IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Continentale erneuert mit Adesso die komplette Anwendungslandschaft

In den kommenden vier Jahren werden die Host-basierenden Altsysteme beim Continentale Versicherungsverbund vollständig durch Applikationen aus der Insure Ecosphere von Adesso abgelöst. …

ARCHIV
Google Cloud Dual Run soll mit Micro Focus bei der Mainframe-Modernisierung helfen

Die Mainframe-Anwendungsmodernisierungslösung von Micro Focus wird jetzt in die Dual-Run-Lösung von Google Cloud integriert. Dual Run verwende eine Technologie, die auf der …

STRATEGIE
Finanzwirtschaft in der Cloud? Allgemeine Verunsicherung …

Nach und nach finden auch immer mehr Banken und Versicherungen den Weg in die Cloud. Aber dort angekommen, wartet ein Problem: Wer …

ARCHIV
Nach 20 Jahren Partnerschaft: VMware und IBM wollen gemeinsam Hybrid-Cloud-Umgebungen modernisieren

Auf der VMware Explore 2022 haben IBM und VMware jetzt den weiteren Ausbau ihrer 20-jährigen Partnerschaft angekündigt. IBM wird zum ersten VMware-Partner, …

STRATEGIE
Zutrittskontolle per Cloud: Sicherheit und Corona-Schutz bei Banken verbessern

Banken und Finanzdienstleister bringen ihre Mitarbeiter nach und nach wieder an die Arbeitsplätze. Corona scheint kein großes Problem mehr zu sein – …

STUDIEN & UMFRAGEN
Sieben Prognosen über Cloud in der Versicherung

Die Versicherungsbranche ist in eine entscheidende Phase der IT-Modernisierung eingetreten. Umfragen von Sollers Consulting unter Führungskräften der Versicherungsbranche zeigen, dass die Cloud …

STRATEGIE
Die 7 Möglichkeiten und Tücken der Cloud-Kostenoptimierung

Kostenmanagement für Multicloud-Umgebungen ist eine Kunst für sich. Vielfältige Möglichkeiten stehen für die Optimierung zur Verfügung – wenn sie richtig verstanden und …

ARCHIV
Western Union setzt auf SaaS-Banking von Mambu

Die Cloud-Banking-Plattform Mambu hat sich mit Western Union zusammengetan, um seine SaaS-Lösung in die digitalen Angebote des Anbieters von Auslandsüberweisungen zu integrieren. …

STRATEGIE
Vendor Lock-in? So stellen sich FSI mit einem Cloud-provider-agnostic-Ansatz unabhängig und flexibel auf

Die Cloud heute als die technologische Grundlage der digitalen Zukunft der Finanzbranche zu bezeichnen, ist längst keine gewagte These mehr. Im September …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken und die Cloud – da ist noch Luft nach oben!

Obwohl das Thema Cloud in der Branche bekannt ist und die Technologie seit geraumer Zeit hoch gelobt und heiß debattiert wird, sieht …

STRATEGIE
Data Warehouse: Agiles Berichtswesen dank SAP-Datenbank mit Cloud-Anbindung 

Um fundierte Entscheidungen für die Finanzplanung zu treffen, braucht es gut aufbereitete Berichte mit belastbaren Datenquellen – und zwar schnellstmöglich. Es bedarf …

STRATEGIE
Multicloud-Management für Finanzdienstleister: Eine permanente Herausforderung

Jede Anwendung benötigt ihre passende Cloud-Umgebung. In der hoch regulierten Finanzwirtschaft gilt dieses Credo wie kaum in einer anderen Branche. Je nach …

ARCHIV
Cloud Banking: Echt­zeit­über­wei­sun­gen in 25 Währungen

Das Payment FinTech Como setzt auf Cloud for Banking (C4B) von SAP Fioneer, um seinen Kunden direkten Zugang zu Kernbankfunktionen zu bieten, …

FINTECH
Solarisbank begibt sich in die Data-Cloud von Snowflake

Snowflake soll der Solarisbank dabei helfen, eine vollständig cloudbasierte Organisation zu werden. Nach der Migration in die Cloud soll jetzt die Integration …

STRATEGIE
Regulierung von Cloud-Services in der Versicherungsbranche – Schmerzpunkt oder Chance?

Der Weg in die Cloud gleicht für viele Versicherungsunternehmen einem Hürdenlauf, nicht zuletzt aufgrund aufwendiger und komplexer Regulationsanforderungen. Dabei birgt die effiziente, …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Raiffeisen Bank International: Die Nutzung von Echtzeitdaten ist der Erfolgsfaktor für Kundengewinnung

    Die Raiffeisen Bank International  (RBI, Hauptsitz Österreich, betreut rund 18,6 Millionen Kunden in zwölf Ländern) hat ihre Datenarchitektur im Marketing grundlegend umgestellt. In zwölf... mehr >>

  • Grid-to-Chip statt 230 Volt: Wie modulare Rechenzentren die KI-Revolution stemmen werden

    Die Architektur moderner Rechenzentren steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit der rasanten Verbreitung von KI-Anwendungen – insbesondere großer Modelle wie LLMs (Large Language Models)... mehr >>

  • Finoa will mit Crypto Risk Metrics MiCAR-konforme Whitepaper-Lösungen bieten

    Finoa ist als Verwahrer von Kryptowerten tätig und arbeitet jetzt mit Crypto Risk Metrics zusammen, um Services im Hinblick auf die MiCAR-Compliance von Whitepapern... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen