IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
DevOps für den Mainframe: Agile Entwicklung – drei Praxisbeispiele von Finanzinstituten

Ein gängiges Vorurteil lautet, dass agile Ent­wick­lungs­me­tho­den und Mainframe nicht zusam­men­pas­sen. Doch zahlreiche Studien belegen, dass Mainframe-Teams durchaus moderne Ansätze wie DevOps …

UMFRAGE/NACHFRAGE ZUR STUDIE
Mainframe-Applikationen: 64 Prozent der IT-Leiter sind über steigende Kosten besorgt

Die meisten IT-Führungskräfte sind sich der Risiken bewusst, die sie eingehen, wenn ihr Unternehmen weiterhin mit Mainframe-Technologie arbeitet. Das zeigen zwei Befragungen …

ARCHIV
Fiducia & GAD und DATEV spenden Unis zwei Mainframe IBM z114 und Speichersysteme (DS8800)

Die Fiducia & GAD IT und die Datev haben dem Academic Mainframe Consortium (AMC, Website) e.V. Systeme für den Betrieb und die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mainframe Modernization Survey: 71% IT-Entscheider finden ‘Mainframes behindern Innovationen’

Volle Breitseite gegen IBM: LzLabs und Microsoft veröffentlichten heute die Ergebnisse der von Vanson Bourne durchgeführten Umfrage “Mainframe Modernization Survey 2018”. Diese …

KURZ NOTIERT / SDM
Software Defined Mainframe: LzLabs und AWS bringen Mainframe-Anwendungen in die Cloud

Als neuer Technologiepartner im AWS Partner Network (APN) ermöglicht es LzLabs, Mainframe-Anwendungen der Kunden und deren Daten nahtlos auf Linux-Plattformen in der …

STRATEGIE
Banken: Per Mainframe-Optimierung die IT-Kosten reduzieren und Agilität erhöhen

Eine vielversprechende Lösung, um die IT der Finanzindustrie fit für die Zukunft zu machen, bietet der Ansatz zum Mainframe Optimisation & Rehosting. …

STRATEGIE
Moderne IT geht auch mit Mainframe: Wie Versicherer ihre Mainframe-Strategie ausrichten sollten

Die digitale Transformation der Versicherungswelt ist im vollen Gange. Das zeigt auch das starke Wachstum von InsurTechs in Deutschland. Etablierte Versicherungen stellen …

STRATEGIE
Mainframes, Legacy & Migration: Eine sichere Bank?

Nahezu jeder CIO eines Finanz­unter­nehmens, wenn auch nicht nur dort, stellt sich in regelmäßigen Zeit­räumen die Frage, wie bereits eingesetzte Applikationsinfrastruktur weiterhin …

PRODUKTE
IBM kündigt Großrechner für sicherere Cloud- und Blockchain-Lösungen an

IBM kündigt neue kompakte Großrechner und Speichersysteme an, die als Rechenzentrum-in-a-box den Cloud-Anbietern und Mittelständlern helfen sollen, ihre Daten komplett und mit …

PRODUKTE
Compuware optimiert Workload-Planung und Kostenkontrolle bei Mainframes

Der IT-Lösungsanbieter Compuware hat eine neue Web-Oberfläche für den ThruPut Manager herausgebracht. Sie bietet Mainframe-Teams intuitiv verständliche visuelle Einblicke, wie Batch-Jobs gestartet …

STRATEGIE
Hoffnung ist keine Strategie: Der gefährliche Ansatz mit dem einen letzten Mainframe‑Experten

Es sind zu wenige Spezialisten verfügbar, die die alten Mainframe Systeme beständig so lange sicher pflegen können, bis diese zugunsten einer güns­ti­ge­ren …

PRODUKTE
COBOL-Tests für den Mainframe: Code-Tests per ‘Code Coverage’ vereinfachen

Compuware und SonarSource haben ihre Lösungen integriert: Damit sol­len Main­frame-De­v­Ops-Teams nun die Test­ab­de­ckung von CO­BOL-An­wen­dungs­tests ge­nau nach­ver­fol­gen und be­wer­ten kön­nen. Dies er­fol­ge …

KARRIERE
Banken fehlen Mainframe-Ingenieure! Fujitsu bildet jetzt an der “EPS Academy” aus

Der Fachkräftemangel nimmt langsam dramatische Ausmaße an – besonders im Mainframe-Bereich. Um dem entgegenzuwirken, baut Fujitsu sein Trainingsprogramm der “Enterprise Platform Academy” …

MAINFRAME/ HR
Die Mainframe-Experten-Lücke bei Banken und Versicherern: Der Wettlauf mit dem Ruhestand

Ab Mitte 2018 beschleunigt sich der Verlust an Mainframe-Experten. Unternehmen sollten die nächsten Jahre nutzen, um ihre Systeme „zukunftssicher“ zu machen. Danach …

PRODUKTE
Mainframe: Neue Betriebs­system­version für BS2000 – für /390-Live-Migration und offen für Windows & Linux

Fujitsu hat mit dem BS2000 OSD/BC V11.0 eine neue Version der OS-Software für seine BS2000-SE-Serverreihe vorgestellt. Sie stelle ein umfassendes Upgrade des …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Blockchain braucht Banken – nicht Börsen: Von der Krypto-Nische zur industriellen Anwendung

    Blockchain, genauer gesagt: Distributed-Ledger-Technologie (DLT), galt lange Zeit als technisch anspruchsvolle, aber wirtschaftlich schwer greifbare Innovation – insbesondere jenseits von Kryptowährungen. Inzwischen belegen empirische... mehr >>

  • Geopolitik an der Kasse: Digitaler Euro = Unabhängigkeit; Im Interview: Dr. Heike Winter, Bundesbank

    Der Zahlungsverkehr hat natürlich viele technische Aspekte, aber die politischen, strategischen Perspektiven treten immer mehr in den Vordergrund. Dr. Heike Winter, Volkswirtin und in... mehr >>

  • AI Learning and Artificial Intelligence Concept - Icon Graphic Interface showing computer, machine thinking and AI Artificial Intelligence of Digital Robotic Devices.

    SparkasseGPT und mehr: Warum die Sparkassen bei KI auf eine OpenAI-Kooperation setzen

    Die DSV-Gruppe, zentraler Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und das US-amerikanische KI-Unternehmen OpenAI haben eine erweiterte Kooperation bekanntgegeben. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, zukunftsweisende KI-Technologien... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen