IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

IT-BASICS
Schneller entwickeln: API-Plattform für FinTechs und Sparkassen – Interview mit dem Wallis-Lead Architekten

Mit den Bankenschnittstellen für Multibank (Website) und Bank-API (Website) will Wallis es FinTechs ermöglichen, ihre Use Cases schnell umzusetzen. Über ein Developer-Portal …

SECURITY
API-Sicherheit ist zentral für Open Banking

Laut Radware kann eine schlecht gesicherte API eines der größten Risiken für ein Open-Banking-System darstellen. Auf der einen Seite würden die Schnittstellen …

ARCHIV
Bank in den Emiraten senkt API-Betriebskosten um 57%

Die “Service-Connectivity-Plattform” von Kong soll bei der First Abu Dhabi Bank (FAB) die Kosten für die Microservices-gesteuerte Banking-Plattform senken und die IT-Infrastruktur …

ARCHIV
Bottomline macht SWIFT Payment Tracker per API zugänglich

Nach eigenen Angaben ist der Zahlungsabwickler Bottomline weltweit der erste Aggregator, der über eigene Schnittstellen das Nachverfolgen von Überweisungen im SWIFT-System möglich …

ARCHIV
API-basierte Konnektivität: Wie die Aargauische Kantonalbank (AKB) zum Ökosystem wird

Open Banking per API ist seit dem Inkrafttreten von PSD2 in Europa Chance und Compliance-Herausforderung zugleich. Neue Umsatzkanäle bergen immenses Potenzial, die …

ARCHIV
Sparkassen bündeln API-Entwicklung in SF-Tochter „wallis“

Als Schnittstellenspezialist soll die neu gegründete Star-Finanz-Tochter wallis die gesamte Entwicklung, das Management und den Service für APIs übernehmen. Sie soll auch …

FINTECH
Open-Banking/XS2A: Nordigen will 2000 API-Bankverbindungen in 31 Ländern bieten – kostenlos

Das europäische Startup Nordigen hat im Dezember 2020 eine kostenlose Open-Banking-API eingeführt. Die Daten-API für offene Bankkonten decke laut eigenen Angaben 31 …

PRODUKTE
Sutor Bank und Just Trade launchen Brokerage-API für Wertpapier- und Kryptowertehandel

Die Hamburger Sutor Bank gibt es seit genau 100 Jahren – doch so sehr gewandelt wie in den letzten Jahren hat sich …

ARCHIV
API-Gateway Couper von Avenga jetzt Open Source

Banken und Versicherungen werden bei der Digitalisierung oft von Legacy-Systemen gehemmt. Avenga stellt ein Schnittstellen-Management zur Verfügung, mit dem Front-end-basierende innovative Produkte …

ARCHIV
Connectpay nutzt externen API-Anbieter als Innovationstreiber

Für den CEO des Online-Banking-Dienstleisters Connectpay ist Open Banking und die Nutzung von APIs ein zentraler Baustein für Innovationen im Finanzsektor. Doch …

STRATEGIE
Wie Banken ihre PSD2-Schnittstellen monetarisieren

Immer häufiger finden Studien heraus, dass Open Banking noch in den Kinderschuhen steckt, nicht vom Fleck kommt und dass sich die Banken …

STRATEGIE
Offensiv: Sparkassen als Open-Banking-Partner – über 5.000 OSPlus-Funktionen via neuer API-Plattform

Mit ihrer API-Management-Strategie positioniert sich die Sparkassen-Finanzgruppe als Partner im Open Banking. Ein wichtiger Baustein dieser Strategie ist die von der Finanz …

STRATEGIE
Collenda-CTO: “Agilität, Flexibilität, Kooperation und Schnelligkeit sind im Platt­form­geschäft ein Must-have“

Wie in der Raumfahrt braucht es aber auch in der digitalen Plattformökonomie „Andockmöglichkeiten“ für den Austausch von Daten, offener Wissensteilung und neue …

STUDIEN & UMFRAGEN
Open Banking für Mehrheit der deutschen Banken kein „Must-have“

Auf der einen Seite wollen rund drei Viertel der Institute in Deutschland innerhalb des kommenden Jahres offene Programmierschnittstellen (APIs) einsetzen, ergab eine …

STRATEGIE
Apigee, 3Scale, Kong, WSO2: Vier API-Management-Plattformen im FIS-Praxisvergleich

APIs sind der Klebstoff für verteilte Prozesse und somit auch Erfolgsfaktor für Digitali­sierungs­projekte: Gartner schätzt, dass jeden Monat mehrere Hundert neue öffentliche …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Durch Low-Code-Angebote die gefürchteten IDV-Feststellungen (§ 44 KWG) vermeiden

    Neben neuen Herausforderungen für die IT gibt es im Cloud-Zeitalter auch Dauerbrenner: Ein Problem in Unternehmen bleibt die unkoordinierte Entstehung und der schwierige Betrieb... mehr >>

  • KI im Audit – Explain or Die: Warum KI ohne Nach­voll­zieh­barkeit keine Chance auf BaFin-Konformität hat

    Um komplexe Rahmenwerke wie DORA vollumfänglich zu prüfen, wird der Einsatz von KI für Unternehmen zunehmend zum Standard. Entscheidend für den Erfolg in 2026... mehr >>

  • Ebay und Youlend führen Handelskredite auf automatisierter Basis ein

    In der Vergangenheit waren Handels- und Händlerkredite vor allem eine Domäne der darauf spezialisierten Banken. Jetzt könnten Plattformen wie Ebay das Spiel verändern, denn... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen