GFT: Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
GFT: Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
Fujitsu/Digitalsphere: Gewinnen Sie jetzt Zeit für Ihre Kundenbetreuung - unsere Bots helfen Ihnen sofort dabei!

PRODUKTE
Symphony startet neue rechtskonforme Kollaborationsplattform für Finanzdienstleister

Der weitverbreitete Wechsel ins Homeoffice im vergangenen Jahr brachte zunächst vor allem die Anforderung mit sich, das Tagesgeschäft am Laufen zu halten. …

KYIV, UKRAINE-JANUARY, 2020: Whatsapp on Smartphone Screen. CloseUp. Whatsapp is Most Popular Social Media for Communication Sharing Information and Content Between People in Internet. 3D Illustration

PRODUKTE
Symphony Connect: Deutsche Bank kommuniziert mit Kunden über WhatsApp

Die Deutsche Bank hat bekanntgegeben, dass sie mit ihren Kunden in Zukunft auch per WhatsApp kommunizieren will. Sie erreicht nun mehr als …

ANWENDUNG
Deutsche Bank macht 150.000 Zeilen Code zu Open-Source – u. a. für „Plexus Interop“ von Symphony

Die Deutsche Bank gibt mehr als 150.000 Zeilen Code ihrer elektronischen Handelsplattform namens „Autobahn“ frei. Ziel sei es, so einen Branchenstandard für …

NACHGEFRAGT
Wie steht es eigentlich um Symphony – der 66 Mio.-Dollar-Banken-Plattform?

Im Spätsommer 2014 kündigte Symphony eine eigene Banken-Cloud an (wir berichteten). Ziel sei es eine sichere Kommunikations-Plattform ausschließlich für Banken bereit zu …

BANKEN-CLOUD
Finanzhäuser investieren 66 Mio. US-Dollar in Inter-Banken-Plattform Symphony

Beeindruckend: BNY Mellon, BlackRock, Citadel, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, Goldman Sachs, Jefferies, JPMorgan, Maverick, Morgan Stanley, Nomura und Wells Fargo haben …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 22. April 2021 10:00Digital Revolution 2021 | 6. Konferenz für Finanztechnologie
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Durchblick im Regulations-Dschungel: Arbeitserleichterung nicht nur fürs Regulatory Office

      Ein Info-Portal, das den Regulations-Dschungel entwirrt: Das heute gestartete Web-Portal www.regupedia.de will per Glossar, Info-Center, News, Terminübersicht, Forum und Blog eine massive Arbeitshilfe für Banker werden. Ein erster... mehr >>

    • ING-DiBa: Kredit per Smartphone bewilligen lassen

      Einfach mal eine Kreditanfrage stellen? Die ING-DiBa bietet einen mobilen Kreditcheck an. „Mobil“ heißt in dem Fall über eine mobile Website, die sowohl mit jedem beliebigen... mehr >>

    • Bimodale IT bei Versicherern & InsurTechs: Überführung innovativer Lösungen in den operativen Betrieb

      Versicherer haben verstanden, dass sich durch die neuen tech­no­lo­gischen Möglichkeiten die Kunden­er­war­tungen und Effizienz­an­for­derungen massiv verändern und in der Folge neue Produkte und Services... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISparkassenSecuritySWIFTAppMasterCardPayPalStrategieInsurTechBankingCloudEventDeutsche BankBitkomKarriereNumber26IBMpaydirektBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen