ist sich Speaker und Buchautor Frank Schwab sicher. Der ehemalige Chef von Fidor Solutions und der GIZS weiß, …

STRATEGIE
Adesso und Intas.tech gehen DLT-Partnerschaft ein

Banken und Finanzdienstleister dürfen ab sofort Digital-Leger-Technologien nutzen, elektronische Wertpapiere ausgeben und Krypto-Assets handeln. Wo Kernbankensysteme und Kundenservices um die neuen Möglichkeiten …

STRATEGIE
Bitkom fürchtet Vollbremsung für Krypto-Branche

Die geplante Kryptowerte-Transferverordnung könnte Deutschlands Führungsrolle bei Blockchain-Technologien und im Krypto-Sektor gefährden, so der Bitkom anlässlich der Veröffentlichung eines ersten Entwurfs. Der …

ARCHIV
IOHK testet smarte Finanzverträge in Marlowe-Pilotprojekt

Die Demo-Anwendung „Marlowe Run“ von IOHK soll es Nutzern unabhängig von ihrem Know-how in Sachen Blockchain ermöglichen, sichere, smarte Finanzverträge zu entwickeln. …

STRATEGIE
Drei konkrete Blockchain-Anwendungsszenarien für die Finanzbranche

Der Bitcoin und sein Höhenflug sorgen weiterhin für Schlagzeilen und Kontroversen. Ähnlich verhält es sich mit anderen Kryptowährungen. Dabei darf man nicht …

ARCHIV
Trade-Finance-Netzwerk Marco Polo erstmals im Live-Betrieb

Die Commerzbank und die LBBW melden ihre ersten vollständig digitalen Transaktionen über die Distributed-Ledger-Technologie von Marco Polo. Nach mehr als dreieinhalb Jahren …

PRODUKTE
SIA und WizKey planen Plattform für Kredithandel auf der Blockchain

SIA und das FinTech WizKey arbeiten gemeinsam an einer innovativen Plattform für Banken, Fonds und Finanzbetreiber für den Kredithandel auf der Blockchain. …

PRODUKTE
Blockchain-Lösung: Avaloq will Finanzinstituten Zugang zu Kryptowährungen liefern

Mit dem neuen “Crypto Asset Modul” sollen Banken und Vermögensverwalter künftig digitale Vermögenswerte ihrer Klienten verwalten – von Kryptowährungen bis zu Security …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain beflügelt globales BIP – Deutschland kann Vorreiterrolle bei Finanzen einnehmen

Laut einer neuen Studie der Unternehmensberatung PwC kann die Blockchain das globale Bruttoinlandsprodukt bis 2030 um 1,76 Billionen US-Dollar erhöhen. Deutschland winkt …

ARCHIV
Italiens Banken haben Clearing-Prozesse dank Blockchain vereinfacht

Knapp 100 Banken nehmen inzwischen am DLT-Projekt Spunta des italienischen Bankenverbandes ABI teil. Statt monatlich die Fälle von nicht übereinstimmenden Daten auszutauschen …

ARCHIV
Blockchain gehört zur Zukunft der Förderbanken – der Praxisbericht ‘Blockchain-Schuldscheindarlehen’

Als erste Förderbank hat die NRW.BANK im September eine Eigenemission eines Schuldscheindarlehens (SSD) volldigital und rechtssicher über die Plattform finledger abgewickelt und …

STRATEGIE
Chinas digitale Währung: Wohin geht die Digital-Currency-Reise? Research Institute gegründet

Über digitale Zentralbank-Währungen (CBDC) wird zur Zeit viel geschrieben, in China wird seit August der digitale Renminbi getestet. Was weiß man über …

ARCHIV
Bitkom zieht Jahresbilanz der Blockchain-Strategie der Bundesregierung: 17… 20 … 7

Am 18. September 2019 hat die Bundesregierung erstmals eine Blockchain-Strategie beschlossen. Die darin enthaltenen 44 Einzelmaßnahmen sollen bis Ende 2021 von insgesamt …

ARCHIV
HCL und R3 starten Blockchain-Plattform für Sachversicherungen

Unter dem Namen Buildingblock bieten die Technologie-Unternehmen HCL und R3 eine Plattform, die eine sichere, digitale Abwicklung von Sachversicherungen für multinationale Unternehmen …

FINTECH
Finexity öffnet Blockchain-Plattform für Drittanbieter

Als Software as a Service (SaaS) bietet Finexity seine Plattform zur Tokenisierung von Vermögenswerten nun auch anderen Unternehmen zur Nutzung an. Das …

← Newer Posts
Older Posts →
  • TechQuartier Accelerator: FinTech-Programm geht in Frankfurt zu Ende

    Mit einer Abschlussveranstaltung ist der TechQuartier, ein siebenwöchiger “Innovationssprint”, zu Ende gegangen. Gestartet am 20. Mai 2025, habe das Programm 15 internationale Start-ups aus... mehr >>

  • Kein Versand mehr durch Snail-Mail: Sparkassen bieten digitale Karten-PIN an

    Seit Anfang des Jahres können Sparkassen ihren Kunden die persönliche Geheimzahl (PIN) für die Sparkassen-Card und die Sparkassen-Kreditkarten auch digital bereitstellen. Bisher verschickten die... mehr >>

  • Über 400 Jobs: Revolut startet Rekrutierungskampagne

    Die Revolut Bank startet eigenen Angaben zufolge eine Rekrutierungskampagne für über 400 Stellen in Westeuropa. In Frankreich, Spanien, Italien, Irland, Deutschland und Portugal sollen... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen