IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

POS-PAYMENT
Lendstar startet mit ‘LendstarGO’ eine POS-Bezahl­lösung mit Zahlungs­garantie – zunächst als Beta

Mit dem Start der Beta-Version von LendstarGO wollen die Münchner in den Markt der POS-Bezahlens einsteigen. Das Versprechen: Die neue Smartphone-Bezahllösung für …

PAYMENT
Bald eine eigene ‘Bezahl-Marke’ für jedes Unternehmen? FinTecSystems startet “abrapay” für abracar

Offenbar neigen sich die Zeiten für Bezahlmarken dem Ende zu, denn bald könnte jedes Unternehmen mit seiner eigenen Zahllösung an den Markt …

STRATEGIE
Die sieben Payment-Trends 2018: Internet, Kontext, P2P, Realtime, Partnerschaft, Blockchain & MNO-Wallet

Von IoT-Lösungen über Peer-to-Peer-Angebote bis zu Echtzeit-Systemen: Die Digitalisierung schreitet im Payment am deutlichsten voran. Ralf Ohlhausen (Business Development Director der PPRO) …

PAYMENT/ MOBILE PAYMENT
Wearables mit Persistent Authentification: Nur einmal am Tag einloggen und 100 % PSD2-kompatibel

Ein Wearable ist ein ‘Computersystem, das während der Anwendung am Körper des Benutzers befestigt ist’ (sagt Wikipedia ein wenig umständlich). Oder einfacher: Es geht …

PAYMENT
Debit Mastercard und Maestro: Ein Produkt, zwei Marken

Seit diesem Jahr gibt es in Deutsch­land die Debit Mastercard (DMC), ein Produkt, das aussieht wie eine Kreditkarte. Auch im Funk­ti­ons­um­fang liegen …

ARCHIV
Ein Jahr Alipay: 250 Händler mit 1.000 Verkaufsstellen – Ausweitung auf Schweiz und Benelux-Länder

Ein Jahr nachdem Concardis mit Alipay gestartet ist, gibt es erste Zahlen: So wurde die QR-Code basierte Applikation bei etwas mehr als …

EVENT-VORSCHAU
Student Tech Clash: Ideenwettkampf rund um die Zukunft der Zahlungsarten

Netflix hat die Unter­hal­tungs­industrie revolutioniert, ohne auch nur einen Fernsehsender zu besitzen. Uber hat keine eigenen Taxen – AirBnB kein eigenes Zimmer. …

STUDIEN & UMFRAGEN
World Payments Report 2017: Deutschlands bargeldlose Zahlungen steigen überdurchschnittlich

Das Volumen der weltweiten bargeldlosen Zahlungen wird voraussichtlich um durchschnittlich 10,9 Prozent bis 2020 ansteigen und damit fast 726 Milliarden Transaktionen erreichen, …

POS PAYMENT
PayPal bietet Mastercard in Europa als ‘gleichwertige Bezahloption’ an und erweitert die Zusammenarbeit

Mastercard und PayPal spielen künftig noch enger zusammen: So wollen sich beide Unternehmen nicht nur ausgewählte Leistungen gegenseitig zur Verfügung stellen – …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitales Bezahlen: Laut Visa nutzen 77 % der Europäer ihr Smartphone für Bank­geschäfte und Einkäufe

Visa hat die Ergebnisse der jährlichen Digital-Payments-Studie rund um das digitale Bezahlen veröffentlicht (Vergleich zu 2016). Demnach würden Verbraucher zunehmend mobile Geräte …

PAYMENT-LÖSUNGEN
BS Payone liefert künftig neue Gateway- & Omni-Channel-Paymentlösungen für die Deutsche Bahn

BS Payone (DSV/ehem. B+S Card Service plus PSP Payone) hat das Ausschreibungsverfahren der Deutsche Bahn für das Payment gewonnen. Der Einsatz eines …

MEINUNG
RTS-Streit ums ‘Screen Scra­ping’ (Teil3): FIDO Alliance wendet sich an Europäische Kommission und Parlament

In der RTS zur PSD2 wird das “Screen Scraping” ausgeschlossen (mehr…) – nun legt die FIDO Alliance nach, um die EC und EBA zu überzeugen, …

INTERVIEW
“Es ist für uns un­wirt­schaft­lich, am Bargeld festzuhalten” – Argin Keshishian Namagerdi (Public Coffee Roasters)

In China verweigern die ersten Geschäfte das Bargeld, titelte die FAZ . VISA versucht in den USA mit der „Cashless Challenge“ ausgewählte Geschäfte …

STUDIEN & UMFRAGEN
Neuordnung der Bezahl­präferenzen: Von der girocard zu kontaktlos und künftig zur girocard mobile

“Nur Bares ist Wahres” – könnte bald eine überholte Redensart sein, denn die Bedeutung der elektronischen Bezahlverfahren nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. …

KOMMENTAR
Wenn der Wurm nur dem Angler schmeckt – Banken und die neuen Payment-Lösungen

Was haben girogo, paydirekt und TWINT gemein? Alle drei sind Versuche der Banken, sich im Payment neu zu positionieren. Zudem sind sie …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Rechenzentren: On-premise Lösungen sind die Aus­gangs­lage – Peter Pohlschröder, Hauck Aufhäuser Lampe

    Peter Pohlschröder ist ein Experte für die Entwicklung von Rechenzentrums­projekten. Neben seiner Rolle als Director und Co-Head Digitale Infrastruktur bei der Hauck Aufhäuser Lampe... mehr >>

  • Finanzsysteme werden von Dienstleistern als Zeit- und Geldverschwendung kritisiert

    Unit4 (Website) hat den zweiten Teil seiner von Vanson Bourne durchgeführten Forschungsstudie “The Back Office in 2025” veröffentlicht. Sie zeigt, dass es für Dienstleistungsunternehmen... mehr >>

  • Infosys und ABN Amro transformieren Kredit­vergabe­prozess mit nCino-Plattform

    Infosys und die ABN Amro Bank haben jetzt gemeinsam die Implementierung der nCino-Plattform abgeschlossen, um den Kreditvergabeprozess und das Sicherheitenmanagement des Instituts zu vereinfachen.... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen