Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Die sieben Payment-Trends 2018: Internet, Kontext, P2P, Realtime, Partnerschaft, Blockchain & MNO-Wallet

Von IoT-Lösungen über Peer-to-Peer-Angebote bis zu Echtzeit-Systemen: Die Digitalisierung schreitet im Payment am deutlichsten voran. Ralf Ohlhausen (Business Development Director der PPRO) …

ARCHIV
PoC: ABI Lab testet Konten­abgleich zwischen Banken mittels der DLT/Blockchain-Plattform Corda von R3

ABI Lab (160 Banken, 65 ICTs) entwickelt offenbar gerade ein Proof of Concept (PoC) im Bereich Blockchain/DLT. Das Projekt hat das Ziel, …

FINTECH
Blockpass: Iden­ti­täts­ver­wal­tung per App via Blockchain und Smart Contracts, um KYC‑Kosten zu senken

Blockpass ist eine RegTech-Plattform, die gemeinsam genutzte Regulierungs- und Compliance-Dienste anbietet. Technische Basis dafür ist Ethereum und die Nutzung von Smart Contracts. …

bitkom verband

STRATEGIE
Bitkom: “Deutschland sollte Vorreiter bei Blockchain-Finanzierung werden” – mit Sonderwirtschaftszone

Die digitale Währung Bitcoin hat in den ver­gan­ge­nen Wo­chen ei­nen Kurs-Re­kord nach dem an­de­ren ge­bro­chen. Und Bit­co­in ist da­bei längst nicht das …

EVENTS & MESSEN
Blockchain in der Finanzwirtschaft: Zwischen Hype und Umsetzung

Die Blockchain ist im Moment in aller Munde. Doch sie taugt nicht nur als Grundlage für Bitcoin und andere Digitalwährungen, sondern kann …

FINTECH
Konkurrenz zu YES, Verimi und CAS? idento.one will Iden­ti­täten per Smart-Contracts (Blockchain) verwalten

Bislang mussten Verbraucher akzeptieren, dass ihre Daten im Internet von Unternehmen wie Google oder Facebook verwertet wurden. Mit der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung …

PRODUKTE
Infosys Finacle stellt Trade-Finance-Lösung auf Blockchain-Basis vor

Infosys Finacle, ein Unternehmen der EdgeVerve Systems, hat die weltweite Verfügbarkeit von Finacle Trade Connect angekündigt. Dabei handelt es sich um eine …

PRODUKTE
SIA und R3 forcieren Einführung von Blockchain-Anwendungen von Banken

SIA und R3 haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Diese verfolgt das Ziel, die weltweite Entwicklung und Einführung von Blockchain-Anwendungen durch Banken zu …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Banken wollen sich mit Know-how als künftige Anbieter von Blockchain-Plattformen positionieren

Banken, Versicherer und Finanz­dienst­leister in Deutschland haben wenig Sorge, durch die Blockchain-Technologie verdrängt zu werden. Nur zwölf Prozent der für eine Studie …

EVENTS & MESSEN
Insurhack: Hackathon – „Pay‑as-you-use on Blockchain“

Vom 6. bis 8. Oktober fand der zweite Hackathon der Zurich Versicherung Deutschland im RheinEnergie Stadion des 1. FC Köln statt. Von …

STRATEGIE
Blockchain verändert die Märkte der Rückversicherer: Vom Risikoträger zum Manager von Risiken

Die Blockchain-Technologie wurde für digitale Währungen wie Bitcoin entwickelt, doch ihr Potenzial geht weit darüber hinaus. Sie kann in allen Branchen eingesetzt …

ARCHIV
Mastercard öffnet Blockchain-API für Partnerbanken und Händler zum Money 20/20-Hackathon (Las Vegas)

Mastercard hat heute angekündigt, dass es den Zugang zu seiner Blockchain-Technologie öffnen und über die API auf Mastercard Developers veröffentlichen wird. Die Öffnung …

STRATEGIE
IoT, Chatbots, Blockchain – neue Technologien krempeln Banken und Versicherer grundlegend um

Das Internet der Dinge (IoT) spielt eine Schlüsselrolle bei der Transformation der Finanzbranche. Die Basis hierfür bilden riesige Datenmengen, die in Echtzeit …

ARCHIV
SWIFT-Machtbarkeitsstudie untersucht Potenzial der Blockchain zur globalen Optimierung von Liquidität

SWIFT stellt im Zwischenbericht zur Machbarkeitsstudie (Proof of concept – PoC) die Verbesserung des Echtzeit-Abgleichs der Nostro-Datenbanken unter Verwendung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) …

ARCHIV
Das Rennen der DLT-Plattformen (Blockchain): Nun starten R3, Finastra und sieben Banken

Als langweilig kann man das Rennen um DLT-Plattformen derzeit wirklich nicht bezeichnen. Rund um R3 und Finastra entwickeln derzeit sieben Banken einen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Das Bild zeigt einen jungen Mann, der freundlich in die Kamera lächelt. Er trägt ein hellblaues, kariertes Hemd und einen dunklen Kapuzenpullover, was ihm einen lässigen Look verleiht. Der Hintergrund besteht aus einer sichtbaren Backsteinwand mit roten und grauen Steinen, die dem Bild einen rustikalen Charme verleihen. Die Beleuchtung ist weich und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Der Kontext deutet auf eine entspannte Umgebung hin, möglicherweise in einem Café oder einem kreativen Arbeitsraum.

    KI darf keine Kredite vergeben – aber auch keine verweigern! Das Problem mit dem AI Act …

    Mit dem AI Act will die EU regeln, wo KI eingesetzt werden darf und wo nicht. Klingt vernünftig, bremst in der Praxis allerdings den... mehr >>

  • Mangopay-Befragung zeigt: Bankkunden setzen auf In-App-Wallets

    Mit seiner neuen Untersuchung liefert Mangopay Erkenntnisse darüber, wie Verbraucher auf Plattformen mit In-App-Wallets interagieren, was ihre Entscheidungen beeinflusst und wie Plattformbetreiber darauf reagieren... mehr >>

  • Statement Bundesbank: Digitaler Zahlungsverkehr ist eine ökonomische Notwendigkeit

    In Deutschland wird immer häufiger elektronisch bezahlt. Gemessen am Umsatz werden schon heute knapp drei Viertel aller Zahlungen elektronisch abgewickelt. Der Trend wird auch... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Sep. 30
30. September - 1. Oktober

EHI Connect 2025

Düsseldorf
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Nov. 18
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht

Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen