IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STUDIEN & UMFRAGEN
PPI Whitepaper: Instant Payment-Zeitalter per Intra­day-Geldhandel – Echtzeit-Zahlungen werden Standard

Die Einführung von Instant Payments, also von Echtzeit-Massen­zahlungen, ist eine Herausforderung für die Liquiditätssteuerung. Das Whitepaper „Payments & Liquidity go instant“ der …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz: Dieses Drei-Ebenen-Modell soll KI im Finanzsektor systematisieren

Zwölf Unternehmen der Finanzbranche erarbeiten aktuell über sechs Monate eine strukturierte Vorgehensweise für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Jetzt hat das Konsortialprojekt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kernsysteme: IT auf den Prüfstand – deutsche Versicherer setzen zunehmend auf IT-Standards

Aktuell sind, laut PPI, fast alle Versicherer damit beschäftigt, ihre Anwendungslandschaft fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Dabei sei eine …

ARCHIV
Automatisierte Schaden­meldung 2.0: Strukturierte Daten für das Backoffice & ‚Simplify for the customer‘

Viele Versicherungen bieten Online-Kanäle zur Schadensmeldung. Die sind für Kunden aber oftmals wenig attraktiv, weil sie einen hohen Aufwand erfordern. So müssen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Gewerblicher Kreditprozess ist zu langsam – die IT steht im Fokus und soll mehr unterstützen

Für Kreditinstitute sind Kredite an kleine und mittlere Gewerbe- und Firmenkunden wichtiger Ertrags­bringer. Digitalisierung, technologischer Fortschritt und stetig besser informierte und flexiblere …

STUDIEN & UMFRAGEN
AnaCredit, BCBS239, MiFID II: Regulierungsvorhaben treiben Kreditinstitute und deren IT an Grenzen

72 Prozent der Kreditinstitute fürchten, dass sie neue re­gu­la­tor­ische Anforderungen nicht frist­gerecht umsetzen können. 30 Prozent geben sich selbst die Noten ausreichend …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Mit Digital Banking Plattformen zum über­grei­fenden Kundenerlebnis

Bankeigene Anwendungen und FinTech-Lösungen können über Schnittstellen integriert werden. Digitale End-to-end-Konto­er­öffnungs­strecken und Robo-Advisory sind keine Zukunftsvision. Das sind Ergebnisse der Marktstudie “Digitale …

STRATEGIE
Trend: Softwareroboter heuern in Banken an – die Idee von Robotic Prozess Automation

Auch Banken können Industrie 4.0. Die Geldinstitute entwickeln sich womöglich schon bald zu digitalen Montagehallen für Finanzprodukte – zumindest teilweise. Richtig angelernt, …

STUDIEN & UMFRAGEN
70 Prozent der Banken und Versicherer entwickeln mit agilen IT-Methoden wie Scrum oder Kanban

Sieben von zehn Banken haben IT-Entwicklungsprojekte in den vergangenen drei Jahren von klassisch auf agil umgestellt. Der wachsende Druck, unter dem die …

STUDIEN & UMFRAGEN
4. Erhebungswelle der PPI: Die MiFID II-Umsetzung bei Banken pausiert – Institute fürchten höhere Kosten

Die Umsetzung der MiFID-II-Richtlinie bei Banken in Deutschland pausiert, weil der Starttermin auf Januar 2018 verschoben wurde. Doch statt die Umsetzung nun …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: IT Stauatlas – Warum Kernbanksysteme die Geschäftsentwicklung der Banken ausbremsen

Private Bankhäuser kommen mit der digitalen Kundenkommunikation nicht voran: Bei Projekten zum Ausbau von Vertriebswegen sowie den digitalen Services im Online- und …

STRATEGIE
PPI: “Insurance Distribution Directive (IDD) krempelt Versicherungs-IT um”

Die EU-Vermittlerrichtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) ist aus Sicht der Versicherer ein riesiger Kostentreiber. Drei von vier Versicherungen rechnen mit einem signifikanten …

IT-STRATEGIE
Operationelle Risiken quantifizieren:
Darauf sollten Banken bei der IT-Umsetzung achten

Seit Jahren beißen sich Banken und Versicherer die Zähne aus, wie sie operationelle Risiken adäquat modellieren können. Die Aufgabe bleibt aktuell. Viele Fi­nanz­dienst­leister …

STUDIE: MIFID-II-READINESS, 3. WELLE
MiFID-II könnte auf Januar 2018 verschoben werden – Deutsche Banken beschleunigen die Umsetzung

Die Banken in Deutschland starten endlich bei der Umsetzung der MiFID II-Richtlinie durch, meldet PPI. 70 Prozent der Institute haben bereits Projekte begonnen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
MiFID II: Zwei Drittel der Banken schieben Umsetzung vor sich her – das Drama nimmt seinen Lauf

Deutsche Banken treten bei der Umsetzung der MiFID II-Richtlinie auf der Stelle. Zwei von drei Instituten stehen noch nicht mal in der …

← Newer Posts
Older Posts →
  • ING Deutschland launcht Echtzeit-Zahlungslösung Wero in der Banking-App

    Nun also auch die ING Deutschland: Die Bank hat ihre Banking-App um die Echtzeit-Zahlungslösung Wero erweitert. Die Kunden der Bank können damit Geldbeträge direkt... mehr >>

  • Neue Commvault-Funktionen sollen Post-Quanten-Kryptografie vereinfachen

    Commvault unterstütze bereits seit August 2024 Post-Quantum Cryptography (PQC), um Daten vor den Bedrohungen durch Quantencomputer zu schützen. Jetzt hat das Unternehmen neue PQC-Funktionen... mehr >>

  • Ohne Downtime in die Cloud: Bank Gutmann hat sich mit BSI von seiner On-Premise-Lösung verabschiedet

    BSI Software hat gemeinsam mit der Privatbank Gutmann den Wechsel von einer On-Premises-Lösung in die Cloud realisiert – und das laut Partnern ohne Unterbrechung... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen