ti8m - Bankenstudie mit IT Finanzmagazin
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
fundsaccess: Die Plattform für digitales Vermögensmanagement

ANWENDUNG
Robo-Advisor Fyndus um nachhaltige Anlageformen erweitert

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat ihre digitale Vermögensverwaltung „Fyndus“ um ein Nachhaltigkeitsprogramm erweitert. So können Kunden nun auch einfacher in klimafreundliche und ressourcenschonende …

STUDIEN & UMFRAGEN
Avaloq-Studie untersucht Kundenbedürfnisse in der Vermögensverwaltung

Eine weltweite Studie, der „Front-to-Back Office Report“ von Avaloq, hat die neuen Kundenbedürfnisse in der Vermögensverwaltungsbranche untersucht. Hierbei gab es einen starken …

ANWENDUNG
Niiio kann jetzt auch Wealth-Management für Privatbanken

Diesen Monat startete die Vermögensberatung der Privatbank Merck Finck auf der Munio.pm-Plattform von Niiio. Das sächsische Start-up programmierte in mehr als zweijähriger …

STRATEGIE
Robo-Advisor & Vermögensverwaltung – auf dem Weg zum KI-basierten Financial Planner

Die erste Generation der Robo-Advisor handelte noch nicht besonders clever. Aber die Evolution der virtuellen Kundenberater schreitet im Schnelldurchlauf voran. Kinderkrankheiten sind …

STRATEGIE
Fünf Wege für die effektive Nutzung von KI für Wealth Professionals und Vermögensverwalter

Die Finanzdienstleistungsbranche ist stark und zunehmend reguliert, so dass Vermögensverwalter häufig sehr viel länger als die IT-Szene brauchen, um neue Technologien einzuführen. …

STRATEGIE
Vermögensverwaltung über die Blockchain – Herausforderungen und Reaktionsmöglichkeiten

Blockchain-Technologie wird in den kommenden Jahren das Internet der nächsten Generation hervorbringen: Damit verbunden ist ein Wandel von einem Netz zum Informations­austausch …

FINTECH
Online-Vermögensverwalter Vaamo und Moneyfarm vor Zusammenschluss

Der Online-Vermögensverwalter Vaamo wird vom Mitbewerber Moneyfarm übernommen. Wie lange es die Marke Vaamo danach geben wird, ist unklar. Offenkundig ist aber …

ANWENDUNG
Stadtsparkasse Düsseldorf startet fyndus – mit digitaler Vermögensverwaltung in die Filialen

Das Kundenverhalten hat sich in den letzten Jahren auch bei Sparkassen spürbar verändert. Auch im Wertpapierbereich fordern Kunden moderne, digitale Angebote. Nun …

PRODUKTE
inasys: Neue Plattform für die Vermögensverwaltung bei neun Sparkassen im Einsatz

inasys habe mit der Software „Glo­bal­institut“ eine Lösung entwickelt, mit der vermögensverwaltende Institute ihre Kompetenzen anderen Häusern als Dienstleistung zur Verfügung stellen …

FINTECH MINVEO
Minveo: White‑Label-Ver­mö­gens­verwaltung für Banken – Anlagemanagement nach KWG §32

Häufig wollen FinTechs zuerst in Konkurrenz zu Banken gehen – um dann später doch lieber Kooperationen zu suchen. Anders die Münchner Minveo: Das …

FINTECH
FinTech Solidvest: Online-Vermögensverwaltung für Aktien und Anleihen – ab 25.000 Euro Anlagesumme

Solidvest will die klassische Ver­mö­gens­ver­waltung digital und ab 25.000 Euro Einlagevermögen einsetzbar machen. Laut Solid­vest sei das Un­ter­nehmen die erste ein­zel­ti­tel­basierte Online-Ver­mö­gens­ver­wal­tung in …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 23. Februar 2021Informationssicherheit 2021
    • 25. Februar 2021Zahlungsverkehr der Zukunft 2021 (Vorläufig)
    • 25. März 202120. FI-TS Management-Forum
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Praxistest: Tanken und Bezahlen 4.0 –
      Shell Smartpay (PayPal) versus HEM Tamoil (RYD)

      Tankstellen sind seit Jahren Vorreiter beim bargeldlosen Bezahlen. Auf Grund des hohen Überfallrisikos und aus Serviceaspekten wurde bereits vor über 30 Jahren flächendeckend auf... mehr >>

    • Praxistipps: Die Auswirkungen der EU Datenschutz-Grund­verordnung (DS-GVO) auf Finanzdienstleister

      Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), oder “General Data Protection Regulation” (GDPR) auf Englisch, ist die neue EU-weite Richtlinie zur Regelung des Datenschutzes. In dieser Form ersetzt... mehr >>

    • N26 launcht Apple Pay, aber nicht für deutsche Kunden – oder vielleicht doch?

      Bei N26 erfolgte im Oktober der lange erwartete Start von Apple Pay in Frankreich. Leider profitieren die deutschen N26-Kunden nicht von diesem Schritt. Ihre... mehr >>

    BankenFintechVersichererStudieSparkasseDigitalisierungBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIInnovationRudolf LinsenbarthVersicherungN26Apple PayAPISparkassenSecuritySWIFTAppMasterCardStrategiePayPalBankingEventInsurTechDeutsche BankBitkomKarriereCloudNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen