Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Click to Pay (C2P): Mastercard startet 2024 – und nimmt vor allem Endkunden in den Fokus

Kartenzahlungen gehören zu den beliebtesten Zahlungsarten im E-Commerce. Die neue Branchenlösung  Click to Pay (kurz: C2P) von Visa, Mastercard, American Express, Discover, …

PRODUKTE
Mastercard macht Mercedes-Fahrzeuge zu überdimensionalen Kreditkarten

Mercedes-Benz und Mastercard haben eine Partnerschaft angekündigt, die das Bezahlen an Tankstellen in Deutschland grundlegend verändern wird. Ab sofort haben Mercedes-Benz-Fahrer die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzbranche will Personalisierung – eigentlich

Banken und Finanzdienstleister haben erkannt, dass die Personalisierung ihrer digitalen Angebote von hoher Bedeutung ist. Das schlägt sich jedoch nicht so eindeutig …

ARCHIV
Mastercard Crypto Source – Plug-and-Play Lösung für Krypto-Angebote bei Banken

Mastercard hat jetzt Crypto Source vorgestellt. Das Programm soll Finanzinstituten ermöglichen, ihren Kunden sichere Handelsfunktionen und Dienstleistungen im Bereich Kryptowährungen anzubieten. Die …

STRATEGIE
girocard mit Debit Mastercard (als Co-Badge) steht bei den genossenschaftlichen Banken in den Startlöchern

Die Vorbereitungen für die Ausgabe der neuen Konto-Karte der Volks- und Raiffeisenbanken ab 2023 läuft bereits auf Hochtouren. Es wird sich um …

PRODUKTE
Temenos und Mastercard bündeln Kräfte, um Request to Pay voranzutreiben

Die Cloud-Banking-Plattform Temenos arbeitet in Zukunft mit Mastercard zusammen, um Banken bei der Einführung von Request-to-Pay-Diensten in Großbritannien zu unterstützen. Wie die …

STRATEGIE
Visa und Mastercard ziehen Russland den Stecker – NSPK als Ausweg? – UPDATE

Visa und Mastercard stellen Betrieb in Russland ein. Rund drei von vier Kreditkartenzahlungen in Russland entfallen einem Bericht zufolge auf Visa und …

KARRIERE
Technologie-Experte Dr. Peter Robejsek übernimmt die Verantwortung für Mastercard Deutschland

Zum 1. Januar 2022 übernimmt Dr. Peter Robejsek die Verantwortung für den deutschen Markt und wird neuer Country Manager für Mastercard Deutschland. …

ARCHIV
Vantik Mastercard: Freie Namenswahl – so geht Dienst am Kunden

Vantik bietet als erstes Unternehmen in Deutschland an, den Namen auf der Mastercard selbst zu bestimmen – unabhängig von den Angaben im …

FINTECH
Mastercard öffnet seine Plattform für Bitcoin und andere Kryptowährungen

Vergangene Woche erregte Mastercard Aufsehen mit der Ankündigung, das gute alte Maestro zum Auslaufmodell machen zu wollen. Jetzt zeigt sich Mastercard dagegen …

ARCHIV
Barrierefreie Mastercard für Blinde und Sehbehinderte

Bei der Touch Card von Mastercard soll ein System von Kerben an der Seite der Karte den Konsumenten helfen, die passende Karte …

SECURITY
Mastercard übernimmt Anti-Fraud-Start-up CipherTrace und will Krypto-Geschäft stärken

Mastercard will seine Kompetenzen im Bereich der digitalen Vermögenswerte durch eine Vereinbarung zur Übernahme von CipherTrace, einem Unternehmen für Betrugsbekämpfung und -prävention …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die Chancen von Open Banking am Beispiel der Schweiz

Mastercard hat eine umfangreiche Marktanalyse erstellt, um Entwicklungsstand, Meinungen von relevanten Playern und potenzielle Monetarisierungsmöglichkeiten von Open Banking in der Schweiz zu …

PRODUKTE
Das Ende einer Ära: Mastercard verabschiedet sich vom Magnetstreifen

Mastercard will als erster großer Anbieter den Magnetstreifen bei Bezahlkarten abschaffen. Damit geht eine Ära zu Ende, die mehr als ein halbes …

ARCHIV
Mastercard und Giesecke+Devrient setzen auf umweltfreundliche Karten

Laut einer Mastercard-Studie achten 58 Prozent der Verbraucher verstärkt auf ihren individuellen Umwelteinfluss. 85 Prozent sind bereit, noch in diesem Jahr persönliche …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Millionenstrafe gegen die Deutsche Bank – es geht nicht nur um die Postbank

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in einem rechtskräftigen Bußgeldverfahren Sanktionen in Höhe von 23,05 Millionen Euro gegen die Deutsche Bank verhängt. In drei... mehr >>

  • Customer Experience bei Versicherungen: Latente Schmerzpunkte aufdecken

    Ein Versicherungsnehmer wurde falsch beraten – nun drohen Reputationsschäden, die Kündigung oder gar ein juristisches Nachspiel. Dass Versicherer diese Art der Kundeninteraktion in jedem... mehr >>

  • Rechenzentrumsmigration – Fallbeispiel: Der Weg einer europäischen Bank

    In der heutigen Finanzwelt ist die digitale Trans­formation obligatorisch. Dem­ent­sprechend können Entschei­dungen über die grundlegende IT-Infra­struktur die Wettbewerbs- und Innovations­fähigkeit von Kreditinstituten prägen. Zudem... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen