Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

EVENTS & MESSEN
Fintech-Hub H:32 eröffnet: Neues Berliner Zentrum für die FinTech-Szene

Das blühende Geschäftsviertel am Zoologischen Garten in Berlin ist um einen Knotenpunkt reicher – und das buchstäblich. An der Hardenbergstraße 32 haben …

PRODUKTE
So sorgen FinTech-Unternehmen für physische Sicherheit

Die IT-Security ist ein Kernproblem aller Unternehmen, vor allem aber für die FinTech-Branche. Mit ihren Online-Plattformen für die Vermögensverwaltung, den Börsenhandel oder …

EVENTS & MESSEN
Dr. Andreas Dombret: Fünf Zukunftsvisionen für die Digitalisierung der Banken

Über Konsolidierung im Bankensektor und die Digitalisierung im Zusammenhang mit der Finanzintermediation sprach der scheidende Bundesbankvorstand Dr. Andreas Dombret am Center for …

FINTECH
Tomorrow: Neue Smartphone-Banking-App mit Nachhaltigkeits-Element

Da ist noch viel Platz: Nach Revolut und N26 steht in Deutschland die nächste Smartphone-Bank in den Startlöchern. Hinter dem Projekt Tomorrow (Website) stehen …

FINTECH
Mobile Payment: Nach der Übernahme wird Seqr zu Glase

Ende vergangenen Jahres hat Glase FinTech die Seqr Group und deren mobile Zahlungs-App Seqr übernommen. Die Übernahme führte zu einer vollständigen und …

STRATEGIE
Was das beginnende FinTech-Sterben für etablierte Banken und Versicherer bedeutet

Die vergangenen Jahre waren von einem regelrechten FinTech (bzw. InsurTech) Hype gekennzeichnet. Es gibt kaum eine Bank oder Versicherung, die sich nicht …

FINTECH
Start-up Nist vermittelt Immobilienfinanzierungen von über 400 Banken

Mit Nist geht ein innovatives Angebot in der Immobilienfinanzierung an den Markt. Das FinTech-Start-up will der persönliche, digitale Begleiter beim Immobilienkauf sein …

FINTECH
Erfahrene Partner: DVAG und Finleap gründen Deutsche Fintech Solutions

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG), die nach eigenen Angaben größte eigenständige Finanzberatung des Landes, und der Fintech Company Builder Finleap haben zum April …

PRODUKTE
Digitaler Schuldschein: Helaba digitalisiert mit FinTech das Schuldschein-Management

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen lanciert erstmals Schuldscheine über die vollintegrierte digitale Emissionsplattform vc trade. Als Emittenten konnte die Helaba die Verbund AG, …

ARCHIV
Volldigitalisierte Prozesse: Treefin nutzt Digitalplattform der Smart InsurTech

Der digitale Finanzassistent Treefin wickelt seine Backend-Geschäftsprozesse über die Digitalplattform der Smart InsurTech GmbH ab. Durch die Anbindung an die Plattform und …

STUDIEN & UMFRAGEN
KPMG “Pulse of FinTech”-Studie: Blockchain-FinTechs sind im Fokus der Investoren

Private-Equity-Firmen zeigen verstärktes Interesse an FinTechs – vor allem an FinTechs, die mit Blockchain-Technologie arbeiten. So haben vor allem Risikokapitalgeber im vergangenen …

STRATEGIE
So war 2017; das wird 2018: Die FinTech-Welle ist vorbei – PSD2 trennt Spreu vom Weizen – fünf Experten

2017 ist Geschichte, 2018 läuft – und wie in jedem Jahr wollen wir (so wie voriges Jahr) kurz einen Blick auf die …

STRATEGIE
Neuer Chief Product Officer: Dr. Tobias Ruland verstärkt FinTecSystems

FinTecSystems baut seine Führungsmannschaft aus: Dr. Tobias Ruland bekleidet seit 1. Januar 2018 die neu geschaffene Position als Chief Product Officer (CPO) …

FINTECH
Nach dem treefin-Exit an W&W kommt jetzt Company Builder Finconomy – CEO Reinhard Tahedl im Interview

Das Münchner FinTech treefin ist verkauft – an W&W. Das dabei ein größerer Betrag im Raum stand, darf angenommen werden. Doch das …

FINTECH
Was ist ein FinTech wert? Multiplikatorverfahren plus Peer-Groups plus Sonder­effekte … kommt nah dran

Banken möchten Startups kaufen oder sich beteiligen. Doch – wie viel ist eigentlich ein FinTech wert? Das ließe sich – so TME …

← Newer Posts
Older Posts →
  • KI vs. Fraud: Die alte Betrugs­erkennung ist chancenlos

    Digitale Transaktionen dominieren heute den Alltag von Banken, die Zeitfenster für die Erkennung und Blockierung von Betrug werden immer geringer. Instant Payment verschärft diese... mehr >>

  • FinTech Lemonway übernimmt Zahlungsdienstleister PayGreen

    Lemonway hat jetzt die Übernahme von PayGreen, einem französischen Anbieter von E-Commerce-Zahlungen, bekanntgegeben. Das Unternehmen aus Rouen biete Zahlungslösungen, darunter Essensgutscheine oder Feriengutscheine, sowie... mehr >>

  • Scrive erhält QTSP-Zertifizierung für elektronische Signaturen

    Scrive ist jetzt als “Qualified Trust Service Providers” (QTSP) zertifiziert. Damit könne das Unternehmen digitale Transaktionen grenzüberschreitend unterstützen. Aktuell biete Scrive qualifizierte elektronische Signaturen... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen