BanksAPI: Open Banking in smart.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Foconis ZAK: Regulatorische Anforderungen hocheffizient erfüllen!

ARCHIV
Erste Erlaubnis der BaFin zum Kryptoverwahrgeschäft geht an Coinbase

Seit Januar 2020 wird das Kryptoverwahrgeschäft im Kreditwesengesetz reguliert. Rund 18 Monate später erteilt die Aufsichtsbehörde erstmals eine entsprechende Erlaubnis. Coinbase sieht …

ARCHIV
Erneuerung der SWIFT-Plattform nimmt Formen an

Im November 2022 soll die „erweiterte“ SWIFT-Plattform live gehen. Sechs große Banken haben als Kerngruppe der Entwicklung jetzt mit den Vorbereitungen zur …

ARCHIV
BayernLB wickelt Meldepflichten über zentrale Lösung von Broadridge ab

In den vergangenen Jahren kamen für Banken eine Reihe neuer Auflagen, nach denen an die nationalen und europäischen Aufsichtsbehörden zu berichten ist. …

ARCHIV
Banking Circle vereinfacht grenzüberschreitende Zahlungsservices

B4B Payments setzt künftig die Lösungen von Banking Circle ein, um lokale Zahlungsinfrastrukturen zu realisieren und einfacher in weitere Länder expandieren zu …

STUDIEN & UMFRAGEN
„Technische Schulden“ bedrohen die Innovationsfähigkeit

Mehr als zwei Drittel aller IT-Führungskräfte beklagen die negativen Folgen vorangegangener Entwicklungsentscheidungen. Daraus entstehende Kosten hemmen die Möglichkeit, Innovationen zu entwickeln und …

ARCHIV
Yapily ermöglicht Vivid-Kunden einfacheres Top-Up

Open Banking macht es möglich: Vivid rüstet nach Kundenwünschen eine Funktion zum bequemen Aufladen nach. Dazu kooperiert das Berliner FinTech mit dem …

ARCHIV
Temenos ersetzt Legacy-Systeme der Société Générale in 13 Ländern

Die Bank Société Générale will ihre Kernbankensysteme in 13 europäischen und asiatischen Standorten modernisieren. Die Wahl fiel auf Temenos, was einen schrittweisen …

STRATEGIE
Bitkom fürchtet Vollbremsung für Krypto-Branche

Die geplante Kryptowerte-Transferverordnung könnte Deutschlands Führungsrolle bei Blockchain-Technologien und im Krypto-Sektor gefährden, so der Bitkom anlässlich der Veröffentlichung eines ersten Entwurfs. Der …

ARCHIV
Bank für Sozialwirtschaft (BFS) wechselt von SAP zu agree21

Einen Wechsel des Kernbankensystems nimmt die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) in Angriff. Zum 1. Juli startet das Migrationsprojekt, an dessen Ende statt …

ARCHIV
IOHK testet smarte Finanzverträge in Marlowe-Pilotprojekt

Die Demo-Anwendung „Marlowe Run“ von IOHK soll es Nutzern unabhängig von ihrem Know-how in Sachen Blockchain ermöglichen, sichere, smarte Finanzverträge zu entwickeln. …

SECURITY
Banking-Trojaner Flubot auf dem Vormarsch

Bereits seit Ende 2020 treibt die Android-Malware Flubot ihr Unwesen. Trotz aller Warnungen geht die Verbreitung des Trojaners, der darauf aus ist, …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC: Entwicklung zum bargeldlosen Zahlen macht Sprung um drei bis fünf Jahre

Die Unternehmensberatung PwC sieht die Welt bereits auf dem Weg zu einer globalen bargeldlosen Gesellschaft. Allein bis 2025 soll das Transaktionsvolumen um …

ARCHIV
Was FinTechs am effektiven RPA-Einsatz hindert

Robotic Process Automation (RPA) kann Mitarbeiter von zeitraubenden Standardaufgaben entlasten. Gerade in FinTechs könnte dies Zeit für kreative Tätigkeiten freischaufeln. Doch dem …

ARCHIV
Vivid baut Handel mit Kryptowährungen aus

Das Berliner FinTech Vivid bietet über seine App ab sofort 50 Kryptowährungen an. Bis auf weiteres ist der Handel kostenlos. Die Käufer …

ARCHIV
Börse Stuttgart holt Krypto-Marktplatz aufs Smartphone

Eine iOS- und Android-App zum Handel mit Kryptowährungen hat die Digital-Tochter des Stuttgarter Handelsplatzes gelauncht. Anders als die Bison-App aus dem gleichen …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

Mai 14
Ganztägig

Finanzdienstleister der nächsten Generation25

Juni 5
Ganztägig

Hinterland of Things 2025

Bielefeld
Juni 23
23. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 16:00

E-Rechnungs-Gipfel 2025

Berlin
Juni 24
Featured Empfohlen 24. Juni @ 9:00 - 25. Juni @ 15:00

MCC-Kongress IT-Optionen für Versicherungen

München
Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen