IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Nachhaltigkeits-Portal der Genossenschaftsbanken soll jetzt auch bei Regulatorik und Datenmanagement helfen

Das Nachhaltigkeits-Portal der genossenschaftlichen FinanzGruppe sei nun auch in einer Premiumversion verfügbar. DG Nexolution, verantwortlicher Betreiber und Entwickler des Portals, unterstütze hier …

ANWENDUNG
A.S.I. Wirtschaftsberatung setzt auf Plattformtechnologie von Smart InsurTech

Die A.S.I. Wirtschaftsberatung vertieft ihre Zusammenarbeit mit dem Technologiedienstleister Smart InsurTech. Dafür stellt sie eigenen Angaben zufolge einen Großteil ihrer IT-Landschaft auf …

STRATEGIE
Fraud Detection: Vom Status-quo zu künftigen Lösungsansätzen

Fraud Detection im Bankensektor wurde in den vergangenen Jahren ein immer komplizierteres Spiel – dank der immer ausgefeilteren Betrugsmuster und dank der …

FINTECH
B2B-Payment FinTechs Mondu und Mangopay bieten gemeinsame Plattform-Lösung

Mangopay und Mondu wollen jetzt gemeinsam Marktplätzen in ganz Europa eine modulare Zahlungsinfrastruktur anbieten – zugeschnitten auf deren Bedürfnisse, mit beliebten B2B-Zahlungsmethoden …

ARCHIV
Wurde der Wert von Plattformen maßlos überschätzt?

Noch vor drei Jahren galt es in Banking-Konferenzen als ausgemacht, dass die Zukunft der Banken in einer Wandlung zu Plattformen liegt. Oder …

STUDIEN & UMFRAGEN
Plattformökonomie verändert Banken disruptiv: “Buy versus Build”-Denke aufgeben

Forrester hat für Avoka die Plattformökonomie der Banken angesehen. Die Studie “Plattformökonomie verändert die Bankenbranche disruptiv” (PDF-Downloadanforderung) untersucht die Her­aus­for­de­run­gen, mit de­nen …

STRATEGIE
Business Intelligence: Performancesteigerung durch Plattformlösungen – und passende Prozesse

Aktuelles und direkt zugängliches Branchen- und Unternehmenswissen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für erfolgreiches Firmenkunden­geschäft. Business Intelligence-Plattformlösungen können die Performance erheblich steigern – …

STRATEGIE
Die Bank als Plattform braucht ein Mindestmaß an technologischer Souveränität und Unterstützung

Die Transformation einer Bank in eine digitale Plattform, die es mit Amazon & Co. aufnehmen kann, stößt in der Theorie wie auch in …

STRATEGIE
Die Bank als Plattform? Zu viele Missing Links …

Nachdem führende Vertreter der Finanzbranche sowie diverse Beratungshäuser jahrelang die Bedrohung des Geschäftsmodells der Banken durch die großen Internetkonzerne entweder ignoriert oder …

ARCHIV
Symbility “Link”: Aviva-Versicherung nutzt Cloud für verbesserte Schadensfall­bearbeitung

Symbility Solution, eine Software­schmiede aus Kanada, hat mit “Link” eine kollaborative Cloud-Plattform entwickelt, die privaten wie auch gewerblichen Versicherungsnehmern die Bearbeitung von …

ARCHIV
Finastra startet Cloud-Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Banken und FinTechs

Mit einer neuen offenen Entwicklungsplattform für Finanzanwendungen will Finastra die Art und Weise revolutionieren, wie Banken und FinTechs künftig zusammenarbeiten. Die neue …

STRATEGIE
Plattform-Ökonomie: Alte Banken werden chancenlos; Bank-IT kapituliert vor den IT‑Supertankern

Wenn man die Finanzwelt mit dem Hamburger Hafen vergleicht, kommt man zu dem Schluss, dass Kreditinstitute ihre Rolle verkennen: Einige etablierte Banken …

PRODUKTE
inasys: Neue Plattform für die Vermögensverwaltung bei neun Sparkassen im Einsatz

inasys habe mit der Software “Glo­bal­institut” eine Lösung entwickelt, mit der vermögensverwaltende Institute ihre Kompetenzen anderen Häusern als Dienstleistung zur Verfügung stellen …

FINTECH
FinTech hilft, Legacy-Bank-IT zu Flexibilisieren: Whitelabel-Plattform für Billing- & Accounting-Prozesse

Innovative Ideen und technische Lösungen: „Junge FinTech-Banker“ machen etablierten Banken das Leben schwer. Besonders die Legacy-IT der Banken verzögert neue Produkte und …

STRATEGIE
PSD2 als Chance: Diebold Nixdorf startet Transaktionsplattform für das Open Banking

Die EU-Zahlungs­dienst­leistungs­richt­linie PSD 2 hat den Grundstein für einen pan-europäischen Markt gelegt. Ihre technischen Regelungen stellen herkömmliche Geschäftsmodelle von Banken infrage – …

Older Posts →
  • Openbank launcht neues Girokonto für den deutschen Markt

    Openbank startet jetzt ein neues kostenloses Girokonto auf dem deutschen Markt und biete Neu- und Bestandskunden ab sofort 1,5 Prozent auf ihr Guthaben. Kunden... mehr >>

  • „GPAI Code of Practice“ – Bitkom befürchtet Infinite Risk-Scanning. Wer patched KI-Model-Governance rechtzeitig?

    Der Bitkom sieht in dem von der EU-Kommission vorgestellten „GPAI Code of Practice” zum AI Act die Chance, Rechtssicherheit für die Entwicklung von KI... mehr >>

  • Regelbasierte Cashflow-Analysen sind tot – wie Vektoren den IT-Abteilungen die Arbeit abnehmen

    Regelbasiert ist tot – jedenfalls, wenn es um die Erkennung wiederkehrender Transaktionen geht. Der vektorbasierte Ansatz soll genau da ansetzen, wo klassische Systeme aussteigen.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen