IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
SWIFT und SAP bieten Treasurern umfassende Anbindung zu Banken weltweit

Das Treasury-Management von Unternehmen erhält durch eine neue Partnerschaft von SWIFT und SAP eine nahtlose Verbindung zu zahlreichen Banken. SWIFT und SAP SE …

ARCHIV
ibi Website Rating Awards 2018 mit 700 Testkriterien: Deutsche Bank und Targobank räumen ab

Innovative Technologien und digitale Welten beeinflussen Anforderungen und Verhalten des Kunden bei seiner Interaktion mit Finanzdienstleistern. Anspruchsvolle Kunden fordern gleichermaßen Individualität wie …

ARCHIV
Commerzbank launcht eine Reihe neuer digitaler Produkte für Firmenkunden

Als nach eigenen Angaben erste Bank in Deutschland bietet die Commerzbank ihren Firmen­kunden ab sofort einen komplett digitalisierten Beratungsprozess sowohl für das …

ARCHIV
SWIFT führt universelle Echtzeit-Nachverfolgung von grenzüberschreitenden Zahlungen ein

Wie SWIFT heute bekanntgab, steht der GPI-Tracker künftig für alle Zahlungsanweisungen im gesamten Netzwerk zur Verfügung. Damit könnten GPI-Banken nun alle SWIFT-Zahlungsanweisungen …

ARCHIV
IT-Troubleshooting: Creditplus Bank überwacht ihre IT-Leistung aus der End-User-Perspektive

An 18 Standorten mit 624 Mit­ar­bei­tern betreibt die Creditplus (gehört zur französischen Crédit Agricole Consumer Finance Gruppe) Filialen. Damit die IT leistungsfähig ist, …

ARCHIV
Nach drei Monaten: Inter meldet spürbar mehr Ab­schlüs­se durch ’empathischen’ Watson-Chatbot EVA

Mitte Dezember kommunizierte die Inter Versicherungsgruppe den “kognitiven Chatbot EVA“. Ei­ne em­pa­thi­sche Ver­si­che­rungs­as­sis­ten­tin. Rich­ti­ger: EVA ist ein Chat­bot auf IBM Wat­son-Ba­sis, der Fra­gen zum …

ARCHIV
Norisbank: Neue Banking-App lässt sich per Siri steuern und sei weitgehend durch die Kunden individualisierbar

Nachdem das Banking immer persönlicher wird, sind wohl die Zeiten der “Standard-Banking-Apps” gezählt: Die Norisbank startet nun mit einer Banking-App, die nicht …

ARCHIV
PSD2-RTS: DK fordert von den Aufsichtsbehörden Investitions­sicherheit für eine europaweite Schnittstelle

Mit der Zwei­ten Zah­lungs­diens­te­richt­li­nie (PS­D2) will die EU den Wett­be­werb im Zah­lungs­ver­kehrs­markt för­dern. Ein wich­ti­ges Ziel ist es fest­zu­le­gen, wie durch li­zenzier­te …

ARCHIV
Brandneue Banking-App “Gravity” (Crealogix) räumt bei der FinovateEurope als «Best of Show» ab

Die Crealogix zeigte an der diesjährigen FinovateEurope in London seine neueste Banking-App “Gravity”. Die App soll besonders benutzerfreundliche Insights für Bankkunden bieten …

ARCHIV
Archos Safe-T mini: Portemonnaie für Bitcoin & Co.

Archos, ein bisher vor allem für Tablets und andere Gadgets bekannter Hersteller, bietet mit dem Safe-T mini ab Juni einen Hardware-Geldbeutel (“E-Wallet”) …

ARCHIV
Watch and Pay – Praxistest: Zahlen mit Apple Watch in Deutschland per Blue Code und boon

Die Apple Watch ist nun drei Jahre im Handel – doch wer damit bezahlen möchte, wird zum Exoten. Doch es geht: Per …

ARCHIV
MWC: Mastercard startet Bezahl-Bot für Facebook Messenger + schnellere Zahlungen von Versicherungen

Auf dem Mobile World Kongress stellte Mastercard eine Reihe neuer Produkte und Lösungen vor. Zwei davon finden wir besonders interessant. Erstens: Mastercard …

ARCHIV
SWIFT GPI: Grenz­über­schreitende Zahlungen über 220 Länder-Korridore in weniger als 30 Minuten

Laut SWIFT werden SWIFT GPI-Nachrichten (mehr hier) im Wert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar jeden Tag übermittelt und würden die Gutschrift …

ARCHIV
Schnellere Baufinanzierung per elektronischer Akte – Prozessschrittdigitalisierung in der Kredit-Vorbereitung

Aufgrund von Basel III müssen Kreditinstitute, Bausparkassen und Versicherungen heute doppelt prüfen, wem sie ein Darlehen in welcher Höhe gewähren. Der Antragsteller …

ARCHIV
solarisBank verknüpft IDnow-Tool für Ident‑ & eSigning: erste Ergebnisse

Die solarisBank (Banking Plattform, Vollbanklizenz) bindet Partner per API an und stellt diese dann auch als modulare Bausteine weiteren Partnern zur Verfügung. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Christoph Johnscher wird neuer Bereichsleiter für IT bei der KfW

    Christoph Johnscher (50) wird zum 01.04.2025 Bereichsleiter einer der Bereiche der IT und gemeinsam mit  Jörg Menzel (58) die IT der KfW verantworten. Das... mehr >>

  • HVB integriert MoneyMap-Leistung: Privatkunden sollen Haushaltskosten bei Strom und Gas sparen

    Die HVB hat für Privatkunden den Service des Berliner FinTechs “MoneyMap” integriert: Die neue Dienstleistung soll Haushaltskosten (durch automatischen Wechselservice bei Strom- und Gasverträgen) sparen.... mehr >>

  • safeFBDC – Konsortialprojekt will per künstlicher Intelligenz Geldwäsche verhindern

    Geldwäsche gilt als einer der größten Wachstumsverhinderer. Banken und Versicherungen sind verpflichtet, Maßnahmen zur Verhinderung von Verschleierung von Vermögenswerten durch Kriminelle zu ergreifen. Das... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen