Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Degussa Bank will im Consumer-Segment angreifen

Eine Kooperation mit Nets soll der Degussa Bank neue Zahlungslösungen für Endkunden bereitstellen. Doch das ist nur der Auftakt für verstärkte Maßnahmen …

ARCHIV
Mastercard errechnet CO2-Fußabdruck aus Finanz-Transaktionen

Mit einem CO2-Rechner will das Kreditkarten-Unternehmen Klimaschutz und Finanzbranche zusammenbringen. Verbraucher könnten auf diese Weise ihren Einfluss auf das Klima verstehen – …

FINTECH
NumberX geht mit appbasierter Bezahlkarte an den Start

Als Ergänzung des Angebots der Hausbank versteht das neugegründete FinTech NumberX seine Debitkarte. Die monatlichen Gebühren heißen hier Flatrate, und als Zusatz-Service …

PRODUKTE
Deutsche Bank plant mit Mastercard Intensivierung von Merchant Solutions

Die Deutsche Bank und Mastercard bauen ihre Partnerschaft aus und wollen in Zukunft gemeinsam Innovationen im digitalen Zahlungsverkehr für Unternehmenskunden entwickeln. Das …

PRODUKTE
Mastercard Sustainable Mobility Programm: Payment-Dienstleister CCV erster Partner in Deutschland

Der Payment-Dielstleister CCV wird erster Partner des Zahlungsriesen Mastercard im Rahmen des Sustainable Mobility Programms in Deutschland. Die internationale Initiative soll eine …

FINTECH
Transfergo und Mastercard bieten grenzüberschreitende Überweisungen an

Einen Service, mit dessen Hilfe Kunden Geld von ihren Zahlungskarten und Bankkonten grenzüberschreitend auf ihre Mastercard übertragen können, haben Mastercard und das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mastercard-Studie: Covid-19 und Kunden zwingen Banken zu schnellerer Digitalisierung

Covid-19 hat das Nutzungsverhalten der europäischen Bankkunden nachhaltig verändert. 42 % der befragten Europäer gaben an, seitdem Finanztransaktionen häufiger online oder via …

ARCHIV
Paypal ermöglicht Instant Transfers direkt auf Mastercard-Kreditkarten

Anstatt auf ein Konto können Paypal-Kunden nun Geld auch per Echtzeit-Überweisung direkt auf ihre Mastercard-Kreditkarte transferieren. Dazu kooperiert der Zahlungsdienstleister mit dem …

ARCHIV
Mastercard stellt Plattform für Business Informationen für europäische Banken vor

Mastercard hat die Einfühhrung einer Business-Intelligence-Plattform namens Market Trends angekündigt. Die interaktive Plattform soll Banken und Finanzinstituten in Europa einen umfassenden Einblick …

ARCHIV
Open Banking Protect: Neue Schutzlösung von Mastercard gewinnt drei FinTechs als Kunden

Die FinTechs Aion, DiPocket und Modulr werden ihren Kunden ‘Open-Banking-Protect‘ von Mastercard anbieten. Open Banking Protect ist eine von vier Lösungen, die …

FINTECH
Mastercard beschleunigt Marktzugang für FinTechs

Einen beschleunigten Markteintritt und mehr Expansionsmöglichkeiten verspricht Mastercard mit seinem Programm „Fintech Express“, das nun auch in Europa startet. Mit der englischen …

FINTECH
Neodigital: Versicherung mit Mastercard und PayPal bezahlen

Kunden der Neodigital Versicherung können ab sofort die Versicherungs­beiträge per Mastercard oder PayPal bezahlen. Damit erweitert das Unternehmen sein Spektrum an digitalen …

FINTECH
bunq: Kreditkarte mit Klimaschutz verknüpft

Die niederländische Direktbank Bunq (Website) bringt gemeinsam mit Mastercard die „Green Card“ genannte Kreditkarte in 30 europäische Länder. Je 100 Euro Kartenumsatz …

KARRIERE
Michael Miebach (52) wird neuer CEO von Mastercard

Mastercard gab heute bekannt, dass Michael Miebach (52), Chief Product Officer von Mastercard, zum 1. Januar 2021 zum Chief Executive Officer und …

Mastercard Kreditkarte Firmen Pleo

FINTECH
FinTech Pleo kooperiert bei Firmenkreditkarte mit J.P. Morgan und Mastercard

Das dänische FinTech Pleo, das auf Kreditkarten für Unternehmen spezialisiert ist, hat eine strategische Kooperation mit der US-Bank  J.P. Morgan sowie mit …

← Newer Posts
Older Posts →
  • 40 % schneller, 60-fach effizienter? So lief die KI‑gestützte Cloud-Migration bei Lombard Odier

    Die Modernisierung von Legacy-Systemen unter Einhaltung strenger regulatorischer Auflagen ist nach wie vor eine große Herausforderung für den Banken- und Finanzsektor. Bei Lombard Odier... mehr >>

  • Warum Elon Musks X-Money Deutschlands Banken digital in Zugzwang bringt

    Den Angriff auf die etablierten Finanzinstitute wagt Elon Musk mit X Money. Der neue Bezahldienst ist der erste Schritt zu einer geplanten „Super-App“ X,... mehr >>

  • Outsourcing: Kostentransparenz bleibt eine Herausforderung

    Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland und ihrer Strategieberatung Strategy& zeigt, dass Finanzinstitute das Potenzial von Outsourcing noch nicht vollständig ausschöpfen.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen