Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Worldline übernimmt Ingenico – und damit auch die ehemalige BS/Payone (Sparkassen)

Die PSP-Konzentration nimmt weiter zu: Nachdem Ingenico sich 52% an dem Ex-Sparkassen-PSP BS/Payone, heute Payone, geschnappt hatte, hat sich nun Worldline (wie …

ARCHIV
Payone (DSV/Ingenico) startet vollautomatisiertes Onboarding für Bluecode

Deutsche und österreichische Händler, die am Barcode-Bezahlsystem Bluecode interessiert sind, sollen ab jetzt in wenigen Schritten voll­auto­ma­ti­siert einen rechtsgültigen Vertrag via Payone …

EVENTS & MESSEN
Payone startet mit neuem Markenauftritt und bald mit einheitlicher Technologie (globale API)

BS Payone (DSV) und Ingenico Payment Services haben sich zusammengeschlossen – schon im Juli 2018 (mehr…) – und vorigen Donnerstag zelebrierte die …

KARRIERE
helden.de holt sich John Alexander Rehmann als CMO von Payone und baut IT-Führungsteam aus

Das Hamburger InsurTech helden.de bekommt bekannte Verstärkung: John Alexander Rehmann übernimmt den CMO-Posten. Rehmann war Head of Marketing des FinTech-PSP Payone, der …

PSP / PAYMENT
Jede zweite girocard hat noch nie ein POS-Terminal gesehen: Interview mit künftigem Payone-CEO Santschi

Niklaus Santschi ist der neue Geschäftsführer der Payone – dem Zusammenschluss der DSV-eigenen BS Payone mit der Ingenico Payment Services und weiterer. 2019 …

PAYMENT/ PSP
Sparkassen-SuperPSP BSPayone + Ingenico startet 2019 und heißt ‘Payone’ mit CEO Niklaus Santschi

Der DSV und Ingenico haben sich gestern Nachmittag (wie an­ge­kün­digt) auf ein Ge­mein­schafts­un­ter­neh­men als Zahlungsserviceanbieter für die DACH-Region geeinigt. Der operative Zusammenschluss …

STUDIEN & UMFRAGEN
BS PAYONE/Statista-Studie: Black Friday hebt mit 32 Prozent Wachstum ab – PayPal ist uneinholbar

Am Black Friday füllten die Deutschen ihre Warenkörbe voller denn je, sowohl online als auch am POS. Allein an diesem 24. November …

KARRIERE
IT-Spezialist erobert CFO-Position: Dr. Götz Möller wird neuer CFO der BS Payone (DSV-Tochter)

Dr. Götz Möller tritt zum 1. No­vem­ber in die Geschäftsführung von BS Payone (DSV-Tochter/700MA) ein. Der 51-Jährige folgt auf Dr. Frank Isfort (49), …

PAYMENT SERVICE PROVIDER
Ein Super-PSP entsteht: DSV verschmilzt zunächst Payone mit B+S Card Service

Insider fragten sich schon lange: Warum leistet sich der DSV mehrere PSP? Im Q3/2017 sollen nun B+S Card Service (Frankfurt) mit dem …

STUDIEN & UMFRAGEN
Payment-Studie 2016: Deutsche gaben zu Weih­nachten so viel Geld aus wie noch nie – online und offline

Die Weihnachtszeit ließ den Handel feiern: 55,62 Mrd. Euro gaben die Deutschen aus. Laut der Studie „Payment und Shopping im Weihnachtsgeschäft 2016“ …

ARCHIV
commercetools integriert API‑Schnittstelle des Sparkassen‑PSP Payone

Das bekannte commercetools (eine cloud-basierte E-Commerce-Lösung) setzt jetzt die Schnittstellen des Sparkasse-PSP Payone ein. Durch die neue Payone-Schnittstelle könnten Händler nun mit besonderer Sicherheit …

FINTECH
Ratenzahlung vorgesehen: Sparkassen-PSP Payone bindet FinTech RatePay (Otto Group) an

Die beliebteste Zahlungsart im deutschen E-Commerce ist der Kauf auf Rechnung. Nun hat der Sparkassen-PSP Payone (DSV) das FinTech RatePay angeschlossen, um …

ARCHIV
paydirekt via Payone: Erster Kunde des neuen Händler­konzentrator-Modells ist Lensbest

Vor wenigen Tagen startete das Händlerkonzentrator-Modell für paydirekt (wir berichteten). Nun hat Payone (FinTech und mittlerweile PSP der Sparkassen) die Dienstleistung gestartet und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Weihnachtsgeschäft: Online bezahlten 30,5 Prozent per Paypal und stationär 79 Prozent mit girocard

Erstmals beleuchten führende Unternehmen aus Payment und Marktforschung das stationäre und das Online-Weihnachtsgeschäft (vom 1. November bis 31. Dezember 2015). Die Studie „Shopping …

KURZ NOTIERT
Bargeld lacht: DSV-FinTech Payone bindet barzahlen.de an Online-Shops an

Es gibt sie – mehr, als manch einer vermutet: Verbraucher die aus Sicherheitsbedenken nicht im Internet einkaufen, keine Kontodaten im Netz eingeben …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Mehr als Hype und Nische? Embedded-Insurance-Studie des Insurance Lab

    Embedded Insurance gilt als eines der dynamischsten Innovationsfelder im Versicherungsvertrieb. Eine neue Studie von InsurLab Germany, der Universität St. Gallen und crossconsulting hat den aktuellen Reifegrad... mehr >>

  • Outsourcing: Kostentransparenz bleibt eine Herausforderung

    Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland und ihrer Strategieberatung Strategy& zeigt, dass Finanzinstitute das Potenzial von Outsourcing noch nicht vollständig ausschöpfen.... mehr >>

  • Mainframe-Abhängigkeit: Technische Schuld – aber muss es wirklich die Cloud sein?

    Mainframes gelten seit Jahrzehnten als zuverlässige und leistungsstarke Systeme. Besonders bei Banken, Versicherungen und Behörden. Doch in modernen Zeiten, steigenden Kostendrucks und der Notwendigkeit,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen