IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Corona geht, die kontaktlose Kartenzahlung bleibt

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist die Ausnahmesituation ein Stück weit zur Normalität geworden. Die Angst vor der Pandemie ist gesunken und die …

STRATEGIE
Veränderungen: Alles bleibt anders – Corona und die Folgen für die Finanzindustrie

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich unter dem Titel „Corona als Game-Changer und Motor zum Ausbau der Digitalisierung“ meine Einschätzungen über …

STUDIEN & UMFRAGEN
Was bestimmt den Erfolg bei Finanzdienstleistungen im neuen Normal nach Corona?

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie zeigen sich drei Trends bei Finanzdienstleistungen: die Nutzung digitaler Kanäle nimmt zu, Kunden setzen verstärkt auf …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Trotz Umsatzrückgang wegen Corona investieren Versicherer weiter in Digitalisierung

Wegen der Corona-Pandemie erlebt die Hälfte (50 Prozent) der Versicherer weltweit einen Umsatzrückgang. Damit sind Assekuranzen zwar krisenresistenter als andere Branchen, in …

MEINUNG
Corona-Krise und der geforderte Staat – Rede von Bundesbankpräsident Dr. Weidmann

Vor dem Übersee-Club in Hamburg referierte der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann, über die Aufgaben und Maßnahmen des Staates angesichts …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Papierprozesse bremsen Versicherungen aus

Nur knapp jede vierte Versicherung kann trotz Corona den Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiterführen. Bei jeder dritten Assekuranz ist die Produktivität um mindestens 25 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Corona bewirkt Schub der Digitalisierung in deutschen Unternehmen

Die Corona-Pandemie hat bei größeren Unternehmen in Deutschland zu einem regelrechten Schub der Digitalisierung geführt. Drei Viertel (75 Prozent) der Unternehmen mit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Trotz Corona hält mehr als die Hälfte der Deutschen am Bargeld fest

Die Deutschen bleiben beim Bargeld, trotz der Aufforderung, wegen der Corona-Pandemie auf bargeldlose Zahlungen umzusteigen. Nur 47 Prozent der Verbraucher zahlen beim …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzvermögen während COVID-19: Wie zerronnen, so gewonnen

Die Corona-Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf das Finanzvermögen und das Sparverhalten privater Haushalte in Europa. Das Kapital der Europäer hat sich um …

IT IN DER PRAXIS
Managing Corona/Notfallvorsorgekonzept: Mitarbeiter & IT der Sparkassen in Sicherheit bringen – so lief es

Die Corona-Krise ist nicht nur ein Katalysator für die Digitalisierung der Finanzbranche, sondern auch eine Bewährungsprobe für das Notfall­vorsorge­konzept zum Umgang mit …

ARCHIV
Erweiterte Funktionen für kommunales Schuldenmanagement

Die Online-Plattform Commnex, die sich als Schnittstelle zwischen Finanzmarkt und öffentlicher Finanzverwaltung versteht, kann künftig um das Beratungs- und Kalkulationssystem Marzipan von …

STRATEGIE
Trotz Corona sollen IT‑Abteilungen Kontinuität und Innovation im Finanzsektor sicherstellen

Die heutige Business-Landschaft ist nicht mehr das, was sie noch vor wenigen Monaten war. In allen Branchen stellen sich die Unternehmen – …

KURZ NOTIERT
Kurz notiert: 377 Sparkassen vergeben im März 2020 rund 17 Mrd. Euro Kredite

Um die Folgen der Corona-Krise vorübergehend in den Griff zu bekommen, haben 377 Sparkassen in Deutschland im März 2020 rund 17 Mrd. …

FINTECH
Traxpay-CFO Jochen Siegert: “Langfristig werden Online-Payment-Anbieter die Gewinner sein”

Jo­chen Siegert ist Grün­der, Un­ter­neh­mer, Vor­trags­red­ner und be­kann­ter Men­tor im Fin­Tech- und Pay­ment-Business. Er ar­bei­tet seit 20 Jah­ren im Be­reich Di­gi­tal­pro­duk­te und …

STRATEGIE
Corona als Game-Changer und Motor zum Ausbau der Digitalisierung

Im November letzten Jahres – zu einer Zeit also, als niemand sich vorstellen konnte, wie ein Virus in kürzester Zeit die gesamte …

Older Posts →
  • Betrug mit der Bankkarte: Die größte Schwäche im System ist der Mensch

    Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine Schwachstelle im... mehr >>

  • Hälfte der Versicherten wünscht sich vollständig digitale Schadensabwicklung

    Die Bereitschaft, Schadensfälle digital mit der eigenen Versicherung zu regeln, nimmt in Deutschland weiter zu. Laut einer aktuellen repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands... mehr >>

  • Digitalisierung braucht Unabhängigkeit – jetzt erst recht

    Kein Präsident hatte nach 100 Tagen im Amt so schlechte Umfragewerte wie Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit. Seine politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen haben... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen