IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ZAHLUNGSVERKEHR
Thales bringt HSM-Service in die Cloud

Der Technologiekonzern Thales bietet schon seit Jahrzehnten Hardware Security Module (HSM) für die Absicherung von Zahlungen an. Neben der Vor-Ort-Variante gibt es …

ZAHLUNGSVERKEHR
Paypal-Dollar geht als Stablecoin in den Markt

Eine eigene Kryptowährung hat Paypal in den USA eingeführt: den Paypal-Dollar (Paypal USD bzw. PYUSD). Dabei handelt es sich um einen Stablecoin, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zahlungsverkehr im Handel: Mehr Kanäle sichern Erfolg

Beim Bezahlen im Einzelhandel gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen zur Barzahlung, die von unterschiedlichen Zahlungsdienstleistern angeboten werden. Aber es fällt auf, dass …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STUDIEN & UMFRAGEN
Paysafe-Studie: Es mangelt an Aufklärung bei KI-Zahlungen und Co.

Paysafe hat im Rahmen einer Studie über 14.000 Konsumenten zum Thema künstliche Intelligenz im Zahlungsverkehr befragt. Die Untersuchung zeige hohes Potenzial – …

PRODUKTE
Beyond by RS2 soll Anforderungen der nächsten Generation an den Zahlungsverkehr erfüllen

RS2 startet startet jetzt Beyond by RS2 in Deutschland durch. Die Plattform soll die Anforderungen der nächsten Generation an den digitalen Zahlungsverkehr …

FINTECH
Moss und Deutsche Bank kooperieren

Deutsche IBANs für alle Kunden in Europa, Instant Transfers und neue Produkte sind die wichtigsten Punkte, die aus der Partnerschaft des Firmenkreditkarten-Anbieters …

STRATEGIE
Sechs Trends für den Karten- und Zahlungsverkehr

Der Markt für Karten- und Zahlungsverkehr ist dynamisch – angetrieben vom Wettbewerb zwischen neuen und etablierten Playern sowie neuen Technologien und Zahlungsmodellen. …

ARCHIV
Banken können Finastras Payments To Go jetzt mit Aspire Systems integrieren

Finastra will jetzt mit Aspire Systems Finanzinstitute dabei unterstützen, Sofortzahlungen einzuführen. Mit den SaaS-Lösungen Payments To Go von Finastra und den Implementierungs- …

STUDIEN & UMFRAGEN
Outsourcing wird zum Standard im Zahlungsverkehr

Immer mehr Banken in Deutschland setzen im Zahlungsverkehr auf Outsourcing: 73 % haben zumindest Teile des Zahlungsverkehrs an externe Partner ausgelagert. Mehr …

EVENTS & MESSEN
ibi-Seminar: Grundlagen des Zahlungsverkehrs am 9. Februar – ISO 20022, PSD2, CBDC und mehr

Am 9. Februar findet über Zoom das ibi-Seminar Grundlagen des Zahlungsverkehrs statt. Im Laufe der Veranstaltungen soll alles vermittelt werden, was es in …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken droht Verlust der KMU-Kunden

Neue Zahlungsmethoden sind bei den Verbrauchern auf dem Vormarsch, aber im Geschäftskundenbereich wurde diese Wertschöpfungskette bislang häufig vernachlässigt. Das könnte sich nun …

ZAHLUNGSVERKEHR
EU holt Krypto-Transaktionen aus der Anonymität

Transparente Transaktionen mit Kryptowährungen hat sich die EU auf die Fahnen geschrieben. Einen entsprechenden Beschluss haben nun EU-Parlament und -Rat vereinbart. Anonyme …

STRATEGIE
Business Process Intelligence bringt die nötige Sicherheit für digitales Zentralbankgeld (CBDC)

Intelligentes Prozessmanagement ist die Basis für das Bankensystem der Zukunft. Ein großer Schritt in Richtung des Zahlungssystems von morgen ist die Einführung …

FINTECH
Banking Circle will mit SEPAexpress-Übernahme den A2A-Zahlungsverkehr erobern

Die Banking Circle Group hat jetzt SEPAexpress übernommen. Das FinTech bietet Account-to-Account-Zahlungen (A2A) für Zahlungsdienstleister (PSPs) und Händler in Europa an und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zwei Studien, ein Ergebnis – Kunden wollen Innovation und Technologie beim Bezahlen

Der Adyen Retail Report 2022 hat gezeigt, dass 61 % der Deutschen ein flexibles und kanalübergreifendes Einkaufserlebnis erwarten – insbesondere in Bezug …

← Newer Posts
Older Posts →
  • BaFin-regulierte DLT-Börse 21X holt Tradevest als ersten Market Maker an Bord

    Der Infrastrukturanbieter Tradevest übernimmt als erster Market Maker eine zentrale Rolle auf der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) regulierten Handelsplattform 21X. Die Plattform... mehr >>

  • Das “Hohe Lied” auf Low-Code: Zentrale Herausforderungen endlich angehen

    Die digitale Agenda des Bankensektors wird immer länger und die IT-Projekte komplexer. Denn neue Technologien wie Generative KI erhöhen den Modernisierungsdruck auf Legacy-Strukturen. Zudem... mehr >>

  • FlexiGeld jetzt mit Apple Pay und Google Pay: Sparkassen setzen auf digitale Kreditlösung

    Die S-Kreditpartner, eine auf Ratenkredite spezialisierte Bank innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe, erweitert gemeinsam mit dem europäischen Zahlungsdienstleister Nexi die Funktionalität ihres Produkts „FlexiGeld“. Künftig wird... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen