Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

FINTECH
Tokens statt Aktien – FinTech Fels verkauft Unternehmens­anteile per Blockchain

Die Fels Group hat sich gegen den Börsengang entschieden. Stattdessen können Anleger jetzt eine mittelbare Unternehmensbeteiligung per digitalem Token erwerben. Der Betreiber …

ARCHIV
Proof of Concept: BNP Paribas, Ergo und MEAG wickeln Investmentfonds über Blockchain ab

BNP Paribas, MEAG und Ergo haben gemeinsam einen technischen Proof of Concept (PoC) für Investmentfondstransaktionen auf der fundsonchain-Plattform durchgeführt. MEAG spielte dabei …

ZAHLUNGSVERKEHR
Blockchain in der Krise: Taugen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum als Krisenwährung?

Gerade angesichts des Ukrainekriegs kommt die Diskussion um die Rolle von Bitcoin, Ethereum und Co. als Krisenwährung erneut auf. Können Kryptowährungen zum …

STRATEGIE
T-Systems MMS steigt bei Q-Blockchain ein

Telekom-Tochter T-Systems MMS geht eine weitere Blockchain-Kooperation ein. Sie wird für das Netzwerk Q sowohl Validierungs- wie auch Root-Nodes betreiben. Zudem erwirbt sie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken investieren verstärkt in Blockchain-Technologien

Laut einer Umfrage von Sopra Steria erwartet jeder dritte Bankentscheider in Deutschland, dass Kryptowährungen als Assetklasse stärker an Bedeutung im Bankengeschäft gewinnen. …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht: DLT-/Blockchain-Lösungen für die Finanzbranche

“Blockchain und DLT wird Banken überflüssig machen!” – Parolen wie diese waren über die vergangenen Jahre keine Seltenheit und mit ein Grund, …

STRATEGIE
DLT Pilot Regime: 2023 könnte Blockchain auf dem EU‑Kapitalmarkt rechtssicher zum Einsatz kommen

Der europäische Gesetzgeber hat sich auf einen Verordnungsentwurf für ein Pilot Regime für Marktinfrastrukturen auf Distributed-Ledger-Technologie (DLT) Basis geeinigt. Das Pilot Regime …

ARCHIV
Documentchain: Blockchain und Datenschutz schließen sich nicht gegenseitig aus

Datenschutz ist ein zentrales Thema bei Unternehmen, wenn es um die Realisierung von Blockchain-Projekten geht. Das Problem: die Blockchain war nie als …

FINTECH
Benker – das Bankkonto auf der Blockchain: Entwickler erklären erstmals Technologie und Hintergründe

Neobank Benker will das Bankkonto auf die Blockchain legen und so dem Kunden volle Kontrolle geben. Dahinter steckt ein Kernbanksystem auf Blockchain-Technologie. …

EVENTS & MESSEN
Blockchance: Wohin entwickelt sich die Blockchain?

Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien sind auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft, so eine der Erkenntnisse auf der Konferenz Blockchance. Sechs Trends …

FINTECH
Benker: Neue Neobank auf Blockchain/NATRIX-Basis

Mittels Blockchain-Technologie will die Neobank Benker jetzt die Kontrolle über das Geld vollständig in die Hände der Verbraucher legen. Gemeint ist damit …

KARRIERE
Blockchain kann man jetzt studieren – Master an der Frankfurt School of Finance & Management

Im November 2022 startet an der Frankfurt School of Finance & Management das erste Post-Experience-Masterprogramm im Bereich Blockchain & Digital Assets (MSc) …

STRATEGIE
SSI-Positionspapier des BSI – nur alleine per Blockchain wird es schwierig …

Self Sovreign Identity – SSI (also die vollständige Kontrolle einer digitalen Identität durch das Subjekt, welches dadurch repräsentiert wird) hat nun auch …

FINTECH
Timeless will mit Concedus Zweitmarkt für Collectibles via Blockchain erschließen

Das Investieren in alle möglichen Gegenstände und anderweitig schwer handelbare Teilwerte ist dank der Blockchain häufiger möglich. Das Startup Timeless hat jetzt …

STRATEGIE
Blockchain-Oracles: Ökosystem rund um Smart Contracts – Bedeutung, Umsetzung und Status Quo

Mit der Entdeckung und Einführung der Blockchain-Technologie ergeben sich neue Geschäftsmodell­potenziale, die häufig im Zusammen­hang mit sog. „Smart Contracts“ stehen. Übersetzt steht …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Absolute Security führt neue No-Code Resilienz-Funktionen ein 

    Absolute Security hat jetzt seine Cyberresilienz-Plattform mit neuen Funktionen ausgestattet. Kunden hätten ab sofort Zugang zu integriertem und automatisiertem Patch-Management, Schwachstellen-Scans und -Beseitigung, Workflow-Automatisierung... mehr >>

  • Instant Payment ist mehr als nur ein Agreement und ein Clearing-System

    Eric Waller ist Senior Manager der Unit Wholesale Payments bei PPI und verantwortet das Cluster SEPA Massenzahlungsverkehr innerhalb der Unit Consulting Payments. Im Interview... mehr >>

  • Neue Produkt-Suite für digitale Identitäten und KYC-Prozesse vorgestellt

    KYC-Prozesse gelten als unerlässlich, sind aber oft ein echter Conversion-Killer. Mit seiner neuen Produkt-Suite will Sumsub genau hier ansetzen: Sumsub ID und Reusable KYC... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen