IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

IT PRAXIS IN DER FINANZWIRTSCHAFT
Frontrunning auf der Ethereum-Blockchain verhindern – so funktioniert es in der Praxis

Frontrunning ist ein altbekanntes Problem, bei dem Informations­vorteile monetär profitabel umgesetzt werden können. Eine Lösung für dieses Problem bieten die Blockchain-Technologien, die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzunternehmen bestätigen Potenzial der Blockchain-Technologie

Insbesondere Finanzdienstleister haben das Potenzial der Blockchain bereits für sich erkannt, aber auch in anderen Branchen wächst das Interesse an der neuen …

STRATEGIE
Capgemini: “Blockchain bis 2025 ausgereift für globale Lieferketten”

Bis 2025 könnte die Blockchain als Verhandlungstechnologie zwischen Unternehmen allgegenwärtig sein, massenkompatibel werden und die Lieferketten weltweit stärken. Das belegt eine neue …

FINTECH
Kasko2Go verspricht günstigere KfZ-Versicherung durch KI und Blockchain

Kasko2Go ist eine neue Autoversicherungs-App, die diesen Bereich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, Telematik und Blockchain-Technologie effizienter und kostengünstiger gestalten will. Bei …

STUDIEN & UMFRAGEN
Steht die Blockchain vor dem Durchbruch bei Startups?

Ob Kryptowährungen wie Bitcoin, sichere Lieferketten oder Smart Contracts, im Hintergrund wirkt stets die Blockchain-Technologie als die eigentlich revolutionäre Entwicklung. Künftig könnte es …

ARCHIV
Private Blockchain: Prozessautomatisierung im Kreditgeschäft

Die Blockchain-Technologie ist noch immer in aller Munde, allerdings macht sie in letzter Zeit oftmals durch Krypto-Skandale und erfolglose Initial Coin Offerings …

STRATEGIE
Blockchain: Viel Lärm um nichts? Der Standpunkt.

An der Blockchain scheiden sich noch immer die Geister. Handelt es sich hierbei um eine Tech­no­logie mit dem Po­ten­zi­al, Wirt­schaft und Ge­sell­schaft …

FINTECH
Blockchain-Bankkonto Bitwala startet Mitte November – solarisBank liefert die Plattform-Technologie

Bitwala will Mitte November das “erste deutsche Blockchain-Bankkonto” starten. Damit werde das Unternehmen die Brücke zwischen herkömmlichem Banking und der Blockchain-Technologie schlagen …

ARCHIV
15 Unternehmen (u.a. Rabo, ABN AMRO, BNP Paribas, Citi, ING) starten Blockchain-Handelsplattform Komgo

Fünfzehn Banken, Handels­unternehmen, Inspektions- und Energieunternehmen starten ‘komgo’ (Website): Die Plattform solle wesentliche Prozesse der Handels- und Rohstofffinanzierung digitalisieren. Dazu werde in …

KURZ NOTIERT
Blockchain-Anwendung: Frankfurt School – fälschungssichere Abschluss­zeugnisse für Studierende

Als erste Hochschule in Deutschland vergibt die Frankfurt School of Finance & Management deshalb diesen September Zertifikate für einen Studiengang auf der Blockchain. Mit …

KARRIERE
1.500 Blockchain-Experten gesucht – FinTechs saugen den Markt leer; Banken und Versicherer zurückhaltend

Nicht nur Versicherer, Banken und Sparkassen suchen nach Blockchain-Experten – auch Konzerne und vor allem Start-Ups fegen den Markt leer. Das mediale …

STRATEGIE
Weiter gedacht: Banken sollten den Mittelstand bei der Blockchain-Transformation unterstützen

Noch vor einem halben Jahr waren Kryptowährungen und Blockchain die Hype-Themen der Finanz-Branche. Insbesondere die Blockchain-Technologie regte die Phantasie bei Banken und …

KNOW-HOW DOSSIER
How-To: Kapitalmärkte & Post-Trade-Processing per Blockchain-Technologie & Smart Contracts

Im aktuellen Post-Trade-Processing ist eine Vielzahl an einzelnen Objekten beziehungsweise Subjekten beteiligt. Mögliche Folgen: Komplexität, Langsamkeit und hohe Kosten. Die Blockchain-Technologie könnte …

KURZ NOTIERT
Fujitsu verspricht Blockchain Business Case in nur einer Woche mit „Proof of Business“ (PoB)

DLT und Blockchain sollen nicht nur Hype-Themen sein. Um es in die Praxis umzusetzen, bietet Fujitsu jetzt einen ‘neuen, extrem schnellen Blockchain …

MEDIA
Warum Blockchain? Buchtipp „Live aus dem Krypto-Valley“ – Blockchain & Krypto verstehen und anwenden

Dr. Michael Lewrick, Autor des Bestsellers ‘Das Design Thinking Playbook’, und der Blockchain-Berater Christian Di Giorgio vermitteln in Live aus dem Krypto-Valley …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Unzer ermöglicht Zugang zur europäischen Zahlungslösung Wero

    Das Payment-Unternehmen Unzer wird Principal Member der European Payments Initiative (EPI) und integriert die neue europäische Zahlungslösung Wero in sein Portfolio. Damit erhalten kleine... mehr >>

  • Baoab Insurance will kostenlose Risikoprävention stärken

    Baobab Insurance hat jetzt 12 Mio. für die Stärkung seiner kostenfrei integrierten Risikoprävention für mittelständische Kunden bekommen, die das Unternehmen in Deutschland vor drei... mehr >>

  • Low Code in 5 Jahren? Experten sind sich einig: Das wird für Banken und Finanzinstitute unverzichtbar!

    Der Begriff “Low-Code” wurde 2014 von den IT-Analysten von Forrester Research geprägt, die Prinzipien des visuellen Programmierens und der schnellen Anwendungsentwicklung sind jedoch älter... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Sep. 30
30. September - 1. Oktober

EHI Connect 2025

Düsseldorf
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Nov. 18
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht

Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen