BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ANWENDUNG
Banken unter Legacy-Druck: PayTechs nutzen Innovationsvorsprung und überzeugen den Handel

Der Zahlungsverkehr steht an einem Wendepunkt. Der World Payments Report 2026 des Capgemini Research Institute zeichnet ein klares Bild: Während PayTechs mit …

STRATEGIE
Vivid integriert Business Travel in seine Finanz-App

Vivid, eine Finanz-Plattform für Privat- und Geschäftskunden, hat ein neues und vollständig integriertes Travel-Management-Tool für Geschäftsreisen gestartet. Wie das FinTech mitteilt, bringe …

KARRIERE
Stephan Paxmann wird Chief Innovation Officer der LBBW

Zum 1. Februar übernimmt Stephan Paxmann, bisher Leiter der Abteilung Digitalisierung & Innovation, die neu geschaffene Rolle des Chief Innovation Officers (CIO) …

ARCHIV
InsurLab Demo Day: Startups und Versicherer stellen IT Lösungen der Zukunft vor

Am 5. Dezember 2024 hat in Köln der jährliche Demo Day stattgefunden, an dem die Ergebnisse des Collaborator Batch des InsurLab Germany …

STRATEGIE
„Schulungen rund um IT fördern auch die Innovationskultur“ – Hamburg Commercial Bank

Innovation wird bei der Hamburg Commercial Bank (HCOB) großgeschrieben, so hat die Bank beispielsweise an dem Innovationswettbewerb „Finance Innovation Programm“ teilgenommen. Judith …

ARCHIV
Biometric Checkout: Mastercard startet Bezahlen per Lächeln oder Winken

Plastikkarten und kontaktloses Bezahlen sind bald “Schnee von gestern”. Die nächste Generation des Bezahlens kommt erneut von Mastercard. Im Geschäft brauche man …

STRATEGIE
Wie werden Apple AirTags & Co. das Bankwesen be­ein­flus­sen? 5 “Must Haves” für Innovationsplattformen

Jedes Mal, wenn Technik für Verbraucher einfacher, automatisierter und hilfreicher wird, erwarten diese mehr von Anbietern in allen Branchen. Davon sind Finanzdienstleister …

STRATEGIE
S-Hub: Female-Finance-Studie zeigt, wie Sparkassen das Potenzial heben können

Brauchen Frauen eine andere Herangehensweise an das Thema Banking und eine gesonderte Ansprache? Ja, sagen die Verantwortlichen des Sparkassen Innovation Hub und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Neugier: Die Schlüssel­­kompetenz für die Banken-IT!

Die Pandemie und die damit verbundene beschleunigte Digitalisierung haben nicht nur Prozesse, Kundenerwartungen und das Arbeiten verändert. Oft werden Softskills wie Neugier …

Expertin für staatliche Fördermittel: Nicole Agerer

STRATEGIE
Innovation im Finanzmarkt: FZulG – der Rechtsanspruch auf staatliche Förderung

FinTechs, InsurTechs, Banken und Versicherer stehen vor der Herausforderung: Wie lässt sich „Innovation“ finanzieren? Das geht auf der einen Seite nicht selten …

ARCHIV
Neuer Zahlungverkehr – innovative “Exchange & Payment Platform” der Aareal Gruppe

Regelmäßige Zahlungs­ver­pflich­tungen für Miete oder Strom werden bisher meist per Lastschrift, Dauerauftrag oder Einzel­über­weisung beglichen. Auch die Barzahlung ist besonders in der …

STRATEGIE
Innovation war für Banken noch nie ein Fremdwort

In ihrer Jahrhunderte dauernden Geschichte haben Banken immer wieder neue Produkte, Innovationen und Services entwickelt, mit denen sie Geld verdienen konnten oder …

STRATEGIE
Budgets streichen (Cost-Cutting) oder nachhaltige Kostenoptimierung in der IT?

In der Pandemiekrise werden Budgets eingefroren oder gekürzt – auch in der IT, auf die gerade Banken und Versicherungen mehr denn je …

STRATEGIE
Banken im Gefängnis-Paradigma? Wie sich Banken von den Fußangeln der Vergangenheit lösen können

Einige Banken sind so etabliert, dass wir als Verbraucher sie als festen Bestandteil unseres Alltags wahrnehmen, als unumstößliche Institutionen. Früher war das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman: Mit dem Start “auf der grünen Wiese” sind Banken und Versicherer innovativer als FinTechs

Die nächste große Innovationswelle in der Finanz­dienst­leistungs­branche wird von etablierten Banken und Versicherern ausgehen. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle State of …

Older Posts →
  • Neue Schnittstelle soll Anlegern Handelsfunktionen direkt auf der Website Börse Stuttgart bieten

    Ab sofort könnten Privatanleger auf der Website der Börse Stuttgart direkt bei ihrem Broker handeln, ohne die Seite verlassen zu müssen. Dadurch ließen sich... mehr >>

  • Logo von UniCredit

    Schlanke Prozesse: UniCredit baut Post-Trade-Wertpapierplattform auf

    UniCredit geht Partnerschaften mit BNP Paribas und FNZ zur Weiterentwicklung der Wertpapierdienstleistungen ein. Die Initiative unterstreiche das kontinuierliche Engagement der Bank zur Vereinfachung ihrer... mehr >>

  • Generative KI steht bei Retail-Banken hoch im Kurs

    Eine globale Studie des Beratungsunternehmens Publicis Sapient zeigt: Die Zukunft des Retail Bankings, sowohl in der Kundeninteraktion als auch im Geschäftsmodell, wird maximal digital... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen