IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Roboter und Künstliche Intelligenz ziehen in die Versicherungsbranche ein

Mit jedem technischen Fortschritt sind bestimmte Berufe oder Tätigkeiten hinfällig geworden, dafür aber an anderer Stelle neue Aufgaben, Berufe und Anforderungen entstanden. …

STUDIEN & UMFRAGEN
HubSpot-Studie: Chat-Dienste und Künstliche Intelligenz zunehmend gefragt

Verbraucher lassen sich von Technologien überzeugen, die ihnen im Alltag einen konkreten Mehrwert bieten. Navigation und Kartendienste wie Google Maps können überzeugen …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Versicherer bei Automatisierungstechnologien über dem weltweiten Durchschnitt

Der World Insurance Report 2018 belegt, dass deutsche Versicherer bei dem Einsatz von Automatisierungstechnologien international die Nase vorn haben. Vor allem bei …

PRODUKTE
Wirecard erweitert Portfolio um KI-Kreditvergabe

Wirecard erweitert sein Angebot an Mehrwertleistungen und vergibt ab sofort Kredite für bestehende B2B-Kunden direkt über seine Payment-Plattform. Händler sollen dabei von …

STRATEGIE
KI, die Zukunft des Bezahlens und das Ende der manuellen Prozesse

Zwischen 2015 und 2020 wird das Online-Bezahlvolumen global jährlich um fast 11% zunehmen. In den aufstrebenden asiatischen Märkten wird das künftige Wachstum …

PRODUKTE
Hitachi Vantara: Intelligent speichern im großen Stil

Bei den Datenmengen heutzutage reicht es nicht mehr aus, im Rechenzentrum Schränke mit Festplatten aufzustellen. Speichermanagement erfordert intelligente Lösungen, und die stellt …

STRATEGIE
Wie KI und kognitive Systeme die Finanzbranche ver­ändern – vom Asset Management bis zum Versicherer

Erste Finanzinstitute setzen bereits Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Noch ist vieles Testfeld und Zukunftsmusik, aber weltweite Pilotprojekte zeigen, wohin die …

PRODUKTE
Six Payment Services sorgt mit KI-Tool für Schutz vor Betrug

Den Handel vor Zahlungsausfällen schützen, Ärger für die Dienstleister minimieren und gleichzeitig die ehrlichen Kunden nicht vor den Kopf stoßen. Diese Anforderungen …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STRATEGIE
Mit künstlicher Intelligenz lässt sich das Geschäft der Banken verbessern

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in der Finanzdienstleistungsbranche nimmt zu. Laut einer neuen Studie von Squirro haben …

EVENTS & MESSEN
Versicherungsforum zu Schadentrends: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Dass zunehmende Vernetzung und Digitalisierung zu weitgreifenden Änderungen im Alltag führen, ist bekannt. Für die Versicherer gilt es, diese im Schadenmanagement nutzbringend …

FINTECH
Erfahrene Partner: DVAG und Finleap gründen Deutsche Fintech Solutions

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG), die nach eigenen Angaben größte eigenständige Finanzberatung des Landes, und der Fintech Company Builder Finleap haben zum April …

STRATEGIE
Eine KI-Lösung muss stetig neue Datenquellen hinzu­fügen und analysieren, um bessere Treffer zu liefern

Künstliche Intelligenz und ma­schi­nel­les Ler­nen lie­fern zum ers­ten Mal ge­schäfts­re­le­van­te Ein­bli­cke in die rie­si­gen Men­gen un­struk­tu­rier­ter Da­ten von Fi­nanz­dienst­leis­tern. Da­mit las­sen sich …

FINTECH
N26 erhält 160 Mio. USD von Allianz X und Tencent: Investition in künstliche Intelligenz und Expansion

Die FinTech-Bank N26 erhält die Rekordsumme von 160 Millionen US-Dollar. Die Finanzierung wird von der Allianz X (der digitalen Investment-Einheit der Allianz …

STRATEGIE
KI: In kritischen Anwendungen muss die künstliche Intelligenz nachvollziehbare Ergebnisse liefern

In regulierten Umgebungen muss KI transparent sein – sagt Pegasystems. Die sogenannte “Opaque KI” sollte nur für unkritische Anwendungen verwendet werden, für …

STRATEGIE
XAI – Explainable AI: Wissen was die KI wirklich macht – so bleibt künstliche Intelligenz erklärbar

Mit dem zunehmenden Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und der wachsenden Lernfähigkeit der Lösungen steigt das Risiko, dass die Systeme irgendwann mehr wissen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Grid-to-Chip statt 230 Volt: Wie modulare Rechenzentren die KI-Revolution stemmen werden

    Die Architektur moderner Rechenzentren steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit der rasanten Verbreitung von KI-Anwendungen – insbesondere großer Modelle wie LLMs (Large Language Models)... mehr >>

  • Wero: Europäische digitale Wallet kommt nach Luxemburg

    Die European Payments Initiative (EPI) hat die Aufnahme von fünf luxemburgischen Banken als neue Mitglieder bekanntgegeben. Mit der Einführung der digitalen Wallet Wero sollen... mehr >>

  • Für Finanzdienstleistungen: KI‑Visionär Sam Altman will Identifikation per Augen-Scan-Projekt “World ID”

    KI-Visionär Sam Altman treibt ein Projekt voran, das im Internet echte Menschen von Software-Fakes unterscheiden soll. Dafür sollen Nutzer ihre Augen scannen lassen. as... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen