IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ARCHIV
Trade-Finance-Netzwerk Marco Polo erstmals im Live-Betrieb

Die Commerzbank und die LBBW melden ihre ersten vollständig digitalen Transaktionen über die Distributed-Ledger-Technologie von Marco Polo. Nach mehr als dreieinhalb Jahren …

ARCHIV
Italiens Banken haben Clearing-Prozesse dank Blockchain vereinfacht

Knapp 100 Banken nehmen inzwischen am DLT-Projekt Spunta des italienischen Bankenverbandes ABI teil. Statt monatlich die Fälle von nicht übereinstimmenden Daten auszutauschen …

ARCHIV
HCL und R3 starten Blockchain-Plattform für Sachversicherungen

Unter dem Namen Buildingblock bieten die Technologie-Unternehmen HCL und R3 eine Plattform, die eine sichere, digitale Abwicklung von Sachversicherungen für multinationale Unternehmen …

ARCHIV
Spunta Banca DLT: 55 Banken arbeiten in Italien auf der Blockchain

Seit Mai arbeiten insgesamt 55 Banken auf Spunta Banca DLT, dem Blockchain-Projekt des italienischen Bankensektors. Bereits seit März sind die anfänglich am …

INTERVIEW
Krypto-Assets in der Vermögensverwaltung: Ein IT‑Problem? Interview: Martin Greweldinger, Avaloq

Ob Bitcoin, Token oder Krypto-Asset – die meisten Einzelanleger zögern mit dem Schritt in diese Anlageformen. Oft bieten Banken und Vermögensverwalter solche …

STRATEGIE
DLT/Blockchain-Anwendungen im internationalen Zahlungsverkehr – Chancen und Herausforderungen

Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) krempelt den Finanzsektor seit einigen Jahren spürbar um. Doch bei globalen Zahlungsverkehren ist das Potenzial bis dato weitgehend unerschlossen. …

STRATEGIE
Technologien für Digital Banking 2.0: Mit einigen coolen Apps ist es dabei nicht getan …

PSD2 und Instant Payments erfordern neue digitale Plattformen als Basis für das Banking der Zukunft. Für die IT von Finanzdienstleistern bietet das …

STRATEGIE
Weiter gedacht: Banken sollten den Mittelstand bei der Blockchain-Transformation unterstützen

Noch vor einem halben Jahr waren Kryptowährungen und Blockchain die Hype-Themen der Finanz-Branche. Insbesondere die Blockchain-Technologie regte die Phantasie bei Banken und …

KURZ NOTIERT
Fujitsu verspricht Blockchain Business Case in nur einer Woche mit „Proof of Business“ (PoB)

DLT und Blockchain sollen nicht nur Hype-Themen sein. Um es in die Praxis umzusetzen, bietet Fujitsu jetzt einen ‘neuen, extrem schnellen Blockchain …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC-Studie: Banken und Versicherer wird Blockchain/­DLT wichtig – darf aber noch nichts kosten

Bei 68 Prozent der deutschen Finanz­dienst­leister ist die Blockchain/DLT „noch nicht Teil der strategischen Planung“, zeigt eine PwC-Studie “Blockchain in Financial Services …

ARCHIV
R3/Corda: Interoperables, plattformübergreifendes Blockchain-DLT-Netzwerk für die EU-Finanzwirtschaft

Für Ban­ken, Ver­si­che­rer und Zah­lungs­dienst­leis­ter lie­fe­re Block­chain-Tech­no­lo­gie Lö­sungs­an­sät­ze, die mit her­kömm­li­chen Tech­no­lo­gi­en nicht ab­bild­bar wa­ren. So zum Bei­spiel beim The­men­feld der Rech­nungs­sab­wick­lung, …

ARCHIV
PoC: ABI Lab testet Konten­abgleich zwischen Banken mittels der DLT/Blockchain-Plattform Corda von R3

ABI Lab (160 Banken, 65 ICTs) entwickelt offenbar gerade ein Proof of Concept (PoC) im Bereich Blockchain/DLT. Das Projekt hat das Ziel, …

FINTECH
Blockpass: Iden­ti­täts­ver­wal­tung per App via Blockchain und Smart Contracts, um KYC‑Kosten zu senken

Blockpass ist eine RegTech-Plattform, die gemeinsam genutzte Regulierungs- und Compliance-Dienste anbietet. Technische Basis dafür ist Ethereum und die Nutzung von Smart Contracts. …

ARCHIV
Das Rennen der DLT-Plattformen (Blockchain): Nun starten R3, Finastra und sieben Banken

Als langweilig kann man das Rennen um DLT-Plattformen derzeit wirklich nicht bezeichnen. Rund um R3 und Finastra entwickeln derzeit sieben Banken einen …

WHITEPAPER
Studie LBBW Research: Blockchain – großes Potenzial, aber wofür?

Die Blockchain-Technologie befindet sich gerade in der gleichen Situation wie das Internet Mitte der Neunzigerjahre: Die Technologie ist zwar prinzipiell vorhanden und …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Core Banking in der Cloud: Wer nicht refaktoriert, fliegt vom Markt!

    Legacy-Core-Banking-Systeme blockieren Innovation, Compliance und moderne Sicherheitsarchitekturen. Wer heute noch ohne cloudnative Architekturen arbeitet, fährt auf der falschen Spur und verliert den Anschluss. Core-Reengineering... mehr >>

  • Finanzsysteme werden von Dienstleistern als Zeit- und Geldverschwendung kritisiert

    Unit4 (Website) hat den zweiten Teil seiner von Vanson Bourne durchgeführten Forschungsstudie “The Back Office in 2025” veröffentlicht. Sie zeigt, dass es für Dienstleistungsunternehmen... mehr >>

  • Ganz ohne Apple Pay: Wie die Genobanken mit der Girocard übers iPhone bezahlen

    Über längere Zeit hatte Apple versucht, die Apple-Pay-Mitbewerber vom iPhone fern zu halten. Doch letztlich scheiterte das am europäischen Recht. Passiert ist seitdem über... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen