IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ANWENDUNG
Fabrick übernimmt Openbanking-Anbieter finAPI

Das italienische Open-Finance-Unternehmen Fabrick hat jetzt die Übernahme von finAPI von der Schufa erfolgreich abgeschlossen. Die zuständigen Aufsichtsbehörden hätten der Transaktion zugestimmt. …

SB & FILIALE
Cash Management: API-Innovationen bei der Raiffeisen Bank International

Open APIs im Cash Management steigern die Effizienz, indem sie eine nahtlose Integration zwischen Finanzsystemen ermöglichen und einen Echtzeitzugriff auf Finanzdaten bieten. …

PRODUKTE
Überblick: Die Top Open Banking API-Anbieter in Europa

Mit über 63 Millionen aktiven Nutzern führt Europa die globale Einführung von Open Banking an. Unternehmen jeder Größe integrieren vermehrt Open Banking …

STRATEGIE
Open Banking via API – großes Potenzial bei Förderbanken

APIs ermöglichen die Zusammenarbeit von Anwendungen und Diensten, die von verschiedenen Organisationen oder Teams entwickelt wurden, den Austausch von Daten und die …

STRATEGIE
Wie Open Banking und APIs die Bankenlandschaft in „Mobile-First“-Asien beeinflussen

Das „Open-Banking-Ökosystem“ in Asien wächst und gedeiht. Inwiefern beeinflussen Open Banking und APIs die Bankenlandschaft in Asien? pen Banking und APIs spielen …

ANWENDUNG
Open Banking: Unzer setzt auf neue Direktüberweisung

Unzer, Anbieter von Zahlungs- und Softwarelösungen, erweitert sein Angebot um die Direktüberweisung – eine Zahlungsmethode auf Basis von Open Banking. Wie das …

ARCHIV
Unzer will mit Mastercard Open-Banking-Zahlungen stärken

Unzer hat jetzt Mastercard als strategischen Partner für den deutschen, österreichischen und dänischen Markt gewonnen. Gemeinsam wollen die Unternehmen kontenbasierte Open-Banking-Zahlungen optimieren …

ARCHIV
fino.digital bietet digitalen Adresswechsel auf Basis von Open-Banking-Daten

fino.digital hat die Immobilienplattform ImmoScout24 für seine Lösung gewonnen. Das Unternehmen biete damit als Erstes den digitalen Adresswechsel des FinTechs aus Kassel …

ARCHIV
Whitepaper zum Aufbau eines Financial Data Sharing Schemes (FDSS) im Rahmen des FIDA

Die Frida-Initiative stellt ein Whitepaper zum Aufbau eines Financial Data Sharing Schemes (FDSS) vor. Das nun vorgestellte Whitepaper befasst sich mit dem …

PRODUKTE
Signicat führt Open Banking Hub zur globalen Kontoverifizierung und Bonitätsprüfung ein

Signicat, ein europaweit tätiges Unternehmen für digitale Identitätslösungen, hat heute die Einführung seines Open Banking Hubs bekanntgegeben. Der Hub soll es Unternehmen …

ARCHIV
Open-Banking-Anbieter Trustly will Sofortüberweisungsboom in Deutschland ausnutzen

Trustly will seinen Fokus verstärkt auf den deutschen Markt richten. Grund für diesen Schritt sei unter anderem ein deutlicher Anstieg des Zahlungsvolumens …

FINTECH
Open Banking & Innovations­kultur beim FinTech ISX Financial: CEO Nikogiannis Karantzis im Interview

Auch wenn das Thema Open Banking aufgrund anderer aktueller Entwicklungen im Bereich Banking (EPI/Wero etc.) derzeit nicht ganz so intensiv diskutiert wird, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Bankkunden sind international am unzufriedensten

Deutsche Bankkunden sind weniger zufrieden mit ihrer Bank als Verbraucher in anderen Ländern. Sie sind den Vorteilen der Cloud gegenüber aufgeschlossen und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Juniper Research: Open Banking ist Erfolgsmodell für Westeuropa

Die Umsätze mit Open-Banking-Services sollen sich laut Juniper Research bis 2027 beinahe verfünffachen – mit einem extremen Fokus auf Westeuropa. Hier habe …

FINTECH
Finanzplanungs-App Buddy setzt auf API-Lösung von Klarna Kosma

Die Klarna-Kosma-Plattform ist ab sofort API-Anbieter der Finanzplanungs-App Buddy. Für Nutzer bedeute das, dass sie ihr Bankkonto mit der App verbinden können, …

Older Posts →
  • FinTech Lemonway übernimmt Zahlungsdienstleister PayGreen

    Lemonway hat jetzt die Übernahme von PayGreen, einem französischen Anbieter von E-Commerce-Zahlungen, bekanntgegeben. Das Unternehmen aus Rouen biete Zahlungslösungen, darunter Essensgutscheine oder Feriengutscheine, sowie... mehr >>

  • SCTinst – Betrug in 10 Sekunden erkennen? Nur noch mit Echtzeit-KI möglich

    Seit Januar 2025 ist der Empfang von Instant Payments für Banken bereits verpflichtend – doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Ab Oktober 2025... mehr >>

  • Outsourcing: Kostentransparenz bleibt eine Herausforderung

    Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland und ihrer Strategieberatung Strategy& zeigt, dass Finanzinstitute das Potenzial von Outsourcing noch nicht vollständig ausschöpfen.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen