IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Branchenkompass Banking 2017: Die Rückkehr der digitalen Optimisten

Sieben von zehn Banken und Sparkassen in Deutschland halten ihr Geschäftsmodell in der aktuellen Form nicht mehr für tragfähig. Die Institute steuern …

MEDIA
KPMG veröffentlicht Ratgeber zur “Digitalisierung im Maschinenraum der Finanzdienstleister”

Mehr als 40 Experten stellen in einem aktuellen Buch der Beratungsfirma KPMG in kompakten Beiträgen die Auswirkungen der Digitalisierung auf verschiedene Ebenen …

WHITEPAPER
Digitalisierungseifer der Banken – entscheidend ist eine kundenzentrierte Strategie

FinTechs haben die Banken unter Druck gesetzt, ihre eigene Digitalisierung voranzutreiben. Hektische Schritte sind jedoch nicht die richtige Lösung. Das gemeinsame Whitepaper …

STRATEGIE
KfW-Studie Digitalisierung: „Es bewegt sich etwas.“

Dass die Digitalisierung als einer der großen Trends der Unternehmenswelt Chancen bietet, darüber sind sich viele Unternehmen bewusst, wie eine aktuelle KfW-Studie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Modellrechnung zur Google/ Bain&Company-Studie “Die 18-Milliarden-Chance”

Von einer Jahrhundertchance für die Sachversicherungsbranche spricht die Unternehmensberatung Bain & Company. Diese könne in ihrem hart umkämpften Markt die Kosten um …

PWC - STUDIE
Förderbanken müssen sich mit Hausbanken vernetzen – FinTechs greifen mit digitalen Förderangeboten an

Förderbanken sollten ihre digitale Präsenz massiv verstärken, tech­no­lo­gische Innovationen einführen und sich vermehrt mit Fi­nanz­ier­ungs­partnern vernetzen, um auf die veränderten, digitalen Kunden­be­dürf­nisse …

Bernhard Rohleder Hauptgeschäftsführer BITKOMBitkom

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: “Jeder Zweite würde sein nächstes Konto online eröffnen” – Digital Banking Conference am 1./2. Juni

Zur Kontoeröffnung in die Bankfiliale gehen? Für die Mehrheit der Bundesbürger muss das nicht mehr sein. Mehr als jeder Zweite (52 Prozent) …

ARCHIV
Digitalisierung per ePortal: Rund 310.000 Seiten Papier seit einem Jahr gespart

Rund 230.000 Rechnungen haben Privat­kranken­versicherte bei AXA bislang in das ‘digitale Rech­nungs­ma­na­ge­ment’ im ePortal „Meine Gesundheit von AXA“ eingestellt. Damit habe das Serviceangebot seit …

STRATEGIE
Versicherungen: Digital aufrüsten oder verschwinden

Der Kuchen in der Ver­sicher­ungs­branche wird neu verteilt, das Gebot der Stunde lautet: Digital aufrüsten. Gerade in den vergangenen zwei, drei Jahren …

KURZ NOTIERT
Transformation hin zur Plattform-Ökonomie: Sparda‑Banken wollen gemeinsam digital werden

Die Gruppe der Sparda-Banken hat sich auf ein gemeinsames Vorgehen und einen Zeitplan für ihre IT-Strategie verständigt. Ziel sei es, das Geschäfts­modell …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Finanzinstitute haben Probleme beim Innovations­tempo – sechs Stellschrauben sollen helfen

Einige große Finanzinstitutionen haben Probleme, ihre Innovations­geschwindigkeit zu erhöhen. Das geht aus einer vergleichenden Studie der Kanzlei Simmons & Simmons hervor. Für …

ARCHIV
Data Innovation Lab – Paris, Singapur … Köln: Axa feilt an der Versicherung der Zukunft

In Paris und Singapur hat die AXA bereits ein Data Innovation Lab eröffnet. Jetzt gibt es auch in Köln ein entsprechendes Inno­va­tions­zentrum. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitalisierungsstudie mit deutschen Sparkassen: 50 Prozent arbeiten an Strategie und Umsetzung

Wie weit sind die deutschen Sparkassen in ihren Di­gi­ta­li­sier­ungs­über­legungen oder -umsetzungen? Subito Consulting hat Ende 2016 in Abstimmung mit dem DSGV eine …

STRATEGIE
Studie: Banken und Ver­sich­erer haben Angst, dass sich Investitionen in die Digi­tal­isierung nicht auszahlen

Die Zukunft ist digital! Man muss kein Prophet sein, um dieser Aussage zustimmen zu können – beeinflusst die Digitalisierung doch bereits massiv …

ARCHIV
65 Prozent Dunkel­ver­ar­beitung: Münchener Verein Versicherungsgruppe treibt die Digitalisierung voran

Viele Versicherer behandeln das Thema Digitalisierung noch stief­mütter­lich. Die Münchener Verein Versicherungsgruppe geht da einen anderen Weg. So würden im Bereich Krankenversicherung bereits …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Adacta tritt dem BiPRO bei

    Adacta, FinTech und Software-Anbieter für die Versicherungsbranche, hat seine Mitgliedschaft im Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO) bekanntgegeben. Das Unternehmen teilt mit: Mit dem Beitritt unterstreiche... mehr >>

  • Punktlandung oder Schiffbruch? Warum System­migrationen glänzend gelingen oder krachend scheitern

    Systemmigrationen sind Mam­mut­pro­jek­te – und brau­chen ech­te Kön­ner. Vie­le An­bie­ter je­doch ver­spre­chen das Wunsch­kon­zert mit den Ak­kor­den „schlan­ke Stan­dard­me­tho­de“, „mi­ni­ma­ler Auf­wan­d“, „güns­ti­g“ und „naht­lo­se... mehr >>

  • Mark Branson zu Digitalstrategie und Aufsicht: „Innovation darf nicht auf Kosten der Stabilität gehen“

    BaFin-Präsident Mark Branson hat sich bei der Konferenz BaFinTech in Berlin mit einer eindringlichen Rede zu Wort gemeldet. Vor dem Hintergrund tiefgreifender technologischer Umbrüche... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen