KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STRATEGIE
eiDAS 2.0 und der Fehlstart von ID Wallet – Interview mit Armin Bauer, CTO IDnow

Das Thema digitale Identitäten im Mobile Wallet rückt derzeit aus zwei Richtungen in den Fokus. Da wären zum einen die EU-Initiative „European …

STRATEGIE
Bank-Verlag im Interview: eID wird zukünftig eine größere Rolle spielen

Der Bank-Verlag (100% Tochter des BdB) ist das Service-Unternehmen der privaten Banken. Neu hinzugekommen sind nun Dienstleistungen aus dem Bereich der digitalen …

KURZ NOTIERT
Zulassung: Bank-Verlag nun qualifizierter eIDAS-Vertrauensdiensteanbieter

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat dem Bank-Verlag soeben die Zulassung als „qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter“ erteilt. Damit ist es dem Bank-Verlag ab sofort möglich, für …

ANWENDUNG
eIDAS- und AML5-konform in Echtzeit: GFT will verbessertes digitales Onboarding in der Finanzbranche

GFT und das spanische Unter­nehmen Electronic IDentification (eID) wollen das Kunden-Onboarding (digitale Registrierung) in der Finanzbranche drastisch verbessern. Der “neue optimierte Onboarding-Prozess” …

PRODUKTE
eIDAS-Vertrauensdienst: BV‑SAM für qualifizierte Fernsignaturen erhält Zertifizierung

Mit der Zulassung und Zertifizierung des Signature Activation Moduls (SAM) für den eIDAS-Vertrauens­dienst greift nun auch der Bank-Verlag ins Spiel um die …

STRATEGIE
eIDAS und die grenzüberschreitende Wirtschaft: Rechtliche Klarheit und Vorteile

Weitgehend unbemerkt ist im September 2018 die eIDAS-Verordnung EU-weit in Kraft getreten – und diese historische Regelung sorgt dafür, dass administrative Abläufe …

PRODUKTE
Vollständige Digitalisierung von Prozessen: eIDAS-Vertrauensdienste sollen Rechtssicherheit schaffen

Die fortschreitende Digitalisierung der Geschäftsprozesse im B2C- und B2B-Bereich, bei der in Deutschland erheblicher Aufholbedarf besteht, erhöht den Bedarf an verbindlichen und …

SECURITY
Utimaco: Fernsignaturen sollen Bankgeschäfte sicherer und schneller machen

Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Bank-Verlag und dem Software-Entwicklungshaus achelos entwickelt Utimaco ein neues Signatur-Aktivierungsmodul (SAM) für Banken, das voraussichtlich 2018 fertiggestellt wird. …

PRODUKTE
Whitepaper der Bundes­druckerei: Verträge eIDAS-konform mit Tablet und Smartphone unterschreiben

Dokumente, die eine rechtssichere Unterschrift benötigen, können auch mit mobilen Endgeräten unter­schrieben werden – eIDAS-Konform, sagt die Bundesdruckerei. Und bietet dazu auch …

STRATEGIE
Elektronisch unterschreiben: eIDAS soll Banken und Versicherern die Fernsignatur deutlich erleichtern

Eine der größten Hürden für digitale Antrags- und Ent­schei­dungs­pro­zesse im Finanzsektor sind gesetzlich vorgeschriebene Unterschriften, die trotz der Möglichkeit, elektronisch zu signieren, …


  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Der digitale Euro/CBDC: Neue Herausforderungen für die Banken-IT

      Bislang hat die EZB noch keine offizielle Entscheidung zur Einführung eines digitalen Euro getroffen. Mit einer solchen wird für das Frühjahr 2021 gerechnet. Vor... mehr >>

    • Migration: Vom Legacy-System zur Cloud-basierten Infrastruktur – direkt am Switch Probleme umgehen

      In den letzten Jahren mussten Banken neue Services und Produkte anbieten, um den gestiegenen Anforderungen und veränderten Kundenwünschen gerecht zu werden. Dafür kamen Finanzinstitute... mehr >>

    • Bitcoin unangefochten, NXT und Ripple kommen, CloakCoin überrascht

      Die EBA will für Banken den Umgang mit virtuelle Währungen regulieren – doch was tun, wenn sich der Markt schlicht an den überregulierten Banken vorbei entwickelt? Wie... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen