IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
Die digitale Zukunft des europäischen Zahlungs­verkehrs – Rede von Burkhard Balz

Auf auf dem Zahlungs­verkehrs­symposium 2022 „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Europa – heute und morgen –” sprach Bundesbanker Burkhard Balz über die Zukunft …

ZAHLUNGSVERKEHR
Bundesbank-Studie: Bargeld und bargeldloses Bezahlen ergänzen sich immer besser

Das Bargeld bleibt in Deutschland die am häufigsten genutzte Zahlungsweise – das ist wenig überraschend. Doch es gibt in den Zahlen, die …

STRATEGIE
CBDC oder private digitale Zahlungslösungen – Bundesbanker Burkhard Balz blickt auf 2030

Auf der Central Bank Payments Conference am 29.6.2022 in Athen sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, über die Zahlungslandschaft …

STRATEGIE
Gibt es in der Zukunft überhaupt noch Banken? … fragt Bundesbanker Prof. Wuermeling

Seine Keynote-Rede bei der Konferenz “25 Jahre Bank der Zukunft“ des International Bankers Forum in Frankfurt am Main begann Prof. Wuermeling von …

STRATEGIE
Kryptos dringen nun in den regulären Zahlungsverkehr ein – Bundesbanker Burkhard Balz zur Regulierung

Auf der 6. jährlichen FinTech- und Regulierungskonferenz sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, in einem virtuellen englischen Vortrag über …

STRATEGIE
European Payments Initiative: Warum die europäische Lösung auf der Kippe steht

Noch kein weißer Rauch bei der European Payments Initiative (EPI): Das zentrale Projekt, das ein europäisches Zahlungssystem als Gegengewicht zu US-amerikanischen Anbietern …

STRATEGIE
Zur Zukunft des Bargelds und des digitalen Euro – der Präsident der Deutschen Bundesbank Dr. Weidmann

Am 10. November sprach Dr. Jens Weidmann in der Eröffnungsrede zum Bargeldsymposium über das Zahlungsverhalten in Deutschland, die Eigenschaften und Vorteile von …

STRATEGIE
CBDC/ Digitaler Euro: Szenarien, Designoptionen und Auswirkungen – von Bundesbanker Burkhard Balz

Vor wenigen Tagen sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, bei der Düsseldorfer Fachtagung und dem Forum „Die digitale Zukunft …

STRATEGIE
Advanced Analytics in der Bank der Zukunft – Prof. Wuermeling, Deutsche Bundesbank

In seiner Auftaktrede am 3. Tag des SCHUFA-Branchentreffs für die Deutsche Kreditwirtschaft sprach Prof. Wuermeling von der Bundesbank unter dem Titel „Heute …

STRATEGIE
Über­le­gun­gen von Bundes­bank­präsident Dr. Weidmann zum digitalen Euro, Zentralbankgeld und Retail-CBDC

In der Eröffnungsrede zur Digital­konferenz “Fintech and the global payments landscape – exploring new horizons” referierte Bundes­bank­präsident Dr. Weidmann zum Stand der …

STRATEGIE
Bundesbank-Vorstand Balz zum digitalen Euro: Zwischen Innovation und Stabilitätsrisiko

Anlässlich der 76. Bankwirtschaftliche Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat Bundesbankvorstand Dr. Burkhard Balz in dieser Woche eine Rede zum digitalen Euro …

STRATEGIE
Digitaler Euro – Weg zu mehr Wachstum oder Gefahr für die Finanzstabilität?

Am 11. März 2021 sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, virtuell beim Wirtschaftsbeirat Bayern über verschiedene Aspekte eines möglichen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kontaktlos und Karte: Zahlungsverhalten in Deutschland im Corona-Jahr 2020

In der Co­ro­na-Pan­de­mie haben viele Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ihr Zahlungsverhalten angepasst. Bargeldlose Zahlungsmittel und vor allem Karten haben 2020 bei den alltäglichen …

STRATEGIE
Der digitale Euro als Zentralbankgeld? Abwägung von Bundes­bank­präsident Dr. Weidmann

Auf der virtuellen Konferenz „Future of Payments in Europe” referierte der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann, über die Gestaltung der …

STRATEGIE
TIPS, Digitaler Euro und #DK ‑ so sieht es Burkhard Balz (Deutsche Bundesbank)

Am 18. November sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, die Keynote auf dem virtuellen TECH DAY im Rahmen der …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Splitwise kann jetzt “In-App-Zahlungen” dank Pay-by-Bank von Tink

    Splitwise will Pay-by-Bank jetzt mit Tink für Nutzer in Deutschland und Österreich anbieten. Nach der Einführung in Großbritannien im letzten Jahr stehe die Funktion... mehr >>

  • Neun Banken entwickeln MiCAR-konformen Euro-Stablecoin auf Blockchain-Basis

    Neun europäische Großbanken – DekaBank, ING, Banca Sella, KBC, Danske Bank, UniCredit, SEB, CaixaBank und Raiffeisen Bank International – haben ein Konsortium gegründet, um... mehr >>

  • “IT Wechsel: Unser Banking macht eine kurze Pause” – Sparda-Bank Baden-Württemberg

    Geschlossene Filialen, kein Online-Banking und kein Bargeld am Automaten. Über 700.000 Kundinnen und Kunden der Sparda-Bank Baden-Württemberg müssen sich mehrere Tage einschränken. Grund dafür... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen