IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
FinOps oder: Wie das Dauerproblem Cloud-Kosten unter Kontrolle kommt

Banken und Versicherungen fahren „Cloud First“-Strategien. Die realen Kosten dafür sind aber zu oft ein „blinder Fleck“ im IT-Budget. FinOps leiht sich …

STRATEGIE
Defino-Konsortium zieht Versicherer an

Gleich sieben Assekuranzen haben sich dem Beratungsgremium des Defino Instituts für Finanznorm angeschlossen. Bislang war lediglich eine Versicherung dort Fördermitglied. Laut Defino-Vorstand …

ARCHIV
KYCnow 2.0: Schufa & Fino Joint Venture ClariLab sagt Geldwäsche den Kampf an

ClariLab bringt jetzt die Anti-Geldwäsche-Lösung KYCnow 2.0 auf den Markt. Das Unternehmen ist ein Joint Venture der SCHUFA Holding und des FinTechs …

STRATEGIE
FinOps – oder wie IT, Finance und Management zueinander finden

Die Spielräume und Restriktionen agiler IT-Organisationen zu steuern ist komplex – da haben IT, Finanzabteilung und das Management so ihre eigenen Perspektiven. …

ARCHIV
FinTech fino automatisiert die Analyse der Kunden­bedürfnisse

BCA und das FinTech fino wollen mit der Lösung fino-Cockpit Anbietern von Finanz- und Versicherungsprodukten die Analyse der Kundenbedürfnisse erleichtern. Grund sei …

ARCHIV
Kundenidentifikation schnell & skalierbar – der An­wen­der­be­richt: Finom, Solarisbank, Swisscom Trust Services

Finom, ein Online-Finanzdienst für KMU, Freiberufler und Selbstständige, setzt bei der Identifikation seiner Neukunden seit kurzen auf das Bankident-Verfahren, das von der …

ARCHIV
Erweitertes Onboarding: Fino führt Kontowechselservice mit Status-Überblick ein

Das FinTech Fino will in Zukunft das Onboarding von Kunden für Banken und Sparkassen verbessern. Dafür hat das FinTech seinen Kontowechselservice mit …

FINTECH
Finom – das neue Freelancer-Konto angetestet

Nachdem FinTechs in den letzten Jahren vor allem das Geschäft mit Privatkunden durcheinandergewirbelt haben, schießen seit einiger Zeit immer mehr Start-Ups aus …

FINTECH
Finom: Diese Neobank kombiniert Buchhaltung und Banking für Selbstständige

Noch ein FinTech-Start-up, das sich an KMU und Soloselbstständige in Deutschland richtet? In der Tat ist der Finanzdienstleister Finom, der mit seinen …

FINTECH
Rechnungen aus Online-Portalen sammeln und auswerten: fino geht mit GetMyInvoices an den Start

Gerade Selbständige sind genervt, dass sie sich für die Buchhaltung Rechnungen aus unter­schied­lichsten Online-Portalen zusammensuchen müssen. GetMyInvoices (Website) von Simplessus ruft die Rechnungen im …

ARCHIV
Fino digitalisiert das Sparschwein

In Zusammenarbeit mit zwei Sparkassen hat das FinTech Fino die App Wishable entwickelt. Als virtuelles Sparschwein soll die Anwendung Bankkunden dabei unterstützen, …

FINTECH
Deutsche Börse (mit Clearstream), FinTechs figo und Finologee bauen FinTech-Acceleration-Plattform

Die Gruppe Deutsche Börse und ihr Nachhandelsdienstleister Clear­stream bauen gemeinsam mit dem deutschen FinTech-Unternehmen figo und dem Luxemburger RegTech-Startup Finologee eine FinTech-Acceleration-Plattform …

ARCHIV
Brandneue Banking-App “Gravity” (Crealogix) räumt bei der FinovateEurope als «Best of Show» ab

Die Crealogix zeigte an der diesjährigen FinovateEurope in London seine neueste Banking-App “Gravity”. Die App soll besonders benutzerfreundliche Insights für Bankkunden bieten …

FINTECH
Friendsurance, Bonify, Fino & Savedroid – vier FinTechs starten Vertriebskooperation für digitale Versicherungen

Das ist ungewöhnlich: Gleich vier FinTechs arbeiten künftig gemeinsam am Vertrieb. Friendsurance, bonify, fino und savedroid wollen ihren Kunden die Möglichkeit bieten, vom …

FINTECH
Auf Augenhöhe mit den Partnern: Fino wird reguliertes Zahlungsinstitut gemäß PSD2

Der 13. Januar war bekanntlich Stichtag für die Einreichung der Anträge auf Registrierung und Erlaubnis für Konto­in­for­ma­tions­dienst­leister (KIDL) und Zahlungs­aus­löse­dienst­leister (ZADL) bei …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Ratepay und Consors bieten BNPL-Lösung mit nachgelagerter Finanzierungsmöglichkeit

    Ratepay und Consors Finanz bieten ihren Partnern jetzt eine erweiterte Form von Rechnungskauf sowie Kauf auf Lastschrift an. Das Besondere: Der Rechnungsbetrag könne nachträglich... mehr >>

  • Versicherungskammer setzt im Backoffice jetzt auf Clearwater Analytics

    Der Konzern Versicherungskammer hat sich jetzt für die Investmentmanagement-Plattform von Clearwater Analytics im Bereich Middle-, Backoffice sowie für ihre Risikofunktion entschieden. Der Schritt basiere... mehr >>

  • myPOS schnappt sich Münchner girocard-Netzbetreiber Lavego

    myPOS übernimmt jetzt den girocard-Netzbetreiber und Zahlungsdienstleister Lavego. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine Position im Payment-Bereich in Deutschland stärken und sein Angebot... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Sep. 30
30. September - 1. Oktober

EHI Connect 2025

Düsseldorf
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen