IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile Banking: Jeder zweite Deutsche verzichtet aufgrund von Sicherheitsbedenken

Sicherheitsbedenken vieler Deutscher bremsen das mobile Banking aus. Das zumindest zeigt eine repräsentative Umfrage zum Thema „Mobile Banking und Mobile Payment in …

Quelle: Star Finanz

ARCHIV
20 Millionen Downloads der Sparkassen-Apps

Die Sparkassen-App feiert Geburtstag: Vor zehn Jahren stieg der Banken-Verbund ins Mobile Banking ein. Seitdem wurde die Funktionalität immer weiter ausgebaut. Für …

STUDIEN & UMFRAGEN
Crealogix: Mobile-only-Banken werden zur Bedrohung für etablierte Häuser – 45% bereit zu wechseln

In Deutschland denken immerhin knapp 45 Prozent der Bankkunden darüber nach, in den nächsten 12 Monaten ein Konto bei einer der  Mobile-only-Banken …

STUDIEN & UMFRAGEN
Laut ING sehen 80 Prozent der Deutschen Vorteile im Banking per Smartphone

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch, so die Ergebnisse einer Untersuchung von Ipsos im Auftrag der ING, die Anfang 2019 insgesamt …

MEINUNG
FinTech-Trends: Mobile Banking kommt, FinTechs werden vielfältiger & KI – sagt Matthew Ledvina

FinTechs – eine aufstrebende Branche bewältigt die Entwicklung von Technologien, die traditionelle Finanzaktivitäten verbessern sollen. Sie tendiert ebenfalls dazu, die trägen, traditionellen …

STRATEGIE
Mobile Banking und der zweite Faktor – neun Verfahren

Bankgeschäfte am Handy – also Mobile Banking – abwickeln, gab es vor 10 Jahren noch nicht. Selbst die Abfrage des Kontostands war …

ARCHIV
Hampden & Co führt Mobile Banking für vermögende Privatkunden ein

Die britische Privatbank Hampden & Co startet mit einer neuen Mobile-Banking-Plattform zum Ausbau ihrer digitalen Dienstleistungen. Professioneller, persönlicher Bankservice und digitale Angebote …

ARCHIV
Apple Pay in Deutschland gestartet: Diese Partner sind dabei – und diese Banken wider Erwarten nicht

Seit Monaten, fast schon seit Jahren wartet die Banking- und FinTech-Szene sehnsüchtig auf den Start von Apple Pay in Deutschland. Insbesondere seitdem …

SB & FILIALE
Was sich Millennials von ihrer Bank erwarten – und was sie bekommen

Sie sind eine beliebte Zielgruppe, doch gerade Banken und Versicherungen tun sich oft schwer, die Millennials zu verstehen und ihnen adäquate Angebote …

ARCHIV
NFC-Payment: Kontaktloses Bezahlen findet in Deutschland hohe Akzeptanz

Einfach die Karte ans Lesegerät hinhalten und schon erfolgt die Zahlung: Die NFC-Technologie wird in Deutschland besser akzeptiert als viele andere bargeldlose …

ARCHIV
Commerzbank setzt bei Google Pay auf Technik von equensWorldline

Seit dem 26. Juni 2018 können Commerzbank-Kunden den neuen Google-Pay-Bezahlservice nutzen. Die Technik dahinter stammt von equensWorldline. Sie soll die Basis für …

SECURITY
PSD2: Der Weg zur abgesicherten Ausführungsumgebung für mobile Banking-Apps

Die überarbeitete PSD2 fokussiert die Sicherheit mobiler Banking-Apps, mobiler Payment-Apps, Mobile-Wallets und anderer Apps, die über eine Zahlungsfunktion verfügen. Die wichtigsten Anforderungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Umfrage: Was wünschen sich Millennials von ihrer Bank

Wie betreiben junge Bankkunden in Deutschland ihre Bankgeschäfte? Welchen Stellenwert haben Online, Mobile und Open Banking? Welche Kriterien sind bei der Auswahl …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie von ti&m: Online-Banking, Bezahldienste und mobiles Bezahlen beliebt

Die Schweizer sind Spitzenreiter beim Online-Banking, die Deutschen bei Online-Bezahldiensten, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von ti&m zur Nutzung von Anwendungen …

FINTECH
Mobile Payment: Nach der Übernahme wird Seqr zu Glase

Ende vergangenen Jahres hat Glase FinTech die Seqr Group und deren mobile Zahlungs-App Seqr übernommen. Die Übernahme führte zu einer vollständigen und …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Zustimmung zu AGB-Änderungen telefonisch einholen – per Sprachmodul für Volksbanken

    Im April 2021 hat der BGH entschieden, dass Finanzinstitute bei AGB-Änderungen explizit die Zustimmung jedes einzelnen Kunden einholen müssen. Seitdem steht die Finanzbranche vor... mehr >>

  • Sonderbeauftragter der BaFin zieht sich bei der Umweltbank zurück

    Die in Nürnberg ansässige Umweltbank hat nach eigenen Angaben entscheidende Fortschritte bei der Behebung aufsichtsrechtlicher Defizite erzielt. Die BaFin)hatte im Februar 2024 die Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft... mehr >>

  • Feedzai übernimmt Betrugsprävention beim digitalen Euro

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine Rahmenvereinbarung mit Feedzai geschlossen, um den zentralen Mechanismus zur Betrugserkennung und -prävention für den digitalen Euro bereitzustellen. Während... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen