IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network
Identitätsüberprüfung: Neue Technologie patentiert

AKTUELL
Neue biometrische Technologie zur Identitätsüberprüfung patentiert

ISX IP, der Tochtergesellschaft von ISX Financial EU, wurde ein weiteres Patent zur Identitätsüberprüfung bewillligt. Das Europäische Patentamts erteilte dem Patent 3850508 …

ARCHIV
E-Signature Plattform “Sign” setzt auf Identity-Technologie von Signicat

Signicat hat jetzt eine strategische Partnerschaft mit Intrum und mesoneer bekanntgegeben. Intrum setze in ihrer neuen Plattform Sign, die mit mesoneer als …

FINTECH
JenID-Projekt soll Echtheitsprüfung von Ausweisdokumenten-Scans ermöglichen

jenID hat das Forschungsprojekt „Technologie zur Erkennung von Manipulationen an Scans von Identitätsdokumenten“ gestartet. Ziel sei es, Manipulationen an Ausweisdokumenten in Echtzeit …

ARCHIV
ShopIdent ermöglicht GwG-konforme Identifizierung an der Tankstelle

ShopIdent ist eine Vor-Ort-Identifizierungslösung in deutschen Tankstellen. Das Verfahren wird von IDnow gemeinsam mit Lekkerland und epay umgesetzt und nutze Hardware zur …

ANWENDUNG
WorldCoin nimmt die Zukunft der Finanzbranche in den Blick

Nach dem Wirbel, den der KI-Textroboter ChatGPT ausgelöst hatte, nimmt OpenAI-Gründer Sam Altman nun das Finanzwesen und die Problematik der sicheren Identifizierung …

ARCHIV
IDnow ist jetzt ISO/IEC 27001 konform

IDnow ist ab jetzt ISO 27001 konform. Bei der Norm handelt es sich um einen international anerkannten Sicherheitsstandard zur Zertifizierung von Managementsystemen …

ARCHIV
Wüstenrot sichert Auszahlungsportal mit Nect Ident

Die Self-Service-Plattform der Bausparkasse setzt zur Verifizierung von Kundinnen und Kunden die Technologie des Ident-Anbieters aus Hamburg ein. Sie bildet für Wüstenrot …

ARCHIV
Verschärfte Identifikationsplicht im Kryptohandel – Doppelte Prüfung mit vorhandenen Bankdaten verhindern

Krypto-Broker und FinTechs müssten sich spätestens jetzt Gedanken machen, wie sie ihre Kunden GwG-konform identifizieren können, ohne unnötige Komplexität zu schaffen. Eine …

FINTECH
PXL Visions automatisiertes KI-Identifikationsverfahren ist jetzt eIDAS-zertifiziert

PXL Vision ist jetzt mit seinen Identifikationslösungen Daego Web und Daego Mobile nach der EU-Verordnung EU 910/2014 – speziell Artikel 20 (1) …

ARCHIV
PXL Ident bietet vollautomatisierte Identitätsprüfung in der Kunden-Anwendung

Keine eigene App, keine Anweisungen eines Operators zu bestimmten Bewegungen, keine manuellen Prüfungen – der Schweizer Ident-Dienstleister PXL Vision hat eine Lösung …

ARCHIV
Wird Auto-Ident Video-ID ablösen? Nevis bringt Identitäts-Check mit ID-Proofing

Die Überprüfung von Aus­weis­do­ku­men­ten im Onlinebanking via Video-Ident ist kostspielig und gebunden an die Arbeitszeiten der Angestellten. Automatisiertes ID-Proofing soll für Abhilfe …

ARCHIV
Kundenidentifikation schnell & skalierbar – der An­wen­der­be­richt: Finom, Solarisbank, Swisscom Trust Services

Finom, ein Online-Finanzdienst für KMU, Freiberufler und Selbstständige, setzt bei der Identifikation seiner Neukunden seit kurzen auf das Bankident-Verfahren, das von der …

ARCHIV
Scalable Capital integriert Postident-Verfahren per SDK

Die Deutsche Post stellt ab sofort das Postident Software Development Kit (SDK) zur Verfügung, das eine nahtlose Integration ihres Identifizierungsservices in Geschäftskunden-Apps …

ARCHIV
SRS Bank: Signieren mit dem Bankkonto

Immer strengere Auflagen zur Prüfung der Kundenlegitimation zwingen Banken dazu, sehr genau hinzuschauen, wer bei ihnen ein Konto eröffnet. Dementsprechend zuverlässig sind …

ARCHIV
Dezentrales Identitäts-Netzwerk gestartet

Verifizierung und Authentifizierung sind nicht nur im Finanzwesen wesentliche Elemente, um die Sicherheit digitaler Prozesse gewährleisten zu können. Nutzer sorgen sich vor …

Older Posts →
  • Eucon soll adesso SaaS-Plattform für Personenschadenmanagement verbessern

    adesso und Eucon wollen im Rahmen einer Partnerschaft der wachsenden Nachfrage der Versicherer nach digitalen Lösungen zur Prozessoptimierung begegnen. Die SaaS-Plattform bündele künftig die... mehr >>

  • Digitale Identitäten: Signicat nimmt Bank iD ins Portfolio auf

    Signicat, ein europäischer Anbieter von Lösungen für digitale Identitäten, hat seinen eID Hub um die Czech Bank iD erweitert. Nach eigenen Angaben gehört Signicat... mehr >>

  • Externer MLRO statt AMLR-Dauerstress: S+P will mit digitalem Tool den Geldwäsche-Prozess retten

    Ab 2025 verändert sich das regulatorische Umfeld für Geldwäschebeauftragte (MLROs). Die neue EU-Geldwäscheverordnung (AMLR), die Aufsicht durch die AMLA sowie die überarbeiteten Auslegungshinweise der... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen