FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network
Das Bild zeigt zwei Hände, die jeweils ein rotes Smartphone halten. Die linke Hand gehört einer Person, die ein Smartphone mit einem klaren Display zeigt, auf dem ein Symbol für eine Geldtransaktion abgebildet ist. In der rechten Hand wird ebenfalls ein rotes Smartphone präsentiert. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten und zeigt ein Logo von Vodafone, was auf einen Telekommunikationskontext hinweist. Die Darstellung vermittelt den Eindruck einer modernen Zahlungstechnologie, die möglicherweise in einem Geschäft oder einer Verkaufsstelle genutzt wird.

ARCHIV
Vodafone kooperiert mit FinTech Zinia für flexiblere Smartphone-Finanzierung

Vodafone und Zinia haben jetzt eine Vereinbarung bekanntgegeben, die Vodafone-Kunden in Deutschland mehr Flexibilität beim Smartphone-Kauf bieten soll. So könnten Käufer ab …

STRATEGIE
Finanzierungsrunde: Evergreen sammelt 5 Millionen Euro ein

Das Leipziger FinTech Evergreen hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde fünf Millionen Euro eingesammelt. Mit der Kapitalerhöhung will der digitale Vermögensverwalter sein Wachstum …

FINTECH
Finanzierungsrunde: InsurTech muffintech erhält 3,5 Millionen Euro

Das Berliner InsurTech-Startup muffintech hat eine Finanzierung in Höhe von 3,5 Millionen Euro erhalten. Mit der neuen Finanzierung plant das Unternehmen eigenen …

ARCHIV
Viva.com führt Sofortkredit-Lösung für Händler ein

Die Betriebsmittellösung von Viva.com sei mit den Daten des Acquirers des Händlers verknüpft und ermögliche europäischen Händlern einen nahtlosen, sofortigen Zugang zur …

STRATEGIE
Aufwandsschätzungen in der IT – Fluch oder Segen?​

Die finanzielle Planung von Projekten aus dem Bereich Software-Entwicklung ist ein mindestens so wichtiges wie vieldiskutiertes Thema. Dabei immer wieder im Fokus: …

ARCHIV
312 Millionen $: GoCardless will sich im ZV etablieren – PayPal und Klarna glauben daran

Über 312 Millionen US-Dollar kann sich GoCardless nach der letzten Finanzierungsrunde freuen. Verwenden will man das Geld, um die Anzahl der abgewickelten …

ARCHIV
Baufinanzierung auf Knopfdruck: Sofortkreditentscheidungen beim Immobilienkauf

Kreditzusage nach Tagen oder Wochen sollen bald der Vergangenheit angehören. Europace will jetzt mit OneClick automatisierte So­fort­kre­di­tent­schei­dun­gen bei der Immobilienfinanzierung ermöglichen. Ziel …

FINTECH
Smart Contract: Das FinTech Auto1 FT führt Auto­finanzierung auf Blockchain-Basis ein

Das FinTech Auto1 FT führt eine Lösung ein, die laut dem Unternehmen die europaweit erste Autofinanzierungslösung auf Blockchain-Basis ist. Dabei sollen Smart …

STUDIEN & UMFRAGEN
Credi2-Studie: 6 von 10 Kunden wünschen sich mehr Flexibilität an der Ladenkasse

Jetzt kaufen, später zahlen: 60 Prozent der Verbraucher vermissen beim Einkaufsbummel flexible Finanzierungsangebote wie „Buy now, pay later“ (BNPL), zeige die Studie …

STRATEGIE
Banken und FinTechs: “Zusammenbringen, was zusammengehört” (Alex Bierhaus, CTO Compeon)

Banken und FinTechs sollten sich stärker digital integrieren, um ihren Kunden noch besser, schneller und reibungsloser attraktive Angebote machen zu können. Im …

FINTECH
FinMatch will Finanzierungs­portal für Unter­nehmen werden – Banken sollen Angebote abgeben

Das heute gestartete Online-Finanzierungsportals FinMatch (Website) soll bonitätsstarken Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Finanzierungsanfragen digital zu erfassen und den geeignetsten Bankenpartner für deren …

ARCHIV
Immobilienbesichtigung goes digital: Mit der App zur Besichtigung und so Kreditprüfung beschleunigen

Die Immobilienbesichtigung im Kreditprozess soll papierlos und digital werden. Die vdpResearch (Lang­form: Im­mo­bi­li­en­markt­for­schungs­ge­sell­schaft des Ver­ban­des deut­scher Pfand­brief­ban­ken – vdp) hat ge­mein­sam mit …

FINTECH
Kommunalfinanzierung: FinTech CommneX will per Plattform Banken, Versicherer und Kommunen verbinden

Bislang haben Kämmerer ihre regionalen Banken gefragt, wenn sie einen Kredit brauchten. Doch die scheinen dazu immer weniger bereit zu sein. Eine …

FINTECH
NDGIT integriert digitale Kreditstrecke bei mobile.de und bietet PSD2-API-Lösung für Banken

Die NDGIT integriert beim Internet-Fahrzeugmarkt mobile.de (rund 1,4 Millionen inserierte Pkw, Nutz­fahr­zeuge und Motorräder) eine Kredit-Plattform für Händler und Autokäufer. Das neue …

FINTECH
BillFront: Per KI auto­ma­tisiert Finanzierungen anbieten – Factoring kommt via solarisBank nach Deutschland

KI-Einsatz, automatisierte Fi­nan­zier­ung und Echtzeit-Interface: Das FinTech BillFront will den Banken bei der Rechnungsfinanzierung Konkurrenz machen – insbesondere für digitale Geschäfts­modelle in der Werbeindustrie …

Older Posts →
  • Datenschutz wird laut Bitkom immer öfter zur Innovations-Bremse

    Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland fühlen sich vom Datenschutz ausgebremst. 70 Prozent haben bereits mindestens einmal Pläne für Innovationen aufgrund von... mehr >>

  • Iwoca Deutschland beruft Nal Mantravadi als Head of Credit Risk Germany

    Der britisch-deutsche KMU-Finanzierer Iwoca (Website) konnte Nal Mantravadi von Revolut für die Rolle des Head of Credit Risk Germany gewinnen. Ab sofort verantwortet Mantravadi... mehr >>

  • Ohne die Modernisierung der eigenen Payment-Infrastruktur zahlt Deutschland drauf

    Echtzeitüberweisungen sind schnell – und auch der Tag, an dem sie laut EU-Richtlinie verpflichtend für Banken werden, rückt in großen Schritten näher. Doch wie... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen