IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Deloitte: Digitalisierung, Resilienz und Nachhaltigkeit sind Trends für Banken 2021

Die Finanzbranche befindet sich seit Jahren im Umbruch, und COVID-19 hat diesen Veränderungsprozess erheblich beschleunigt. Die Pandemie hat zu einer neuen Wettbewerbslandschaft …

STUDIEN & UMFRAGEN
Schadenmanagement ist bei der Digitalisierung im Fokus der Versicherer

Die Digitalisierung der deutschen Versicherer konzentriert sich zunehmend auf das Schadenmanagement. Die Mehrheit der Versicherer hat bereits eine Digitalstrategie etabliert und mit …

ARCHIV
Robo-Advisor Fyndus um nachhaltige Anlageformen erweitert

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat ihre digitale Vermögensverwaltung „Fyndus“ um ein Nachhaltigkeitsprogramm erweitert. So können Kunden nun auch einfacher in klimafreundliche und ressourcenschonende …

STUDIEN & UMFRAGEN
Wenn Digitalisierung zur Misere wird

Viel Geld stecken Unternehmen in die Digitalisierung von Prozessen, Vertriebskanälen und Kundenschnittstellen. Statt Arbeit zu vereinfachen, Kosten zu reduzieren sowie die Zufriedenheit …

STRATEGIE
Digitalisierter Orderflow – So profitieren Finanzprozesse von der Digitalisierung

Zu schwierig, zu unsicher, zu wenig Nachfrage – das sind die Vorurteile, die der Digitalisierung in der Finanzbranche intern wie extern bisher …

STUDIEN & UMFRAGEN
Welche Cloud-Strategien Banken und Versicherungen verfolgen

Die neue Lünendonk-Trendstudie nimmt sich der zunehmenden Cloud-Nutzung des Finanzsektors an. Motivation, Strategien und die Wahl der Partner haben die Berater von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Versicherer sehen ihre Zukunft in Automatisierung und Cloud-Anwendungen

Nicht Defizite und Versäumnisse, die sich in der Covid-19-Pandemie zeigten, sondern die positiven Entwicklungen beschleunigter Innovationen und damit verbundene Domino-Effekte rückte ExB …

ARCHIV
Italiens Banken haben Clearing-Prozesse dank Blockchain vereinfacht

Knapp 100 Banken nehmen inzwischen am DLT-Projekt Spunta des italienischen Bankenverbandes ABI teil. Statt monatlich die Fälle von nicht übereinstimmenden Daten auszutauschen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken droht Desaster bei Kundenidentifizierung im E‑Commerce

Ab dem kommenden Jahr verlangt die PSD2 bei allen E-Commerce-Transaktionen verpflichtend eine starke Kundenauthentifizierung. Doch wie zwei Fico-Studien zeigen, könnte diese Überprüfung …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken und Versicherer reden digitale Wettbewerber klein

Die bisherigen Prozesse und Angebote durch Digitalisierung ein bisschen besser machen, dazu noch ein paar Ergänzungen für den Kunden anbieten – so …

ARCHIV
PPI.X dient sich als Digitalisierungs-Lab für Banken und Versicherungen an

Festhalten an traditionellen – und möglicherweise altbackenen – Websites und Apps, oder Kooperation mit FinTechs und BigTechs, die innovative digitale Lösungen und …

ARCHIV
OpenWealth-Community kooperiert mit Open-Banking-Initiativen

Die Entwicklung offener Schnittstellen für das Wealth-Management wird künftig in enger Abstimmung mit relevanten Entwickler-Initiativen im Open-Banking-Bereich erfolgen. So sollen Standards entstehen, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kunden wünschen sich zusätzliche Digital-Services ihrer Banken

Fast jeder zweite Bankkunde würde gerne Infos zu Verträgen und laufenden Kosten in seiner Banking-App nutzen, mehr als jeder vierte hat Interesse …

STRATEGIE
Conversational Banking: Bots assistieren dem Core Banking

Kreditinstitute stehen nicht nur unter dem Druck der digitalisierten Konkurrenz. Der Kunde verlangt auch nach Dienstleistungen und Kom­munikations­formen in Echtzeit über verschiedene …

STUDIEN & UMFRAGEN
Capco mahnt stärkere Digitalisierung des Kreditgeschäfts an

Zum Teil ist der Blick der Banken auf ihre digitalen Angebote deutlich positiver als aus Sicht der Kunden. Zum Teil sind sie …

← Newer Posts
Older Posts →
  • „GPAI Code of Practice“ – Bitkom befürchtet Infinite Risk-Scanning. Wer patched KI-Model-Governance rechtzeitig?

    Der Bitkom sieht in dem von der EU-Kommission vorgestellten „GPAI Code of Practice” zum AI Act die Chance, Rechtssicherheit für die Entwicklung von KI... mehr >>

  • Sandra Leicht verstärkt msg for banking im Bereich Compliance

    Das Beratungs- und Softwareunternehmen msg for banking hat sich mit der Compliance-Expertin Sandra Leicht verstärkt. Leicht ist seit dem 1. April 2025 Head of... mehr >>

  • Ganz ohne Apple Pay: Wie die Genobanken mit der Girocard übers iPhone bezahlen

    Über längere Zeit hatte Apple versucht, die Apple-Pay-Mitbewerber vom iPhone fern zu halten. Doch letztlich scheiterte das am europäischen Recht. Passiert ist seitdem über... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen