IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
NoSQL-Datenbanken sind die Voraussetzung für erfolgreiche digitale Finanzdienstleistungen

Kaum eine Branche steht so massiv unter Innovationsdruck wie Banken und Finanzdienstleister. Sie steht vor der maximalen Herausforderung, sich zu modernisieren und …

STRATEGIE
Digitale Bancassurance: Wer mit wem – und warum?

Die Kooperation von Banken und Versicherungen ist nichts neues – fast jede fünfte Lebensversicherung wird inzwischen über eine Bank abgeschlossen. Die Digitalisierung …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitalisierung macht Versicherern zu schaffen

Den meisten Versicherern ist bewusst, dass sie ihr Geschäft stärker digitalisieren müssen. Zugleich treibt sie die Sorge um, dass ein Teil der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Papierprozesse bremsen Versicherungen aus

Nur knapp jede vierte Versicherung kann trotz Corona den Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiterführen. Bei jeder dritten Assekuranz ist die Produktivität um mindestens 25 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Corona bewirkt Schub der Digitalisierung in deutschen Unternehmen

Die Corona-Pandemie hat bei größeren Unternehmen in Deutschland zu einem regelrechten Schub der Digitalisierung geführt. Drei Viertel (75 Prozent) der Unternehmen mit …

ARCHIV
Crealogix setzt auf digitalen Kundendialog aus der Cloud

Der Schweizer Hersteller von Banking-Software liefert ein ganzes Toolset für Conversational Banking. Um die Integration in bestehende Systeme zu erleichtern und den …

STRATEGIE
Datenkompetenz ausschöpfen: Den Wert von Daten erkennen, verstehen und endlich als Chance nutzen!

Die Digitalisierung spielt in allen Bereichen des Lebens eine immer wichtiger werdende Rolle – so auch in der Finanzbranche. Sie bringt enorme …

STUDIEN & UMFRAGEN
Plenum: „Banken sind noch nicht in der digitalen Welt angekommen“

Alle sprechen von der digitalen Transformation – aber nur die wenigsten bekommen sie hin. So etwa lautet das Fazit einer Untersuchung von …

ARCHIV
MünchenerHyp digitalisiert Kundendialog

Bislang 13 häufig genutzte Aufträge rund um die Baufinanzierung werden im Web-Portal der MünchenerHyp bereitgestellt. Angesichts der verstärkten Online-Aktivitäten von Kunden in …

STRATEGIE
Finanz Informatik will seine IT plattformunabhängiger machen

Der zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, Finanz Informatik, setzt seine Kooperation mit IBM und Red Hat fort. In einem neuen Sechs-Jahres-Vertrag vereinbarten die …

STUDIEN & UMFRAGEN
«Techmonitor Assekuranz 2020» zeichnet differenziertes Bild von Kundenpräferenzen

Wollen Versicherungskunden eher digitale Services? Oder doch lieber die persönliche Ansprache eines Beraters? Und wie wirken sich die Erfahrungen während der Corona-Krise …

STRATEGIE
Für Banken gibt es keinen Weg zurück

Die Marktanalysten von McKinsey sind sich sicher: Banken und Finanzdienstleister haben einige schwierige Jahre vor sich. Ein Zurück zu alten Verhältnissen wird …

STUDIEN & UMFRAGEN
Worldline-Report: Die Welt nach Corona

Der Payment-Spezialist Worldline erwartet infolge der Corona-Pandemie dauerhafte Veränderungen von Wirtschaft und Finanzwesen. Bereits jetzt müssten Unternehmen strategische Weichen für die Zukunft …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzdienstleister stellen Prozessdesign auf den Prüfstand

Corona wird deutliche Bremsspuren in der Wirtschaft hinterlassen. Umso wichtiger wird es, Kosten zu senken und Margen zu verbessern. Der Maßnahmen-Mix von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Versicherungen nur bedingt digitalisiert

Nur 6 Prozent der Versicherten gaben in einer Bitkom-Umfrage an, dass ihre Leistungs- und Schadensfälle vollständig digital abgewickelt werden konnten. Die aktuelle …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Sparkasse Hannover investiert über 10 Millionen in die Zukunft seiner City-Filiale

    Im Herzen der Stadt will die Sparkasse Hannover ein einladendes FinanzCenter entstehen lassen, das insbesondere für die Zielgruppe der jungen Kundinnen und Kunden im... mehr >>

  • Accounting Summit 2025: FinTech Payhawk stellt Keynote und Masterclass vor

    Payhawk will beim diesjährigen Accounting Summit 2025 in Düsseldorf als Aussteller und Impulsgeber für die digitale Transformation im Finanzwesen auftreten. Mit einer Keynote auf... mehr >>

  • Cecabank und Bit2Me bieten Krypto-Asset-Lösung für traditionelle Banken

    Bit2Me und die Cecabank haben den Start ihrer integrierten Digital-Asset-Lösung bekanntgegeben, die speziell für traditionelle Finanzinstitute zugeschnitten sei. Das neue Angebot soll es Banken... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen