IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
Hey Versicherer, kein Grund, alles selbst zu machen! Finhome

EVENTS & MESSEN
Das beschäftigt die IT für Versicherungen: Erneuerung der IT-Landschaften; IT & Fachabteilungen

Die Erneuerung der IT-Landschaften war das Kernthema des 12. Messekongresses IT für Versicherungen am 24. und 25. November 2020. Dabei lag der …

MEDIA
Versicherungsforen Leipzig: Zukunft der Versicherungsbranche jetzt auch als Podcast

Ab sofort kann man die Versicherungsforen Leipzig auch hören. Kürzlich ist der erste Podcast der Reihe „Versicherung 360“ gestartet, in dem Expertinnen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nachhaltiger Wandel der Assekuranz: Wie Corona die Versicherungswirtschaft verändert

Die Corona-Pandemie hat im März 2020 die Arbeitgeber und die Gesellschaft einigermaßen unvorbereitet getroffen. Sie führte zu Veränderungen im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Wie Versicherungen den digitalen Wandel aktiv gestalten können

Die Digitalisierung sorgt auch in der Versicherungsbranche für nachhaltige Veränderungen. Der technologische Fortschritt sorgt dabei für die Notwendigkeit, gewohnte Workflows und Praktiken …

EVENTS & MESSEN
VAIT, KritisV & IT‑Sicherheitsmanagement: gesetzliche Vorgaben und digitale Bedrohungen fordern Versicherer

Nach Inkrafttreten des IT-Si­cher­heits­ge­set­zes (IT­SiG) und der EU-Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung (EU-DS­GVO) fol­gen nun die Ver­si­che­rungs­auf­sicht­li­chen An­for­de­run­gen an die IT (VAIT). Der Be­reich IT-Si­cher­heit bleibt …

EVENTS & MESSEN
Versicherungs-IT: Zwischen traditionellem Geschäft und digitalen Prozessen

Digitale Transformation im Versicherungsbusiness ist und bleibt aktuell das größte Thema in der Versicherungs-IT. Das zeigte sich auch auf dem 10. Messekongress …

STUDIEN & UMFRAGEN
Einbindung von Kunden bleibt langfristige Herausforderung für die Versicherungsbranche

Die dritte Insight-Befragung von den Versicherungsforen Leipzig und dem Insurance Innovation Lab gibt Aufschluss über aktuelle Ansichten zum Thema Kundenintegration in der Versicherungswelt. …

STRATEGIE
Insight-Befragung zu Start-ups in der Versicherungsbranche: mehr Kooperation

Wie steht es um die Zusammenarbeit der Versicherer mit Start-ups? Welchen Einfluss haben die neuen Marktteilnehmer auf die Branche? Dies waren die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Roboter und Künstliche Intelligenz ziehen in die Versicherungsbranche ein

Mit jedem technischen Fortschritt sind bestimmte Berufe oder Tätigkeiten hinfällig geworden, dafür aber an anderer Stelle neue Aufgaben, Berufe und Anforderungen entstanden. …

EVENTS & MESSEN
Versicherungsforum zu Schadentrends: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Dass zunehmende Vernetzung und Digitalisierung zu weitgreifenden Änderungen im Alltag führen, ist bekannt. Für die Versicherer gilt es, diese im Schadenmanagement nutzbringend …

STUDIEN & UMFRAGEN
Adcubum/VFL-Studie: Kollege Roboter und Künstliche Intelligenz – die neue Arbeitswelt der Versicherer

Jeder technische Fortschritt sorgt dafür, dass bestimmte Berufe oder Tätigkeiten hinfällig werden, dafür entstehen an anderer Stelle neue. Doch was im Moment …

WHITEPAPER
Mehr Dunkelverarbeitung: Hausrat- & Wohngebäude­versicherungen profitieren von KI und Robotik

Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik werden das Scha­dens­ma­nage­ment von Hausrat- und Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rern deutlich verändern. Au­to­ma­ti­sie­rung ist der entscheidende Hebel, um die Effizienz …

STUDIEN & UMFRAGEN
Expertenforum „Insight“: Wissensplattform für die Versicherungsbranche und Spezialistennetzwerk

Die Versicherungsforen Leipzig und das Insurance Innovation Lab haben eine eigene Experten-Online-Plattform ins Leben gerufen, die sie Insight-Netzwerk nennen. Das Angebot ermöglicht …

EVENTS & MESSEN
Dauerbrenner Telematik: Kunden seien bereit, Daten zu geben – doch die Branche ringt um Lösungen

Die Fahrzeugtelematik wird seit Jahren in der Assekuranz heiß diskutiert. Vorige Woche fand unter der fachlichen Leitung der Versicherungsforen Leipzig die siebte …

EVENT NACHBERICHT
Smart Home – Erwartungen und Perspektiven der Versicherungswirtschaft

Beim Thema Smart Home hegt die Assekuranz große Erwartungen. Wie nun Ideen in Produkte überführt werden können, welche Erfahrungen es bereits gibt …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 10. März 2021 9:00ibi-Zahlungsverkehrsforum online
    • 25. März 2021 9:0020. FI-TS Management-Forum
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Abwehr von Overlay-Angriffen: Wie Trojaner und Drive-by-Download-Attacken Banking-Apps aushebeln

      Overlay-Attacken werden vor allem für Finanzinstitute zunehmend gefährlicher. Das Angriffs-Szenario und wie Banken sich und ihre Kunden schützen können, beleuchtet Frederik Mennes, Senior Manager... mehr >>

    • Fahrenschon (DSGV): Digitalisierung ist für Sparkassen eine neue Chance – YOMO ist ein Beispiel dafür

      Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, stellte auf der heutigen Handelsblatt-Jahrestagung „Banken im Umbruch“ fünf Thesen in den Raum – eine davon... mehr >>

    • Vertrauenswürdige Branchen: Krankenkassen liegen dabei ganz vorne!

      Laut einer Online-Umfrage von Genesys wollen zwei Drittel (67 Prozent) von ihnen zustimmen, bevor Unternehmen ihre Daten an Dritte weitergeben, die ihnen daraufhin individualisierte... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIInnovationRudolf LinsenbarthVersicherungN26Apple PayAPISparkassenSecuritySWIFTAppMasterCardPayPalStrategieInsurTechBankingEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen