Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Vivid baut Handel mit Kryptowährungen aus

Das Berliner FinTech Vivid bietet über seine App ab sofort 50 Kryptowährungen an. Bis auf weiteres ist der Handel kostenlos. Die Käufer …

STRATEGIE
Super Apps: Warum deutsche Banken einen Vorteil gegenüber FinTechs haben

In Asien sind sie nicht mehr wegzudenken: Super Apps. Das sind Apps, die (fast) alles können. AliPay oder WeChat, sie alle bündeln …

ARCHIV
Sparkasse will Bezahl-App zur Wallet weiterentwickeln

Besitzern von Android-Handys bietet die Sparkasse-Gruppe seit 2018 die eigene App „Mobiles Bezahlen“ an. Das aktuelle Update soll die Sicherheit erhöhen und …

ARCHIV
CO2-Fußabdruck – in iOS-App der Deutschen Bank

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde – das haben auch Banken erkannt, die nun nicht ausschließlich darauf setzen: Kunden bei der  Deutschen …

MEINUNG
App-gehängt: Warum einige Banken die Chancen auf ihre Zukunft verspielen

Die Banken schließen einen Teil ihrer Filialen und verlagern ihr Angebot in die digitalen Kanäle. Das ist unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten vernünftig und …

FINTECH
Comeco bittet um Anmeldung zur TEO-Beta – einem ‘Lifestyle Banking’ für eine Hand voll Sparda-Banken

Das Comeco mit sieben Sparda-Banken ein Lifestyle-Banking plant, meldeten wir bereits (“Comeco will Banken das Lifestyle-Banking ermöglichen“). Nun soll ab Herbst die …

Quelle: Star Finanz

ARCHIV
20 Millionen Downloads der Sparkassen-Apps

Die Sparkassen-App feiert Geburtstag: Vor zehn Jahren stieg der Banken-Verbund ins Mobile Banking ein. Seitdem wurde die Funktionalität immer weiter ausgebaut. Für …

ARCHIV
VR Bank startet regionale Info-App „VR Star“: Veranstaltungstipps, Rabatte und Videotelefonie

‘All business is local’ dachte sich offensichtlich die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau und stellt ihren Kunden per App „VR Star“ tagesaktuelle Informationen …

PRODUKTE
Visa Transaction Controls: Hanseatic Bank nutzt als erstes deutsches Finanzinstitut neue API

Visa und die Hanseatic Bank führen eine neue Funktion für Visa-Karteninhaber in Deutschland ein, mit der sie Umsätze und Ausgaben einsehen und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche lieben Apps – solange sie nichts kosten

Vor zehn Jahren kamen Smartphones auf den Markt – und damit auch Apps. Zu deren aktivsten Nutzern in Europa gehören die Deutschen. …

STRATEGIE
Interview: Apps müssen mehr können als nur Zahlungs­verkehr – Ralf Hönicke, Diebold Nixdorf

Kunden wünschen sich eine App, die weit mehr als den reinen Zahlungsverkehr abdeckt, sagt Diebold Nixdorf. Shoppen und Zahlen sei das Motto. …

ARCHIV
Norisbank: Neue Banking-App lässt sich per Siri steuern und sei weitgehend durch die Kunden individualisierbar

Nachdem das Banking immer persönlicher wird, sind wohl die Zeiten der “Standard-Banking-Apps” gezählt: Die Norisbank startet nun mit einer Banking-App, die nicht …

ARCHIV
Brandneue Banking-App “Gravity” (Crealogix) räumt bei der FinovateEurope als «Best of Show» ab

Die Crealogix zeigte an der diesjährigen FinovateEurope in London seine neueste Banking-App “Gravity”. Die App soll besonders benutzerfreundliche Insights für Bankkunden bieten …

ARCHIV
Immobilienbesichtigung goes digital: Mit der App zur Besichtigung und so Kreditprüfung beschleunigen

Die Immobilienbesichtigung im Kreditprozess soll papierlos und digital werden. Die vdpResearch (Lang­form: Im­mo­bi­li­en­markt­for­schungs­ge­sell­schaft des Ver­ban­des deut­scher Pfand­brief­ban­ken – vdp) hat ge­mein­sam mit …

ARCHIV
Banking-App „George“ auf Expansionskurs: Erste Group setzt auf Plattform-Strategie

Die digitale Banking-Plattform George, die von der hauseigenen FinTech der Erste Group Bank AG entwickelt wurde, startet nach ihrer erfolgreichen Einführung in …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Zahlung per NFC-Schnittstelle: Hobex startet Tap to Pay auf dem iPhone

    Der österreichische Zahlungsdienstleister Hobex ermöglicht Unternehmen ab sofort, kontaktlose Zahlungen direkt mit einem iPhone anzunehmen. Die neue Funktion Tap to Pay auf dem iPhone... mehr >>

  • Baader Bank steigt bei Münchner Kryptoverwahrungs-FinTech Tangany ein

    Nach drei Jahren Zusammenarbeit beteiligt sich die Baader Bank jetzt am Münchener FinTech Tangany. Das Unternehmen fungiere seit 2022 als Kryptoverwahrdienstleister im B2B2C-Kooperationsmodell der... mehr >>

  • NRW.Bank: Positives Fazit der Kooperation mit Europace

    Die NRW.Bank, Förderbank für Nordrhein-Westfalen, hat 2024 rund ein Viertel des Volumens ihrer Wohneigentumsprogramme über die Finanzierungsplattform Europace vergeben. Dies teilt das Kreditinstitut in... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen