Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Bluecode bald per “Payment Roaming” weltweit nutzbar

Bluecode will per Discover Global Network eine weltweite Akzeptanz von Bluecode mittels “Payment Roaming” erreichen. So soll das europäische Bezahlsystem zukünftig an …

ARCHIV
Bluecode integriert NFC-Funktion in SDK für Banken-Apps unter iOS und Android

Bluecode führt kontaktlose NFC-Zahlungen ein und erweitert damit sein Angebot für iOS- und Android-Geräte als ergänzende Technologie zu den bestehenden Barcode- und …

ARCHIV
S-POS soll zur EM jetzt auch Alipay+ und Bluecode Zahlungen annehmen können

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland soll die S-POS App jetzt neben der Girocard- und Kreditkartenakzeptanz erstmals bundes­weit auch die Akzeptanz der …

FINTECH
Bluecode bringt jetzt ein kostenloses Mobile-Payment Plugin für den E-Commerce

Der österreichische Mobile-Payment-Anbieter hat jetzt Plugins für alle Webshops angekündigt, die auf den Shopsystemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren. Die Lösung soll es …

PRAXISTEST
Pay@Pump – Liefert Bluecode wirklich Mehrwerte an der Tanksäule? Der Praxistest

Seit gut 10 Jahren verfolgt Rudolf Linsenbarth die Entwicklung des Payment-Anbieters Bluecode (mehr in diesem Beitrag). Nun nahm Linsenbarth das Mobile Fueling …

ARCHIV
Mobile Payment an der Zapfsäule: Bluecode ist jetzt an HEM-Tankstellen verfügbar

Mit Bluecode kann ab Juni an den Zapfsäulen von über 350 HEM-Tankstellen in Deutschland bezahlt werden. Tankfüllungen könnten bequem und schnell mit …

ARCHIV
Bei Fortuna Düsseldorf bezahlen mit Bluecode

Die meisten Corona-Maßnahmen sind zum Anfang des Monats weggefallen, nun sind wieder volle Fußballstadien erlaubt. Damit es an den Kassen schneller geht, …

ARCHIV
Payone (DSV/Ingenico) startet vollautomatisiertes Onboarding für Bluecode

Deutsche und österreichische Händler, die am Barcode-Bezahlsystem Bluecode interessiert sind, sollen ab jetzt in wenigen Schritten voll­auto­ma­ti­siert einen rechtsgültigen Vertrag via Payone …

ARCHIV
Bluecode und der 1. FC Köln – neue Praxistest-Serie: Payment in Bundesliga-Stadien

Bundesliga-Stadien sind etwas Besonders: Nicht nur wegen der Leidenschaft auf dem Spielfeld, sondern weil im Stadion Payment-Wünsche und -Realität hart aufeinander prallen. …

FINTECH
Cashpresso und Bluecode: Spontan-Finanzierung an der Ladenkasse – direkt beim Bezahlen

Die beiden FinTechs cashpresso und Bluecode wollen zukünftig das Mobile Payment in Österreich und Deutschland um eine Facette erweitern: Spontan-Finanzierung an der …

PAYMENT-PRAXIS
Bluecode: Das Payment Scheme & Geschäftsmodell – alle Hintergründe für Insider (Teil 2)

Ein Payment Scheme setzt Regeln und technische Standards für die Ausführung von bargeldlosen Zahlungsvorgängen zwischen Endkunden und Händlern. Zu den bekanntesten und …

ARCHIV
Bluecode: Mobile Payment FinTech mit langem Atem – alle Hintergründe (Teil 1)

Die EuroCIS ist die führende Fachmesse für Technologien im Einzelhandel für ganz Europa und findet einmal im Jahr in Düsseldorf statt. Dort …

ANGESTESTET/ PRAXIS
Bluecode angetestet: Tücken im Detail

Nach ersten Projekten bei Globus und Konsum sowie dem 1.FC Köln und dem Oktoberfest erfolgte am 21.11.2018 der deutschlandweite Rollout von Bluecode …

POS-PAYMENT
Bluecode – Aktuelle Entwicklung, Kern­banken­system und ein POS-Payment auch für deutsche Banken?

Manchmal scheint es, als wären Zahlungsverkehr und die entsprechenden Systeme zum Stoff der Albträume europäischer Banken geworden. Dass man moderne Zahlungsanwendungen über …

ANWENDUNG
Sutor Bank erweitert Cash-Settlement-Plattform zusammen mit Adyen

Die Hamburger Sutor Bank baut ihre Cash-Settlement-Plattform aus und erweitert sie zu einem integrierten Produkt für Zahlungsdienstleistungen. Mit der Aufnahme von Zahlungslösungen …

Older Posts →
  • MiCAR als Wachstumsmotor: Vivid etabliert sich als regulierter Krypto-Finanzdienstleister

    Die Finanzplattform Vivid hat über ihre niederländische Tochtergesellschaft Vivid Money BV die Zulassung gemäß der neuen europäischen Krypto-Regulierung MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) von... mehr >>

  • Cybercrime Report 2025: First-Party-Fraud überholt Scams als häufigste Betrugsform weltweit

    Der neue Cybercrime Report 2025 von LexisNexis Risk Solutions zeigt eine grundlegende Verschiebung im globalen Betrugsgeschehen: Erstmals dominiert First-Party-Fraud die weltweiten Angriffsarten. Basierend auf... mehr >>

  • Vivid Money: Neobank-Rennen beendet – strategische Neuausrichtung zur Business-Bank

    Die Finanzplattform Vivid Money setzt ihren strategischen Wandel fort und richtet sich künftig verstärkt auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus. Mit der Expansion... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Juni 23
23. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 16:00

E-Rechnungs-Gipfel 2025

Berlin
Juni 24
Featured Empfohlen 24. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 15:00

MCC-Kongress IT-Optionen für Versicherungen

München
Juni 25
10:00 - 10:45

ftapi: DORA und Datenaustausch in der Praxis

Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Juli 2
9:30 - 12:30

DORA-Vorgaben: Prüfung des IKT-Risikomanagements durch die Revision

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen