Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Robotic Process Automation (RPA) zum Innovations-Enabler bei Banken und Sparkassen machen!

Robotic Process Automation (RPA) birgt im IT-Finance-Sektor sowohl Chancen als auch Risiken. Klaus Schilling, Direktor beim Beratungshaus Publicis Sapient, erläutert, wie RPA …

STRATEGIE
Banking – Das Rennen um die digitalen Megatrends ist noch nicht entschieden

Beim 13. regulatorischen Symposium – MiFID-Kongress der Börse Stuttgart sprach Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, über Megatrends …

STRATEGIE
Andreas Wodtke, IBM: “Führende Banken entscheiden sich für Cloud-Lösungen”

Finanzinstitute setzen auf hybride Cloud-Strategien und kombinieren so die Agilität einer Public Cloud mit der Sicherheit von Private-Cloud-Lösungen. Andreas Wodtke (Vice President …

INTERVIEW
Krypto-Assets in der Vermögensverwaltung: Ein IT‑Problem? Interview: Martin Greweldinger, Avaloq

Ob Bitcoin, Token oder Krypto-Asset – die meisten Einzelanleger zögern mit dem Schritt in diese Anlageformen. Oft bieten Banken und Vermögensverwalter solche …

PRODUKTE
Startbase: Börse Stuttgart launcht umfassende Plattform für deutsche Startups

Die Börse Stuttgart-Gruppe und der Bundesverband Deutsche Startups haben heute den Launch der Online-Plattform Startbase in den Räumen des Berliner FinTechs N26 …

MEINUNG
Deutsche Börse: „Die Google-Cloud wird unsere Innovationen vorantreiben“

Die Deutsche Börse hat in der vergangenen Woche angekündigt, in Kooperation mit Google Cloud-Services für Mitarbeiter und Kunden aufzusetzen. Das ist gleich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Maschinenidentitäten- & IoT-Studie: Geschäftsmodelle wie Identity-Banking-as-a-Service sind bald möglich

Das Internet der Dinge bietet für Startups, Cybersecurity-Unternehmen, aber auch für Banken und Versicherungen großes Potenzial. Zentral ist dabei das Thema Sicherheit. …

STRATEGIE
Krypto-Regulierung: „Was man beim Thema KI verschlafen hat, möchte man jetzt besser machen“

Das Bundeskabinett hat heute ihre Blockchain- und Krypto-Strategie verabschiedet. Die Minister Peter Altmaier (Wirtschaft) und Olaf Scholz (Finanzen) sehen in Verbindung mit …

ARCHIV
Deutsche Börse setzt bei Cloud-Infrastruktur auf die Google Cloud

Die Deutsche Börse und Google haben eine Kooperation für die Nutzung von Cloud-Angeboten im Finanzsektor vereinbart. Wie das Handelsblatt und die dpa …

STUDIENAUFRUF
Ihre Meinung ist gefragt! Innovationen & Trends 2020: Sind die Banken fit für die Zukunft?

Steht 2020 in der Bankenbranche eine neue Schlüsseltechnologie vor dem Durchbruch? Welche Rolle spielen Blockchain-Anwendungen? Wir wollen wissen, welche Trends kommendes Jahr …

STRATEGIE
Wie Cloud-Services die Finanzbranche revolutionieren

Digitale Technologien ebnen Finanzdienstleistern neue Wege, ihre Produkte und Services zu gestalten und anzubieten. Dabei muss das Rad nicht jeweils neu erfunden …

STRATEGIE
Infrastruktur-Modernisierung: Ein adaptives Netzwerk ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor im Finanzsektor

Der Sektor Finanzdienstleistung erlebt eine der radikalsten Veränderungen seit mehr als 100 Jahren. Die digitale Revolution sorgt für eine enorme Beschleunigung. Neue …

SECURITY
KI ist noch lange kein Standard – Anti-Fraud Technology Benchmarking Report SAS/ACFE

Betrugsbekämpfung in der Finanzbranche kann nur funktionieren, wenn die Ermittler technologisch mindestens auf Augenhöhe mit den Betrügern agieren. Soweit der Konsens. Doch …

ARCHIV
DLT-Pilotprojekt: Identitäts­service mySaveID ermöglicht digitalen Abschluss eines Konsortialkredits

targens meldet den erstmaligen Einsatz ihres digitalen Identitäts­service mySaveID bei einer Finanz­transaktion. Bei der Transaktion handelte es sich um einen Konsortialkreditvertrag der …

STRATEGIE
Kryptowerte und Krypto­verwahrung: Hauruck-Re­gu­lie­rung im nationalen Alleingang – Streit vorprogrammiert

Das Bundeskabinett hat am 31.7.2019 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Änderungs­richtlinie zur 4. EU Geldwäscherichtlinie (EU 2018/843) beschlossen, die landläufig auch als …

← Newer Posts
Older Posts →
  • 125 Millionen Euro: Ratepay baut Marktposition aus

    Ratepay, ein europaweites Unternehmen für Buy-Now-Pay-Later-Zahlungslösungen (BNPL), hat mit der UniCredit Bank eine Verbriefungstransaktion in Höhe von 125 Millionen Euro abgeschlossen. Damit will es... mehr >>

  • Münchener Hypothekenbank startet vollautomatische Bonitätsprüfung bei Immobilienfinanzierung

    Die Münchener Hypothekenbank will den Kreditprozess in der privaten Immobilienfinanzierung auf ein höheres Niveau der Automatisierung bringen. Ganz ohne Vorlage von Bonitätsunterlagen und mit... mehr >>

  • JPMorganChase: Digitales Banking-Angebot in Deutschland ab Q2/2026

    JPMorganChase gibt die geplante Einführung von Chase in Deutschland für das zweite Quartal 2026 bekannt und will dann ein speziell für den deutschen Markt... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Sep. 30
30. September - 1. Oktober

EHI Connect 2025

Düsseldorf
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Nov. 18
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht

Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen