Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
iBanFirst: “Beste Tage für USD-Zahlungen sind Dienstag, Mittwoch & Donnerstag zwischen acht und zehn Uhr”

Grenzüberschreitende Zahlungen (wie SWIFT GPI) sind gang und gäbe. Trotzdem gibt es immer wieder überraschendes – wie der Payment Tracker Report 2024 …

ARCHIV
Swift testet ab 2025 Live-Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten und Währungen

Ab 2025 planen Banken in Nordamerika, Europa und Asien, das Swift-Netzwerk für Live-Transaktionen mit digitalen Währungen und Vermögenswerten zu nutzen. Diese Pilotprojekte …

PRODUKTE
SWIFT Go: Grenz­über­schrei­ten­de Klein­be­trags­zah­lun­gen kommen (SWIFT GPI-Basis)

SWIFT hat SWIFT Go gestartet, einen neuen Service für grenz­über­schreitende Kleinbetragszahlungen. Kleine Unternehmen und Verbraucher sollen damit laut SWIFT “schnell, vorhersehbar, bei …

ARCHIV
Erneuerung der SWIFT-Plattform nimmt Formen an

Im November 2022 soll die „erweiterte“ SWIFT-Plattform live gehen. Sechs große Banken haben als Kerngruppe der Entwicklung jetzt mit den Vorbereitungen zur …

ARCHIV
Pilotprojekt: SWIFT GPI wird für KMU erweitert – grenzüberschreitende Zahlungen von Kleinbeträgen

SWIFT startet ein Pilotprojekt für die Realisierung eines neuen Dienstes, mit dem Banken die Überweisung grenzüberschreitender Zahlungen von Kleinbeträgen für kleine und …

Cloud-basierte IP-Lösung

ARCHIV
TIPS-Pilotprojekt: Swift-GPI verbindet Banken mit nationalen Echtzeit-Zahlungssystemen

Swift führt einen neuen Dienst für globale Echtzeit-Zahlungen ein und integriert hierzu GPI, den grenz­über­schreitenden Zahlungsdienst von Swift mit Echtzeit-Funktionalitäten, in nationale …

ARCHIV
SWIFT erweitert GPI auf Firmenkunden: Zahlungen über alle Bankpartner veranlassen & nachverfolgen

Swift stellt sich zunehmend breiter auf: Nun erweitert die Ge­nos­sen­schaft die GPI-Services mit dem Start von ‘Swift GPI für Firmenkunden’ (Swift gpi …

ARCHIV
Angriff auf SWIFT GPI? Visa startet mit Bottomline, FIS und IBM das Banken-Zahlungs­netz B2B-Connect

Visa startet sein “B2B Connect“-Netzwerk. Damit sollen Finanz­institute grenzüberschreitende Zahlungen mit hohem Volumen schnell und sicher abwickeln können. Zum Start könne das …

ARCHIV
Swift GPI-Überweisungen: über 3.500 Banken mit mehr als 40 Billionen US-Dollar Transaktionen in 2018

Das sind Dimensionen: Swift GPI hat mit internationalen Banküberweisungen 2018 über 40 Billionen US-Dollar erreicht. Damit sei der Anteil grenzüberschreitender Zahlungen über GPI …

ARCHIV
Swift pilotiert Service zur Validierung von Zahlungen

Swift beginnt mit der Erprobung eines Dienstes zur Vorabvalidierung von Zahlungen, der vollständig in den GPI-Service integriert ist. Die neue Funktionalität soll …

PRODUKTE
Business Intelligence für SWIFT GPI: umfassendere Einblicke in Zahlungs­verkehrs­daten gewinnen

Mit GPI Observer Analytics erweitert SWIFT den Leistungsumfang von GPI um eine neue Business-Intelligence-Funktionalität, die es den Banken erlaube, um­fas­sen­de ge­schäfts­re­le­van­te In­for­ma­tio­nen …

ARCHIV
SWIFT führt GPI weltweit im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr ein

SWIFT führt den GPI-Service für seine gesamte Nutzergemeinschaft weltweit ein. Mit diesem Schritt können sämtliche dem globalen Netzwerk angeschlossenen 10.000 Banken den …

PRODUKTE
SWIFT: 25 Prozent der grenzüberschreitenden Zahlungen weltweit über GPI

Mit bislang über 165 unterstützenden Banken in 100 Währungen entwickelt sich Global Payments Innovation zum Erfolgsmodell: Nur 15 Monate nach der Markteinführung …

ARCHIV
SWIFT führt universelle Echtzeit-Nachverfolgung von grenzüberschreitenden Zahlungen ein

Wie SWIFT heute bekanntgab, steht der GPI-Tracker künftig für alle Zahlungsanweisungen im gesamten Netzwerk zur Verfügung. Damit könnten GPI-Banken nun alle SWIFT-Zahlungsanweisungen …

ARCHIV
SWIFT GPI: Grenz­über­schreitende Zahlungen über 220 Länder-Korridore in weniger als 30 Minuten

Laut SWIFT werden SWIFT GPI-Nachrichten (mehr hier) im Wert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar jeden Tag übermittelt und würden die Gutschrift …

  • BX Digital erhält FINMA-Bewilligung für DLT-Handelslösung

    BX Digital hat jetzt die Bewilligung für ein Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelssystem von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA erhalten. Die Lösung soll schnelle, kostengünstige und... mehr >>

  • Kundendatenmanagement mit CRM

    Kundendatenmanagement will das künftige Kundenverhalten per KI vorhersagen

    Die Karlsruher Kompass Group hat eine neue Technologie fürs Kunden­daten­management entwickelt, die unter anderem auf künstliche Intelligenz zur Antizipation von Kundenverhalten setzt. Oder kurz:... mehr >>

  • Panorama: CRIF startet KI-gestützte Plattform für einfachere Compliance, ESG und Risiko-Übersicht

    Die neue In­for­ma­ti­ons­platt­form Pan­ora­ma soll laut CRIF zen­tra­le In­for­ma­tio­nen zu Ri­si­ko-Iden­ti­tät, Com­p­li­an­ce und ESG ei­nes Un­ter­neh­mens mit­ein­an­der kom­bi­nie­ren. Vor al­lem im KRI­TIS-Be­reich wür­den ak­tu­el­le... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen