Sparkassen-FinTech: Sachwert Invest tokenisiert mit Finexity Immobilien-Investments

Sachwert Invest
Konkret soll es sich bei dem ersten Ankauf um einen Kindergarten und einige Wohnungen handeln, daher auch der Name “Kindergarten und Wohnen in Bremen” für die erste Finanzierungsrunde.

Finexity
In den aktuellen Zeiten ist es sehr schwer, Immobilien mit einem attraktiven Rendite – Risiko – Verhältnis zu akquirieren. Bei dem Kindergarten und den Wohnungen stimmen alle Parameter, sodass wir von einer schnellen Platzierung ausgehen.“
Paul Huelsmann, CEO von Finexity
Weitere Investmentmöglichkeiten und Co-Platzierungen sowie die Veröffentlichung einer Sachwert-Invest-App, die ebenfalls als Baustein der Plattformlösung zur Verfügung steht, sind in der zeitnahen Umsetzung.DLT-Technologie von Finexity
Finexity (Website) liefert der Sachwert Invest die nötige Technologie sowie Softwarebausteine, die sie zum Strukturieren sowie zum Vertrieb von Produkten einsetzen können. Bei der Strukturierung eines Sachwerts würden die Emittenten dabei alle notwendigen digitalen Tools erhalten, um ihre Produkte anbieten zu können.
Das Unternehmen erklärt, dass sich Sachwerte durch Tokenisierung beliebig teilen ließen, wodurch einst kapitalintensive Anlagen einer breiten Kundengruppe zugänglich würden. Konventionelle Wertpapierintermediäre wie Zentralregisterführer, Clearingstellen oder hochpreisige Verwahrer entfallen.ft
Schreiben Sie einen Kommentar