FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STUDIEN & UMFRAGEN
Kunden sind unglücklich und die Technik ist mitschuld – World Retail Banking Report 2022

Retail-Banken sind derzeit nicht in der Lage, ihre Kunden über alle Vertriebskanäle hinweg zufriedenzustellen – mitschuld seien veraltete Systeme und mangelnde Datenverarbeitung. …

FINTECH
Tokens statt Aktien – FinTech Fels verkauft Unternehmens­anteile per Blockchain

Die Fels Group hat sich gegen den Börsengang entschieden. Stattdessen können Anleger jetzt eine mittelbare Unternehmensbeteiligung per digitalem Token erwerben. Der Betreiber …

STUDIEN & UMFRAGEN
Payone-Studie: Zahlungssysteme der Zukunft am PoS

Der stationäre Einzelhandel bleibt, doch bezahlen wird man in Zukunft nicht mehr am klassischen Tresen. Wie der Zahlungsverkehr im Geschäft der Zukunft …

ARCHIV
Liechtensteinische Landes­bank und OutSystems: Legacy-Ablösung per Low-Code

Bei der Ablösung jahrzehntelang genutzter Legacy-Systeme hat sich die Liechtensteinische Landesbank für OutSystems entschieden. Mithilfe von Low-Code-Entwicklung ermögliche es die Plattform, neue …

ARCHIV
DefensePro 800: Radware Terabit-Lösung zur DDoS-Abwehr kann 1,2 Mrd. PPS

DefensePro 800 ist die jüngste Weiterentwicklung der DefensePro-Produktreihe und eine Terabit-DDoS-Mitigations-Plattform für Banken und Großunternehmen. Laut Radware liefert sie die erforderliche Performance, …

FINTECH
Sparkassen-FinTech: Sachwert Invest tokenisiert mit Finexity Immobilien-Investments

Mit der Sachwert Invest hat die Sparkasse Bremen jetzt einen Marktplatz für den Vertrieb von tokenisierten Immobilieninvestments geschaffen. Die Plattform basiert auf …

ARCHIV
Proof of Concept: BNP Paribas, Ergo und MEAG wickeln Investmentfonds über Blockchain ab

BNP Paribas, MEAG und Ergo haben gemeinsam einen technischen Proof of Concept (PoC) für Investmentfondstransaktionen auf der fundsonchain-Plattform durchgeführt. MEAG spielte dabei …

FINTECH
100 Sparkassen in nur 15 Monaten – Was steckt hinter Projekt BIS.on WMS und dem FinTech Dericon?

Was als eine strategische Kooperation zwischen Dericon und der NORD/LB begann, hat mittlerweile seinen 100. Kunden im Sparkassensektor gewinnen können. Unter den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Neobank oder nicht? – So kommen reine Smartphone-Banken in Deutschland an

Neobanken gelten als komfortabel und preisgünstig, doch es fehlt an individueller Beratung. Die einen stört das, die anderen wohl eher nicht. So …

ARCHIV
G+D „Green Banknote Initiative“: Auch Geldscheine können nachhaltig sein

Giesecke+Devrient (G+D) hat gemeinsam mit Louisenthal die Green Banknote Initiative ins Leben gerufen. Ziel der Plattform sei es, Herstellung und Lebenszyklus von …

STUDIEN & UMFRAGEN
IKT-Risiken machen Banken zunehmend Sorgen

Die Digitalisierung bringt neue Risiken mit sich – auch in der Finanzbranche – das ist nichts Neues. Doch welche Folgen ziehen die …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht der Banking-as-a-Service Anbieter

Banking-Dienstleistungen von Null an aufzubauen, ist eine Aufgabe, die im Angesicht der zu erfüllenden Regulatorik, der anfallenden Verwaltung und dem technischen Aufwand …

FINTECH
Klarna verpasst FinTech Stocard den “Smoooth-Look”

Nach der Übernahme durch Klarna bekommt Stocard jetzt mit der “Smoooth-Markenidentität” den Klarna-Look verpasst und wird so für die rund 47 Millionen …

ARCHIV
5 Gründe, warum Banken den „Buy now, pay later“-Markt nicht Klarna, PayPal und Co. überlassen sollten

„Buy now, pay later“ (BNPL) ist einer der großen Trends in der Finanzbranche. Klarna, PayPal und Co. bieten allesamt eigene Lösungen an …

ARCHIV
Parasoft Virtualize: Virtueller Softwareprüfstand für Finanzunternehmen

Laut dem QA Vector Analytics Report Virtualisierung und Quality Engineering: Benchmarking the Benefits könnten Finanzdienstleistungsunternehmen die Markteinführungszeit ihrer Softwareentwicklungsprogramme um 40 % …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen