Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

KOMMENTAR
Wenn der Wurm nur dem Angler schmeckt – Banken und die neuen Payment-Lösungen

Was haben girogo, paydirekt und TWINT gemein? Alle drei sind Versuche der Banken, sich im Payment neu zu positionieren. Zudem sind sie …

ARCHIV
Bye, Bye girogo: Der lange Abschied von der Geldkarte

Ja, Esso hat im April ebenfalls die girocard kontaktlos eingeführt (siehe Pressemitteilung). Die spannende Frage war: Wie löst man die Koexistenz von girogo …

ARCHIV
Bäckerei Fucke: “Münzgeld ist in meinem Geschäft ein echter Kostenblock” – Payment-Interview zu girogo

Bäcker Fucke aus Braunschweig war einer der ersten teilnehmenden Einzelhändler beim girogo Feldtest 2012 in der Region Han­no­ver/­Braun­schweig. Wahrscheinlich ist er damit …

PAYMENT REALITY CHECK
Bargeld und girogo sind die Aufsteiger der Bundesliga

Die Fußballsaison 2016/17 hat begonnen – für uns der Zeitpunkt der Payment-Bestandsaufnahme. Denn die Bundesliga-Stadien der Republik eignen sich hervorragend für einen Reality-Check, um …

PAYMENT-EXPERIMENT
Eine Woche ohne Bargeld: girocard top, girogo fast unbekannt, Kleinstbeträge per MasterCard

Diverse Studien behaupten, dass bereits in 10 Jahren E-Payment das Bargeld verdrängen würde. In nordeuropäischen Nationen würde sogar das tägliche Leben schon heute weitestgehend bargeldlos …

MOBILE PAYMENT
Sparkassen erweitern girogo um girocard kontaktlos: 2016 bereits für sieben Mio. Kunden!

Die Sparkassen-Finanzgruppe versucht mit girogo schon lange Zeit NFC-Payment zu etablieren – das war sehr mühsam. Jetzt soll es funktionieren: denn nun werde …

BEZAHLVERFAHREN UNTER DER LUPE
Girogo – beliebt bis 20 €?

“Mach Dich beliebt! Bezahle mit girogo!” – heißt es auf der Webseite www.girogo.de. Nun – ich teste regelmäßig eine Vielzahl neuer und „innovativer“ …

PAYMENT
10 Jahre bargeldlos Bezahlen: Initiative Deutsche Zahlungs­systeme feiert Jubiläum

Das zehnjährige Jubiläum sowie die Zukunft des Zahlens in Deutschland waren die Themen des diesjährigen Parlamentarischen Abends gestern in Berlin. Mit Ingo …

KARRIERE
EURO Kartensysteme: Karl F. G. Matl wird neuer Geschäftsführer

Karl F. G. Matl übernimmt zum 1. Januar 2015 die Geschäftsführungsposition bei der EURO Kartensysteme GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. …

POS-PAYMENT
Sparkasse: Apple Pay, girogo und innovative Mehrwerte

Spiegel Online meldete gestern “Sparkassen wollen mit Apple zusammenarbeiten“. Doch es steckt deutlich mehr dahinter! IT Finanzmagazin hat bei Alex­an­der von Schmet­tow, Pres­se­spre­cher des Deut­schen …

Quelle: girogo

GENOSSENSCHAFTSBANKEN STEIGEN AUS
Droht GeldKarte und girogo das Aus?

EURO Kartensysteme wirbt für die Geldkarte und girogo – doch laut BVR werden von den 45 Millionen Karten nur 0,75 Prozent tatsächlich …

ALLENSBACH-UMFRAGE ZUR GELDKARTE
DK wirbt für die GeldKarte: Potenzial nicht ausgeschöpft

Richtig glücklich kann die DK und deren Ableger EURO Kartensysteme über die aktuelle Payment-Diskussion nicht sein. Die DK hat mit der GeldKarte und …

  • Nur 22 % der Finanzdienstleister gehen aktiv gegen KI-gestützten Identitätsbetrug vor

    Während KI-gesteuerter Identitätsbetrug stark zunimmt, soll der Signicat-Report “The Battle Against AI-driven Identity Fraud” eine Kluft zwischen Bewusstsein und Handeln bei Finanzdienstleistern aufzeigen. Während... mehr >>

  • FiDA – wieder nur ein weiteres lästiges Gesetz oder bringt es auch mal Nutzen?

    FiDA steht für Financial Data Access und ist eine neue, kommende EU-Verordnung, die das Teilen von diversen Finanzdaten in Echtzeit ermöglichen wird – also... mehr >>

  • Outbank ermöglicht Sammelüberweisungen direkt in der Banking-App

    In einem Betrieb müssen Lieferanten bezahlt und Gehälter ausgezahlt werden. Dafür seien meist lange Stunden vor dem Rechner vorprogrammiert, vor allem dann, wenn jede... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen