IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SECURITY - WEEKEND READ
Banking Trojaner – Organi­sa­torische und technische Maßnahmen zum Schutz der IT-Systeme der Banken

Mobile Payment, Blockchain, FinTechs und die Herausforderungen der digitalen Transformation stellen die Banking-Welt auf den Kopf. Alle Prozesse in der Finanzindustrie vom …

STRATEGIE
Instant Payments an der Kasse … was tun die Banken?

Im Handel entscheidet sich der Erfolg eines Zahlungssystems an der Kasse und am POS-Terminal. Hier muss sich auch der neue europäische Standard …

FINTECH
Mobile Payment: Schweiz wirbt um FinTechs aus Deutschland, denn man habe Payment-Zukunft

Die zunehmende Digitalisierung vollzieht sich in verschiedensten Bereichen der Gesellschaft – so auch beim Einkaufen und Bezahlen. Dabei stellt sich die Frage, …

STRATEGIE
Anacredit: Der Stand der Umsetzung – das harmo­nisierte Kreditmeldewesen Analytical Credit Dataset

Knapp ein Jahr haben die melde­pflich­tigen Kreditinstitute in Deutsch­land noch Zeit, ihr Meldewesen nach den Vorgaben von Analytical Credit Dataset (kurz: AnaCredit) …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC ‘Global FinTech Report 2017’: FinTech ist der neue Mainstream – Finanzindustrie im Schulterschluss

Laut der neuen PwC-Studie “Global FinTech Report 2017” hätten sich neun von zehn Finanz­dienst­leistern damit abgefunden, Marktanteile an FinTechs abzugeben. Banken und …

STRATEGIE
Instant Payment: Chance und Herausforderung für den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Echtzeit

Sofortness – oder wie Sascha Lobo sagt: “Digitale Ungeduld” – ist das neue Normal. Heute akzeptieren Kunden immer weniger, dass eine Überweisung …

STRATEGIE
Red Hat: Trotz Legacy-IT – die IT der Banken könnte mit Container und Microservices viel schneller sein

Die schnelle Reaktion auf geänderte Markt- und Kundenanforderungen wird für Finanzinstitute immer wichtiger, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Eine entscheidende Rolle kommt dabei …

STRATEGIE
Open Innovation in einem offenen FinTech-Ecosystem: Co-Innovation für Finanz­institute umsetzen

Finanzinstitute sehen sich mit den Folgen und Chancen der Digi­ta­li­sierung konfrontiert: mit neuen Technologien, neuem Kunden­verhalten und der potenziell ‘disruptiven’ Kraft von …

SECURITY
NTT Security über zehn Blockchain Mythen

An die Blockchain-Technologie werden derzeit hohe Erwartungen geknüpft, was nicht zuletzt am Erfolg von Bitcoin liegt. Fundierte Kennt­nisse der zugrunde liegenden Verfahren …

STRATEGIE
Weitsicht: Finanzdienstleister müssen Speicher­technologie und Datenstrategie besser abstimmen

Rechtliche Vorgaben, internationaler Wettbewerb und ein explodierendes Datenvolumen setzen viele Unternehmen unter Druck. Ganz besonders groß ist dieser für Banken und Versicherungen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
59 % der Banken sind nicht bereit, externe Threat Intelligence in die Sicher­heits­strategie einzubeziehen

Die Studie “New Technologies, new cyberthreats; analyzing the state of IT Security in financial sector” von Kaspersky Lab und B2B International zeige …

STRATEGIE
Design ist mehr als Ästhetik: Der Erfolg der Retail­banken wird an der Kunden­schnitt­stelle entschieden

Der Report Improving the Customer Experience in Banking fördert zu Tage, was ein Kernproblem der Retailbanken ist. Das fehlende Verständnis der Kundenbedarfe …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitalisierung bedeutet „Hyper-Personalisierung“ – Banken drohen Umsatzdefizite von 951 Mio. USD

Algorithmen, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) – die Wettbewerbsgrundlage zwischen den Unternehmen des Banken- und Finanzsektors erweitert sich. Es geht nicht mehr …

KOMMENTAR
Ohne Papierkram: Warum der vollautomatisierte digitale Kredit mit Sofortauszahlung Zukunft hat

Ob nun Commerz Finanz, Smava, swk Bank und wie sie alle heißen: Der Trend hin zu Online-Krediten mit Sofortauszahlung im Se­kunden­bereich bringt …

STRATEGIE
EU-DSGVO: 2017 letzte Chance auf IT-Compliance für Banken und Versicherer

Risikomanagement zählt zum Geschäftsalltag. Ganz anders sieht es beim Thema Datenschutz aus. Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Daten­schutz­grund­verordnung (EU-DSGVO) mit …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Finanzbranche treibt GenAI-Einsatz voran – Infrastruktur und Fachkräfte bleiben Engpassfaktoren

    Die Finanzbranche setzt verstärkt auf generative KI (GenAI), sieht sich jedoch erheblichen Herausforderungen bei der Umsetzung gegenüber. Das zeigt der siebte jährliche Enterprise Cloud... mehr >>

  • Liberis und FinCompare wollen umsatzbasierte Finanzierung von KMU ermöglichen

    Die internationale Embedded-Finance-Plattform Liberis kooperiert künftig mit der auf Unternehmensfinanzierung spezialisierten Plattform FinCompare, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland einen verbesserten Zugang... mehr >>

  • CNP-Betrug: So behelfen sich S‑Payment & Targobank

    Die weltweiten Verluste durch CNP-Betrug stiegen im Jahr 2023 auf insgesamt 33,83 Milliarden US-Dollar, wie der aktuelle Nilson Report enthüllt. Thomas Schwabe, Senior Produkt... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen