Truelayer in fünf weiteren Staaten Europas aktiv

Krzysztof Strach / Pixabay
Truelayer fokussiert sich auf Sofortzahlungen sowie wiederkehrende Zahlungen über Open-Banking-Services. Auf der dazu geschaffenen API-first-Plattform werden Zahlungen, Finanzdaten- und Identitätsmanagement zusammengeführt.
Neue Länder, mehr Banken
Erstmals bindet Truelayer nun Banken in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland und Portugal an. Darüber hinaus meldet das Fintech einen Ausbau der Aktivitäten in den Niederlanden sowie Spanien. Dort habe man die Kundenbasis verbreitern können. Insgesamt deckt Truelayer nun in ganz Europa sechzehn Länder ab, in denen hunderte von Banken erreicht werden können. In Deutschland ist der Zahlungsdienstleister seit 1. November 2021 vertreten. Laut eigenen Angaben werden hierzulande “90 Prozent der relevanten Banken” per Truelayer unterstützt. Auf einer Support-Website ist ersichtlich, welche Funktionen bei welcher Bank per Data-API genutzt werden können, ebenso Art und Status der Payment-API-Anbindung.

Joe Morley / Truelayer
Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden wissen wir, wie wichtig eine hochwertige Konnektivität ist, um das volle Potenzial von Open Banking auszuschöpfen. Wir arbeiten ausschließlich über PSD2-konforme APIs und investieren viel Zeit, um die APIs rigoros zu testen. Fehler könnten zu Problemen bei den Datenverbindungen oder zu Zahlungsausfällen führen. Das würde die Akzeptanz und Kundenzufriedenheit mit den Dienstleistungen unserer Kunden beeinträchtigen.“
Joe Morley, CEO Europe bei Truelayer
Netzwerk wächst schnell
Über die Open-Banking-Plattform von Truelayer sind demnach die meisten Europäer adressbar. Im Einzelnen gibt das Unternehmen folgende Abdeckungsraten an:
- Portugal: die 20 größten Finanzinstitute (mit einer Reichweite von mehr als neun Millionen Bankkunden oder 99 Prozent Marktabdeckung)
- Spanien: 35 Banken, darunter jetzt Cajamar, Bankinter, Unicaja und Caja Rural (99 Prozent Marktabdeckung)
- Niederlande: 9 Banken, darunter jetzt Triodos, SNS und ASN (99 Prozent Marktabdeckung)
- Österreich: 29 Banken, darunter Raiffeisenbank, BAWAG und Bank Austria (75 Prozent Marktabdeckung)
- Belgien: 18 Banken, darunter BNP Paribas Fortis, KBC und Argenta (65 Prozent Marktabdeckung)
- Dänemark: 50 Banken, darunter Nykredit, Jyske Bank und Spar Nord (90 Prozent Marktabdeckung)
- Finnland: 5 Banken, darunter Danske, OP Bank und S-Pankki (85 Prozent Marktabdeckung)
In Großbritannien, Irland und Spanien laufe bereits mehr als die Hälfte des gesamten Open-Banking-Verkehrs über die Plattform von Truelayer. hj
Schreiben Sie einen Kommentar