IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

PRODUKTE
BGH-Urteil: Sofort­über­weisung darf nicht einziger kostenloser Zahlungsweg sein

Die „Sofortüberweisung“ als einziges kostenloses Zahlungsmittel bei Verträgen im Internet anzubieten, ist für Verbraucher unzumutbar. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden. Das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Jeder fünfte Deutsche nutze Mobile Wallets … FinTech-Anwendungen in D, F, Israel, GB und USA

Blumberg Capital veröffentlicht seine Studie zur Nutzung von FinTech/Payment-Anwendungen: Dazu befragte Harris Poll 5.860 Erwachsene in Frankreich, Deutschland, Israel, Großbritannien und den …

PAYMENT-KRIEG
Visa investiert in Klarna: Unternehmen planen Partner­schaft zur Verbesserung des Zahlungsverkehrs in Europa

Vor wenigen Tagen erhielt Klarna eine Banklizenz – nun steigt VISA bei Klarna ein und will die Entwicklung einer künftigen strategischen Partnerschaft vorantreiben. Ziel …

PAYMENT-STRATEGIE
Wie Technologie-Trends den Verbraucher beeinflussen – Panagiotis Karasavvoglou, SIX Payment im Interview

Die Verbraucher nutzen Technologie und werden von ihr beeinflusst. Das setzt Maßstäbe. IT Finanzmagazin hat mit Panagiotis Karasavvoglou, Country Head Germany bei SIX …

EVENTS & MESSEN
Bargeldlos: Mit Mastercard auf dem Hurricane Festival

Das Hurricane Musikfestival in Scheeßel zwischen Bremen und Hamburg gehört in Deutschland zu den größten seiner Art. In diesem Jahr ist Mastercard …

STUDIEN & UMFRAGEN
EHI-Studie „Online-Payment 2017“: Paypal büßt ein – Paydirekt stünde bei 34 Prozent der Händlern im Fokus

Onlinehändler planen, ihren Kunden mittelfristig mehr Zahlungsdienste anzubieten. Im Fokus der Händler steht dabei das Zahlen mit Paydirekt. Hinsichtlich ihrer Payment-Strategie setzen …

STRATEGIE
Deutsche Kreditwirtschaft plant europäischen Standard für Zugang zu Bankkonten

Die NextGenPSD2-Initiative, eine themenbezogene Arbeitsgruppe der Berlin Group, gab gestern die Erstellung eines offenen, gemeinsamen und harmonisierten europäischen Standards für Programmierschnittstellen (Application …

KOMMENTAR
Apple Pay immer noch nicht in Deutschland – ist das wirklich Schuld der Banken?

Der WWDC 2017 wäre für Apple eine gute Gelegenheit gewesen, den Deutschland-Start für Apple Pay anzukündigen. Aber auch diese Chance hat die …

STUDIEN & UMFRAGEN
ING-DiBa Studie: Deutschland ist Schlusslicht in Europa bei Mobile Banking; Kunden vertrauen nur der Hausbank

Während die Verbreitung von intelligenten Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Smartwatches in Deutschland auf dem gleichen Niveau liegt wie im europäischen Durchschnitt, …

STRATEGIE
Können Banken mit Innovationen Geld verdienen? Interview mit Dipl.-Ing. Lars Behrendt, Granny&Smith

Granny&Smith hat IBM beim Wechsel vom „Hardware-Verkäufer“ zum „Cloud-Anbieter“ geholfen – und – der Telekom als das Telefonie- und Internet-Geschäft ein neues …

ARCHIV
SWIFT führt “Payments Tracker” für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr ein

Den GPI-Dienst der SWIFT nutzen bereits rund 20 Transaktionsbanken (50 stünden vor der Im­ple­men­tierung). Nun startete der neue grenzüberschreitende „Payments Tracker”, mit dem …

ARCHIV
Deutsche Bank startet Mobile Payment – das Interview mit Michael Koch, Leiter Online- und Mobile-Banking

Das Handelsblatt hat es durch­ge­stochen, Maik Klotz legte bei Mobil­branche nach und morgen kommt die offizielle Pressemitteilung: Die Deutsche Bank startet als …

FINTECH
Azimo will internationales P2P-Payment per Telefon­nummer bieten – bei 3% Transferkosten

FinTech Azimo will internationale Überweisungen noch einfacher machen: Ab sofort, heißt es, könnten Zahlungen auch international von Handy zu Handy unkompliziert abgewickelt …

STRATEGIE
Digitale Transformation der Finanzwelt: Potenziale in Zeiten von IoT, Biometrie, Blockchain Ledgers und AI

In den letzten zehn Jahren kämpfte die Finanzbranche mit zahlreichen Herausforderungen: Unsicherheiten über neue Richtlinien und historische Niedrigzinsen sorgen für Bedenken bei …

KOMMENTAR
Auf dem Weg in ein bar­geld­loses Deutschland? – Warum Deutschland im Zahlungs­ver­kehr noch immer analog ist

Zukunftsvisionen zu digitalen Be­zahl­verfahren gibt es viele. Einige Experten prophezeien, dass wir in einigen Jahren nur noch über Siri, Alexa oder Alice …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Bank-IT: Fünf Experten sezieren die Low-Code-Revolution – von der Nische zur Kernanwendung

    Wenn fünf Anbieter aus dem Bereich Low Code fachsimpeln, sollte man meinen, dass der Tenor relativ homogen ist – ist er aber nicht. Im... mehr >>

  • Wero wächst: Fünf belgische Banken schließen sich EPI an

    Die fünf belgischen Banken Argenta, Bank Van Breda, Beobank, Crelan und vdk bank haben sich der European Payments Initiative (EPI) angeschlossen. Ab dem ersten... mehr >>

  • Betrugsabwehr auf dem Prüf­stand: Warum False Positives teurer sind als echter Betrug

    Deutsche Banken investieren Millionen in Betrugserkennung. Trotzdem treffen ihre Systeme oft die Falschen: ehrliche Kunden statt Kriminelle. Ein Systemfehler? Wer zu viele Fehlalarme auslöst,... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen