ti8m - Bankenstudie mit IT Finanzmagazin
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
fundsaccess: Die Plattform für digitales Vermögensmanagement

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Trotz Umsatzrückgang wegen Corona investieren Versicherer weiter in Digitalisierung

Wegen der Corona-Pandemie erlebt die Hälfte (50 Prozent) der Versicherer weltweit einen Umsatzrückgang. Damit sind Assekuranzen zwar krisenresistenter als andere Branchen, in …

MEINUNG
Corona-Krise und der geforderte Staat – Rede von Bundesbankpräsident Dr. Weidmann

Vor dem Übersee-Club in Hamburg referierte der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann, über die Aufgaben und Maßnahmen des Staates angesichts …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Papierprozesse bremsen Versicherungen aus

Nur knapp jede vierte Versicherung kann trotz Corona den Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiterführen. Bei jeder dritten Assekuranz ist die Produktivität um mindestens 25 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Corona bewirkt Schub der Digitalisierung in deutschen Unternehmen

Die Corona-Pandemie hat bei größeren Unternehmen in Deutschland zu einem regelrechten Schub der Digitalisierung geführt. Drei Viertel (75 Prozent) der Unternehmen mit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Trotz Corona hält mehr als die Hälfte der Deutschen am Bargeld fest

Die Deutschen bleiben beim Bargeld, trotz der Aufforderung, wegen der Corona-Pandemie auf bargeldlose Zahlungen umzusteigen. Nur 47 Prozent der Verbraucher zahlen beim …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzvermögen während COVID-19: Wie zerronnen, so gewonnen

Die Corona-Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf das Finanzvermögen und das Sparverhalten privater Haushalte in Europa. Das Kapital der Europäer hat sich um …

IT IN DER PRAXIS
Managing Corona/Notfallvorsorgekonzept: Mitarbeiter & IT der Sparkassen in Sicherheit bringen – so lief es

Die Corona-Krise ist nicht nur ein Katalysator für die Digitalisierung der Finanzbranche, sondern auch eine Bewährungsprobe für das Notfall­vorsorge­konzept zum Umgang mit …

AKTUELL
Erweiterte Funktionen für kommunales Schuldenmanagement

Die Online-Plattform Commnex, die sich als Schnittstelle zwischen Finanzmarkt und öffentlicher Finanzverwaltung versteht, kann künftig um das Beratungs- und Kalkulationssystem Marzipan von …

STRATEGIE
Trotz Corona sollen IT‑Abteilungen Kontinuität und Innovation im Finanzsektor sicherstellen

Die heutige Business-Landschaft ist nicht mehr das, was sie noch vor wenigen Monaten war. In allen Branchen stellen sich die Unternehmen – …

KURZ NOTIERT
Kurz notiert: 377 Sparkassen vergeben im März 2020 rund 17 Mrd. Euro Kredite

Um die Folgen der Corona-Krise vorübergehend in den Griff zu bekommen, haben 377 Sparkassen in Deutschland im März 2020 rund 17 Mrd. …

FINTECH
Traxpay-CFO Jochen Siegert: “Langfristig werden Online-Payment-Anbieter die Gewinner sein”

Jo­chen Siegert ist Grün­der, Un­ter­neh­mer, Vor­trags­red­ner und be­kann­ter Men­tor im Fin­Tech- und Pay­ment-Business. Er ar­bei­tet seit 20 Jah­ren im Be­reich Di­gi­tal­pro­duk­te und …

STRATEGIE
Corona als Game-Changer und Motor zum Ausbau der Digitalisierung

Im November letzten Jahres – zu einer Zeit also, als niemand sich vorstellen konnte, wie ein Virus in kürzester Zeit die gesamte …

ANWENDUNG
IFB setzt bei Corona-Soforthilfe auf SAP

In kürzester Zeit erstellte der Walldorfer Software-Konzern SAP für die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) ein Web-Portal, damit Unternehmer möglichst einfach …

FINTECH
FinTech-Portrait: SumUp wechselt in „Corona-Modus“ und will nun Kunden aus der Patsche helfen

Das schnell wachsende Startup SumUp schaff­te den Um­stieg ins Ho­me Of­fice – und will jetzt mit ei­nem Ret­tungs­fond seinen Kunden unter die …

STRATEGIE
EZB und BaFin gewähren operationelle Entlastungen für Banken bei MaRisk und Liquiditätspuffern

Als Reaktion auf das Corona-Virus hat die EZB im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus SSM operationelle Entlastungen bei den Kapital- und Liquiditätspuffern für …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 19. Januar 2021ONLINE Intensivseminar Banking für (IT-)Berater und Quereinsteiger
    • 19. Januar 2021BAIT-konformes Informationssicherheitsmanagement
    • 21. Januar 2021Data Science in Banken und Versicherungen
    • 21. Januar 2021 18:30CeeClub
    • 23. Februar 2021Informationssicherheit 2021
    • 25. Februar 2021Zahlungsverkehr der Zukunft 2021 (Vorläufig)
    • 25. März 202120. FI-TS Management-Forum
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • eDiscovery-Lösungen:
      Fünf Vorteile für Finanzdienstleister

      Finanzaufsichtsbehörden wie die BAFIN haben bereits eDiscovery (Electronic Discovery)-Lösungen zur Verbesserung ihrer eigenen Ratings eingesetzt. Durch die Kombination von eDiscovery-Richtlinien und -Software können Unternehmen... mehr >>

    • API-Sicherheit: Mit KI, Honey­pots und Datenverkehrs-Analyse Software­schnitt­stellen absichern

      Wenn Kriminelle angreifen, dann macht das über die API am meisten Sinn – gerade in Zeiten der aufziehenden PSD2. Eine neue Art der Absicherung wollen... mehr >>

    • SCT Inst: Anti-Fraud per Machine Learning ist Muss, die GUI der Schlüssel – Interview Matthias Salmon, NCR

      Banken müssen sich (wegen Regulatorik und Instant-Payment) in technischer Form um Betrugs­prävention kümmern. Matthias Salmon ist bei NCR verantwortlich für die Transaktions­abwicklung und Betrugsprävention... mehr >>

    BankenFintechNCRVersichererMalwareStudieDigitalisierungBankSparkassePaymentBlockchainmobile PaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungAPIN26SecurityApple PaySWIFTSparkassenMasterCardStrategieAppPayPalBankingInsurTechEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereIBMNumber26

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen