Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Green Finance: Kunden weltweit wollen mehr Nachhaltigkeit ihrer Bank

Zwei Drittel (67 %) der Verbraucher weltweit wollen, dass ihre Bank oder ihr Finanzinstitut in Zukunft nachhaltiger wird, so eine neue Studie …

STRATEGIE
Sustainable Finance bleibt ohne Green Software unglaubwürdig

Nachhaltige Geldanlagen stehen bei Privatanlegern hoch im Kurs. Das Forum Nachhaltige Geldanlagen hat für 2020 gegenüber dem Vorjahr eine Verdopplung der Investitionen …

EVENTS & MESSEN
And the Oscar goes to … Die Gewinner des jährlichen “Hack to the Future” stehen fest

Es ist soweit, die Gewinner des jährlichen Hackathon “Hack to the Future” sind bekannt. Tausende Teilnehmer aus über 75 Ländern reichten mehr …

ARCHIV
G+D und Patch: CO2-Kompensation im digitalen ZV

Giesecke+Devrient (G+D) und Patch bieten Bankkunden jetzt eine unkomplizierte Zahlungslösung zum Ausgleich ihres CO2-Fußabdruckes. Da Verbraucher zunehmend die Auswirkungen ihres Handelns auf …

ARCHIV
DA Direkt: KfZ-Versicherung mit CO2-Ausgleich

DA Direkt startet jetzt gemeinsam mit Zurich Global Ventures das Pilotprogramm Your Climate Choice im Bereich der Kfz-Versicherung. Bei dem Projekt handelt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nexthink Green-IT-Report: Alten Geräten neues Leben einhauchen spart CO2 und vor allem Kosten

Nexthink hat jetzt den Bericht E-Müll vermeiden: Nachhaltige Arbeitsplatz-IT in Zahlen veröffentlicht. Das Ergebnis: Werden bestimmte IT-Gewohnheiten abgelegt und der Zustand von …

FINTECH
Auch FinTech-Kunden wollen Nachhaltigkeit – Zahlungskarten aus PLA

Wollen FinTechs umweltbewusste Verbraucher dauerhaft von sich überzeugen, müssen auch sie auf Nachhaltigkeit setzen. Denn immer mehr Kunden achten auf Lösungen und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nachhaltigkeit für CFO zwischen „New Normal“ und Zukunftsthema

Viele mittlere und größere Unternehmen sind gestärkt aus der Pandemie hervorgegangen. Doch oft ist es keine Rückkehr zu alten Zuständen – denn …

STRATEGIE
ESG & Sustainability: Die Informationslücke schließen

Anleger berücksichtigen bei ihren Investitionsentscheidungen hinsichtlich Aktien, Renten und Fonds immer öfter die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien. Vor allem Privatanleger stehen vor der …

FINTECH
Grünfin: Per Schieberegler zur individualisiert nachhaltigen Geldanlage

Mit einer Kombination aus Technologie und Analysten-Know-how will Grünfin Privatanlegern Geldanlagen zu transparenten Gebühren anbieten. Das Besondere: Kunden können ihre Vorlieben bei …

ARCHIV
Überflüssiger Code ist schlecht für das Klima und verlangsamt die Systeme

Der Stromverbrauch in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) könnte laut Sysparency bis 2030 bis zu 21 Prozent des weltweiten Strombedarfs ausmachen. Aktuell …

STRATEGIE
Die Finanzbranche als Vorreiter: Nachweislich nachhaltig – am Beispiel der FI-TS

Bei Ausschreibungen von den Kunden und zunehmend auch seitens der Gesetzgeber: Das Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigt Banken und Versicherungen mittlerweile in vielerlei Hinsicht. …

STRATEGIE
Krypto-Regulierung der EU ohne Bitcoin-Verbot

Die EU will schnellstmöglich einen Rechtsrahmen zur Regulierung von Krypto-Assets und damit verbundenen Dienstleistungen setzen. Der zuständige Wirtschaftsausschuss des EU-Parlamentes wollte bereits …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nachhaltigkeit sells! Wie Banken den Wunsch nach Nachhaltigkeit zu Geld machen können

Moral muss man sich leisten können – und die Deutschen haben das nötige Kleingeld. Fast 30 % der Verbraucher sind bereit, einen …

ARCHIV
Ob sie es will oder nicht – Die Bankenbranche wird zum Motor des nachhaltigen Wandels

Das Jahr 2022 steht im Zeichen des nachhaltigen Umbaus der Wirtschaft. In den Mittelpunkt rücken dabei Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften. Sie haben auf …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Stillstand aus Angst? ibi-Studie: Das Kernbank-Dilemma der deutschen Institute

    Das Kernbankensystem ist für jede Bank zentral. Der Wechsel erzwingt intensive Vorbereitung, noch intensivere Begleitung und lange Nachbearbeitung – ein Grund. Klar, dass so... mehr >>

  • IDC FinTech Real Results 2025: Temenos zum Gesamtsieger gekürt

    IDC FinTech Real Results 2025: Temenos zum Gesamtsieger gekürt

    Die IDC FinTech Real Results 2025 haben einen Gesamtsieger: Temenos wurde von IDC als Gesamtsieger gekürt und als Gewinner in der Kategorie „Bank Deposit... mehr >>

  • Finastra erweitert KTP-Plattform für das Treasury-Management

    Finastra erweitert jetzt seine Treasury-Management-Plattform KTP. Die neuen Funktionen sollen es Treasury-Abteilungen ermöglichen, durchgängig Front-to-Back-Geschäfte direkt im System abzuwickeln – ohne auf mehrere Tools... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen