KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche lieben Apps – solange sie nichts kosten

Vor zehn Jahren kamen Smartphones auf den Markt – und damit auch Apps. Zu deren aktivsten Nutzern in Europa gehören die Deutschen. …

STRATEGIE
Interview: Apps müssen mehr können als nur Zahlungs­verkehr – Ralf Hönicke, Diebold Nixdorf

Kunden wünschen sich eine App, die weit mehr als den reinen Zahlungsverkehr abdeckt, sagt Diebold Nixdorf. Shoppen und Zahlen sei das Motto. …

ANWENDUNG
Norisbank: Neue Banking-App lässt sich per Siri steuern und sei weitgehend durch die Kunden individualisierbar

Nachdem das Banking immer persönlicher wird, sind wohl die Zeiten der “Standard-Banking-Apps” gezählt: Die Norisbank startet nun mit einer Banking-App, die nicht …

ANWENDUNG
Brandneue Banking-App “Gravity” (Crealogix) räumt bei der FinovateEurope als «Best of Show» ab

Die Crealogix zeigte an der diesjährigen FinovateEurope in London seine neueste Banking-App “Gravity”. Die App soll besonders benutzerfreundliche Insights für Bankkunden bieten …

ANWENDUNG
Immobilienbesichtigung goes digital: Mit der App zur Besichtigung und so Kreditprüfung beschleunigen

Die Immobilienbesichtigung im Kreditprozess soll papierlos und digital werden. Die vdpResearch (Lang­form: Im­mo­bi­li­en­markt­for­schungs­ge­sell­schaft des Ver­ban­des deut­scher Pfand­brief­ban­ken – vdp) hat ge­mein­sam mit …

ANWENDUNG
Banking-App „George“ auf Expansionskurs: Erste Group setzt auf Plattform-Strategie

Die digitale Banking-Plattform George, die von der hauseigenen FinTech der Erste Group Bank AG entwickelt wurde, startet nach ihrer erfolgreichen Einführung in …

STRATEGIE
Wie wählt man eine mobile eDisclosure-App?

Jüngsten Berichten zufolge wird der Markt für mobile Apps vor­aus­sicht­lich um 270 Prozent wachsen – von 70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Der harte Kampf um den Startbildschirm: Seite 1 ist Pole Position für Apps

Das Smartphone ist inzwischen für viele Deutsche zum zentralen Kommunikationsinstrument geworden. Banken und Finanzdienstleister können so die Kundenkommunikation über die eigene App …

PRODUKTE
Sutor-Bank und CashCape: Vollautomatisierter Konsumentenkredit per App

Dass es nicht immer die trendig und jung wirkenden Digitalbanken sein müssen, die digitale Innovationen vorantreiben, beweist die Sutor-Bank. Die 1921 gegründete …

PRODUKTE
Versicherungsmanager Clark berechnet die Rentenlücke und gibt Tipps zur Vorsorge

Die App zum Ver­sicherungs­ma­na­ge­ment Clark bietet künftig eine Funktion, mit der Nutzer ihre individuelle Rentenlücke berechnen können. Möglich macht das ein in …

INTERVIEW
Zwei Millionen neue Kunden mit neuen IT-Systemen? Interview Ole Franke, Commerzbank

Die Commerzbank will zwei Millionen neue Kunden gewinnen, die IT modernisieren und sogar mehr Filialen eröffnen. Wie dieser Digitalisierungs-Spagat gelingen soll, haben …

KURZ NOTIERT
Kobil sichert Gesundheits-App der Techniker Krankenkasse: Server testet Smartphone auf Angriffe

Sicherheitsanbieter Kobil schützt künftig die TK-App. Der Anbieter aus Worms soll die sichere Authen­ti­fi­zierung des App-Nutzers, die Verschlüsselung der Kommunikation und die Absicherung …

KURZ NOTIERT
Schnell Klarheit: „Helaba Kunden-App“ zur Legitimation von Firmenkunden für Geschäftsvorgänge

Die Helaba will den Firmenkunden die Möglichkeit geben, Mitarbeiter “einfach und sicher durch eine App-Lösung per Video-Legitimation” zu legitimieren – als bequeme …

MEINUNG
Brauchen moderne Banken ein Smartphone-Only-Konto?

Bankomo, 1822mobile und jetzt auch Yomo: Banken strengen sich massiv an, um auch Smartphone-Only-Konten anzubieten. Aber brauchen moderne Banken überhaupt ein Gegenmodell …

ANWENDUNG
Sparda-Bank Berlin Mitarbeiter-App: „HALLO. Wir sind anders.“ – auch bei der internen Kommunikation

In Zeiten der Digitalisierung ändern sich nicht nur die Erwartungen der Kunden an eine Bank, sondern auch die Erwartungen der Angestellten an …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Jetzt für den comdirect finanzblog award 2019 bewerben – mit Sonderpreis für Videos und Podcasts!

      Der comdirect finanzblog award geht in die neunte Runde: Ab sofort können sich Betreibende deutsch­sprachiger Weblogs bewerben, die ihren Leserinnen und Lesern Themen rund... mehr >>

    • Co-Creation-Studie: 77 Prozent der Deutschen wollen bei Versicherungsprodukten mitgestalten

      Versicherungen sind langweilig? 77 Prozent der Deutschen fänden es toll, wenn ihr Versicherer sie beim Verbessern von Produkten und Dienstleistungen einbezieht – sagt die repräsentative... mehr >>

    • Was bei der Auswahl von BNPL-Providern wichtig ist … Banken auf Partnersuche für Buy-Now-Pay-Later

      Das Bezahlen in Raten bieten Banken ihren Kunden bereits seit Jahrhunderten an. Doch trotz der langen Erfahrung sind ihnen FinTechs und Zahlungsanbieter ausgerechnet beim... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen