noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

INTERVIEW: NOK NOK LABS
Biometrie statt Passwörter: “Gute Authentifizierung ist die Eintrittskarte für neue innovative Services”

Die Idee zu FIDO (Standard: Fast IDentity Online) stammt vom Gründer der Nok Nok Labs Ramesh Kesanupalli.  Vor 5 Jahren hatte Ramesh eine …

KNOW HOW-SERIE
Wie funktioniert digitale Identität? Teil 3: Authentifi­zierung mit FIDO – Fast IDentity Online, der Standard

Im vorhergehenden Artikel wurde beschrieben, wie die digitale Identität mithilfe einer geschlossenen PKI-Lösung abgebildet wird. Der Ansatz, den Nutzer für die Identifikation …

INTERVIEW
Die PSD2 eröffnet neue Perspektiven! Interview mit Carlos Gómez-Sáez, CardProcess-Vorsitzender

Seit zwei Monaten ist die über­ar­bei­te­te Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 in Europa rechtsverbindlich. CardProcess ist hiervon als Zahlungsdienstleister und auch als Issuing Processor der …

KNOW HOW-SERIE
Wie funktioniert digitale Identität? Teil 2: PKI (Public/Private Key Infrastruktur)

Wie bereits im ersten Artikel dieser Reihe beschrieben, gibt es für eine digitale Identität einen enormen Bedarf, aber noch keine geschlossene Lösung. …

Cloud-basierte IP-Lösung

STRATEGIE
Instant Payment kommt – aber wird es auch eine Zahlungsinnovation am physischen POS?

Die zentrale Frage ist, wo wird Instant Payment eingesetzt werden. Gewollt ist Instant Payment vor allem vom Handel und das hat zwei …

KNOW HOW-SERIE
Wie funktioniert Digitale Identität? Teil1: Die Anforderungen

Digitale Identität nimmt ständig an Bedeutung zu! Wir sehen viele Unternehmen, Initiativen und auch den Staat, die alle an Teillösungen arbeiten. Der …

STRATEGIE
PSD2 und das kontaktlose Bezahlen: Verwirrendes Chaos um die neue PIN‑Eingaberegeln

Mitte Januar ist die PSD2 (Payment Service Directive 2) in Kraft getreten. In der Berichterstattung stand dabei das Surcharge-Verbot, also die Untersagung …

INTERVIEW
“Nicht der Bitcoin bleibt, sondern die Blockchain­technologie” – Interview Dr. Jens Zimmermann (SPD)

Kryptowährungen beschäftigen die Politik – und im Vorfeld einer BaFin-Regulierung auch die Politiker. Wir haben relevante Politiker mit Bitcoin-Erfahrung befragt und beginnen …

STRATEGIE
Apple Pay Wette reloaded 2018 – Top, die Wette gilt!

Same procedure as every year? Die Frage zu Beginn des Jahres 2018, für alle Payment-Nerds und iPhone-Jünger lautet: Kommt Apple Pay in …

PAYMENT/ MOBILE PAYMENT
Wearables mit Persistent Authentification: Nur einmal am Tag einloggen und 100 % PSD2-kompatibel

Ein Wearable ist ein ‘Computersystem, das während der Anwendung am Körper des Benutzers befestigt ist’ (sagt Wikipedia ein wenig umständlich). Oder einfacher: Es geht …

KOMMENTAR/ RANT
Per NFC Karten über 3 Meter auslesen? Das wirkliche Risiko bei kontaktlos-Karten ist technisches Halbwissen

In den verschiedensten Medien ist eine Initiative des Weißen Ring aufgenommen worden. In diesem Zusammenhang wird behauptet, das Auslesen von kontaktlosen Bankkarten …

STRATEGIE
Die fundamentalen Bitcoin-Risiken – jenseits der Blase

Ob der Bitcoin eine Blase ist, oder nicht – ist nicht das Problem. Es ist eines der Probleme und nicht mal das …

MOBILE PAYMENT
Mobilfunkunternehmen: Ist das Vodafone-Wallet das “Video 2000” des Mobile Payment?

Anfang der 80er Jahre gab es einen Formatkrieg um das beste Video System. Video 2000 von Grundig und Philips galt unter Experten …

INTERVIEW
Revolut: Krypto war nur der Anfang, 2018 kommt Kredit & mobile Payment – der Country Manager im Interview

Revolut tritt mit breiter Brust Banken und Mitbewerb immer wieder gerne ans Schienbein – man wolle mehr als nur Konto und Kreditkarte …

PAYMENT
Debit Mastercard und Maestro: Ein Produkt, zwei Marken

Seit diesem Jahr gibt es in Deutsch­land die Debit Mastercard (DMC), ein Produkt, das aussieht wie eine Kreditkarte. Auch im Funk­ti­ons­um­fang liegen …

← Newer Posts
Older Posts →
Alle Beiträge von


Rudolf Linsenbarth

… beschäftigt sich mit Mobile Payment, NFC, Kundenbindung und digitaler Identität. Er ist seit über 15 Jahren in den Bereichen Banken, Consulting, IT und Handel tätig. Linsenbarth ist profilierter Blogger der Finanzszene und kommentiert bei Twitter unter @holimuk die aktuellen Entwicklungen. Alle Beiträge schreibt Rudolf Linsenbarth im eigenen Namen.aj

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen